Das Forum ist ab sofort wieder in Betrieb. Es wurde heute Dienstag auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server umgesetzt. Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.

dillon 650

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Benutzeravatar
colt45zc
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 387
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:53
Wohnort: Linz

dillon 650

Beitrag von colt45zc » Do 1. Aug 2024, 11:14

Hallo Gemeinde,
Meine alte Lady spinnt schon wieder,
Beim weiterdrehen bleibt der ZH Umsetzer immer mal wieder in der hintersten Positon stehen, kurzes drücken mit dem Finger und sie geht wieder in die Ausgangsposition zurück...... Getausch habe ich, Feder und neuen Umsetzer, so auch die gefederte Unterlegscheibe.
Hat wer eine Idee.................?
LgR

Benutzeravatar
colt45zc
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 387
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:53
Wohnort: Linz

Re: dillon 650

Beitrag von colt45zc » Do 1. Aug 2024, 21:04

colt45zc hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 11:14 Hallo Gemeinde,
Meine alte Lady spinnt schon wieder,
Beim weiterdrehen bleibt der ZH Umsetzer immer mal wieder in der hintersten Positon stehen, kurzes drücken mit dem Finger und sie geht wieder in die Ausgangsposition zurück...... Getausch habe ich, Feder und neuen Umsetzer, so auch die gefederte Unterlegscheibe.
Hat wer eine Idee.................?
LgR
Lösung gefunden.

luke-299
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 14:50

Re: dillon 650

Beitrag von luke-299 » Do 1. Aug 2024, 22:02

Und welche?

Benutzeravatar
colt45zc
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 387
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:53
Wohnort: Linz

Re: dillon 650

Beitrag von colt45zc » Fr 2. Aug 2024, 07:57

luke-299 hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 22:02Und welche?
12er Abzugsfeder vom S+W passt perfekt.

luke-299
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 14:50

Re: dillon 650

Beitrag von luke-299 » Sa 3. Aug 2024, 19:23

Danke! Das hilft!

Antworten