Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Mein neuer Schwede lässt mich verzweifeln
Mein neuer Schwede lässt mich verzweifeln
Servus,
ich habe mir neulich eine Husqvarna M96 im Sammlerzustand gegönnt. Das Gewehr ist wunderschön und sieht aus als wäre es nie wirklich benutzt worden. Natürlich will ich damit auch treffen können und weil ich Wiederlader bin, habe eine Ladeleiter ausgeschossen. Ich schieße auf 100 Meter mit offener Visierung. Nachdem ich mit der Ladeleiter durch war, habe ich mir eine Ladung ausgesucht die augenscheinlich zu funktionieren schien und habe begonnen mittels Setztiefenveränderung das Schussbild zu optimieren. Beim Schießen sind immer wieder abnormale Ausreißer dabei die ich mir nicht erklären kann. Zudem funktioniert eine Ladung, die zuvor gut funktionierte auf einmal garnicht mehr. Ich muss dazu sagen dass ich noch eine M96 Carls Gustaf besitze, damit auch wiedergeladene Munition verschieße und regelmäßig zwischen 97 und 100 Ringen schieße. Ich kann mir nicht erklären warum mein neuer Schwede so inkonsistent schießt. Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen machen können?
ich habe mir neulich eine Husqvarna M96 im Sammlerzustand gegönnt. Das Gewehr ist wunderschön und sieht aus als wäre es nie wirklich benutzt worden. Natürlich will ich damit auch treffen können und weil ich Wiederlader bin, habe eine Ladeleiter ausgeschossen. Ich schieße auf 100 Meter mit offener Visierung. Nachdem ich mit der Ladeleiter durch war, habe ich mir eine Ladung ausgesucht die augenscheinlich zu funktionieren schien und habe begonnen mittels Setztiefenveränderung das Schussbild zu optimieren. Beim Schießen sind immer wieder abnormale Ausreißer dabei die ich mir nicht erklären kann. Zudem funktioniert eine Ladung, die zuvor gut funktionierte auf einmal garnicht mehr. Ich muss dazu sagen dass ich noch eine M96 Carls Gustaf besitze, damit auch wiedergeladene Munition verschieße und regelmäßig zwischen 97 und 100 Ringen schieße. Ich kann mir nicht erklären warum mein neuer Schwede so inkonsistent schießt. Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen machen können?
Re: Mein neuer Schwede lässt mich verzweifeln
Herzlich Willkommen im Forum
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1528
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Mein neuer Schwede lässt mich verzweifeln
Teste das mal mit Fabrikmunition. Kann auch sein das deine selbstgeladenen daran Schuld sind, evtl. unterschiedliche Pulvermengen, Setztiefe, Rundlauf oder sonst eine Abweichung.
Wenn das Problem auch mit Fabrikmunition auftritt, kann es auch sein dass der Lauf wenn er sich erwärmt ungünstig irgendwo am Schaft ansteht.
Wenn das Problem auch mit Fabrikmunition auftritt, kann es auch sein dass der Lauf wenn er sich erwärmt ungünstig irgendwo am Schaft ansteht.
Re: Mein neuer Schwede lässt mich verzweifeln
Danke für Deinem Hinweis.
Ich wiege jede Ladung genau ab. Die Setztiefe ist bis auf‘s Hundertstel genau. Der Auszugswiderstand ist bei allen Patronen gleich.
Ich wiege jede Ladung genau ab. Die Setztiefe ist bis auf‘s Hundertstel genau. Der Auszugswiderstand ist bei allen Patronen gleich.
Re: Mein neuer Schwede lässt mich verzweifeln
das aendxert nix dran
versuchs mal mit fabrikspatronen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Mein neuer Schwede lässt mich verzweifeln
Re: Mein neuer Schwede lässt mich verzweifeln
Also….hab’s mit mit RWS Jaktmatch versucht: damit schießt eigentlich jeder Schwede gut. Es ist alles beim alten.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1528
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Mein neuer Schwede lässt mich verzweifeln
Wie gesagt, dann schau dir den Lauf bzw. die Bettung an. Vermutlich irgendwo im vorderen Bereich dürfte da die Problemstelle sein. Kannst ja auch einmal ohne oberen Handschutz schießen.
Re: Mein neuer Schwede lässt mich verzweifeln
ok danke, aber worauf genau soll ich achten? Die Bettung ist dort wo dir kurze Systemschraube den Magazinkasten mit dem Haltebolzen an der Unterseite des Patronenlagers miteinander verbindet. Dazwischen liegt der Schaft. Ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll. Wenn ich es richtig verstehe dann darf der Lauf sonst nirgends am Schaft anliegen?Laubmasta_reloaded hat geschrieben: ↑Sa 27. Mai 2023, 20:46Wie gesagt, dann schau dir den Lauf bzw. die Bettung an. Vermutlich irgendwo im vorderen Bereich dürfte da die Problemstelle sein. Kannst ja auch einmal ohne oberen Handschutz schießen.
Re: Mein neuer Schwede lässt mich verzweifeln
wie lange lässt du denn den lauf abkühlen dazwischen?Johann74 hat geschrieben: ↑Fr 26. Mai 2023, 22:48Servus,
ich habe mir neulich eine Husqvarna M96 im Sammlerzustand gegönnt. Das Gewehr ist wunderschön und sieht aus als wäre es nie wirklich benutzt worden. Natürlich will ich damit auch treffen können und weil ich Wiederlader bin, habe eine Ladeleiter ausgeschossen. Ich schieße auf 100 Meter mit offener Visierung. Nachdem ich mit der Ladeleiter durch war, habe ich mir eine Ladung ausgesucht die augenscheinlich zu funktionieren schien und habe begonnen mittels Setztiefenveränderung das Schussbild zu optimieren. Beim Schießen sind immer wieder abnormale Ausreißer dabei die ich mir nicht erklären kann. Zudem funktioniert eine Ladung, die zuvor gut funktionierte auf einmal garnicht mehr. Ich muss dazu sagen dass ich noch eine M96 Carls Gustaf besitze, damit auch wiedergeladene Munition verschieße und regelmäßig zwischen 97 und 100 Ringen schieße. Ich kann mir nicht erklären warum mein neuer Schwede so inkonsistent schießt. Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen machen können?
haben alle geschosse den gleichen durchmesser
Re: Mein neuer Schwede lässt mich verzweifeln
Ich schieße immer 10-13 Schuss. Dann ist der Schwede heiß und lasse ihn etwas abkühlen. Ich verschieße Hornady 140 Grain HPBT Geschosse. Bei meinem anderen Schweden fliegen die sehr gut.
Re: Mein neuer Schwede lässt mich verzweifeln
Mündung (Krone) ist okay?
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Re: Mein neuer Schwede lässt mich verzweifeln
Ich habe heute mal mit der Laufkamera in den Lauf und an die Mündung geschaut. Meines erachten sieht das gut aus. Lediglich an einer kleiner Stelle ist an der Mündung ist eine kleine Unebenheit zu erkennen. Meiner Carl Gustaf hat das auch, schießt aber sehr gut.
Ich hätte gerne ein paar Bilder davon hochgeladen, aber irgendwie bekomme ich das hier im Menü nicht hin.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1528
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Mein neuer Schwede lässt mich verzweifeln
Da wird es mehr im vorderen 1/3 was haben.Johann74 hat geschrieben: ↑Sa 27. Mai 2023, 22:01ok danke, aber worauf genau soll ich achten? Die Bettung ist dort wo dir kurze Systemschraube den Magazinkasten mit dem Haltebolzen an der Unterseite des Patronenlagers miteinander verbindet. Dazwischen liegt der Schaft. Ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll. Wenn ich es richtig verstehe dann darf der Lauf sonst nirgends am Schaft anliegen?Laubmasta_reloaded hat geschrieben: ↑Sa 27. Mai 2023, 20:46Wie gesagt, dann schau dir den Lauf bzw. die Bettung an. Vermutlich irgendwo im vorderen Bereich dürfte da die Problemstelle sein. Kannst ja auch einmal ohne oberen Handschutz schießen.
Der Lauf bei den Ordonanzlern ist nie frei (außer vl beim Gw. 88), die stehen immer irgendwo mehr oder weniger an. Vor allem die Enfield´s sind da anfällig.
Ist eine schwierige Sache das festzustellen, leuchte mal überal zw. Holz und Lauf rein, vl. fällt dir was auf wo er mehr anstehen könnte als anderswo.
Hinten am System brauchst nicht schauen, da ist es mehr oder weniger egal solange alles fest sitzt.
Schäfte sonst nochmal komplett aus und schau dir den Vorderschaft an, kann sein das es den verzogen hat.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1528
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Mein neuer Schwede lässt mich verzweifeln
Auch ein rauher Lauf kann gut schießen. Die Mündung wird es meiner Meinung nach nicht sein, da er sonst immer Streuen würde.Johann74 hat geschrieben: ↑So 28. Mai 2023, 23:43Ich habe heute mal mit der Laufkamera in den Lauf und an die Mündung geschaut. Meines erachten sieht das gut aus. Lediglich an einer kleiner Stelle ist an der Mündung ist eine kleine Unebenheit zu erkennen. Meiner Carl Gustaf hat das auch, schießt aber sehr gut.
Ich hätte gerne ein paar Bilder davon hochgeladen, aber irgendwie bekomme ich das hier im Menü nicht hin.