Seite 1 von 1

Austria Arms unterstützt die Verschärfung des Waffengesetzes (teilweise)?

Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 07:55
von HS911
Guten Morgen,

Beim Durchlesen der Stellungsnahmen ist mir folgende aufgefallen. Les' ich das nur falsch, oder unterstützt Austria Arms hier tatsächlich eine der Verschärfungen aus dem Vorschlag der Regierung?

https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/SN/267/
Austria Arms - Ing. Fritsch Trade GmbH hat geschrieben: [...]
Lösungsvorschläge / Forderungen als Fachhändler an das neue Waffengesetz:
[...]
Verbot des Waffenhandels von Privat zu Privat für alle Waffenkategorien A, B, C, Abwicklung dieser Ummeldungen durch den Waffenfachhandel und/oder durch die Waffenbehörde. Die Autorisierung des Waffenfachhandels zur Ummeldung sollte nicht nur für Kategorie C, sondern auch für die Kategorien A und B erfolgen. Bisher waren Ummeldungen für die Kategorien A und B nur der Behörde vorbehalten ist. Dadurch ergibt sich eine Entlastung für die Behörde.
Ich persönlich seh keinen Grund wieso der Verkauf von Privat zu Privat verboten werden sollte, von daher finde ich diesen Teil der Stellungsnahme extrem ungeschickt. Vom Schwaiger haben ja einige behauptet, dass er Verschärfungen fordert, von denen er sich mehr Geschäft erwartet - über den Fritsch hat man in dieser Richtung bisher ja noch nix gehört.

Re: Austria Arms unterstützt die Verschärfung des Waffengesetzes (teilweise)?

Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 08:55
von ebner33
Der Vorschlag kommt ja leider aus dem Entwurf selbst.
In meinen Augen gehts da nur darum,dass man bei einem Privatverkauf wie aktuell keine Abkühlphase gewährleisten kann.
Das scheint der Beweggrund für diese schwachsinnige Regel zu sein.


Witzig finde ich die Begründung,warum er fordert dass Händler auch KatB eintragen sollten..."um die Behörde zu entlasten"...
Er hat halt vergessen zu erwähnen,dass die KatB Eintragung über die Behörde gratis war,und nur nen Mail gekostet hat...
Ob das beim Händler dann auch so sein wird?

Re: Austria Arms unterstützt die Verschärfung des Waffengesetzes (teilweise)?

Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 10:12
von Tacticoll
Generell gefällt mir die Stellungnahme auch nicht sehr gut, nicht nur wegen diesem Punkt, den ich jetzt nicht für extrem wichtig halte, sondern auch weil viele andere Kritikpunkte fehlen.

Keine Katastrophe aber verschenktes Potenzial. Vielleicht ist das auch auf die vom Gesetzgeber veranlasste Eile zurückzuführen.

Re: Austria Arms unterstützt die Verschärfung des Waffengesetzes (teilweise)?

Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 13:48
von Promo
Ich halte es nicht für besonders verwunderlich, dass ein Wirtschaftstreibender mit Gewinnabsicht eine Novellierung eines Gesetzes zu seinem wirtschaftlichen Gunsten fordert.

Re: Austria Arms unterstützt die Verschärfung des Waffengesetzes (teilweise)?

Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 14:03
von gewo
Jede einzelne Stellungnahme gegen dieses Gesetz ist eine gute Stellungnahme.

Re: Austria Arms unterstützt die Verschärfung des Waffengesetzes (teilweise)?

Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 15:57
von HS911
Promo hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 13:48 Ich halte es nicht für besonders verwunderlich, dass ein Wirtschaftstreibender mit Gewinnabsicht eine Novellierung eines Gesetzes zu seinem wirtschaftlichen Gunsten fordert.
Verwunderlich nicht, nachdem viele Waffenhändler charakterlich irgendwo zwischen Gebrauchtwagenhändler und Spendenkeiler liegen. Ich werd jedenfalls bei Schwaiger & AustriaArms nichts (mehr) kaufen.

Re: Austria Arms unterstützt die Verschärfung des Waffengesetzes (teilweise)?

Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 16:44
von Poirot
Das einzige Problem beim Gebrauchtwaffenverkauf gibt es beim Verkauf an Personen ohne waffenrechtlichen Dokument. Hier würde die gesetzliche Regelung einer ZWR Ummeldung "vor" der Übergabe der Waffe ausreichen.
Das die geplante Abkühlphase von 4 Wochen Schwachsinn ist hat gerade der erweiterte Suizid (neben >1200 nicht erweiterten Suiziden pro Jahr in Österreich) von Graz gezeigt der deutlich länger als 4 Wochen vor der Tat geplant war !
Wird man aber nicht in die Köpfe der Schildbürgerpolitiker bekommen. Keine Ahnung was mit homo sapiens schief läuft sobald er politisch aktiv wird. Villeicht ein Fall für die Psychologen ? Psychotests ?

Re: Austria Arms unterstützt die Verschärfung des Waffengesetzes (teilweise)?

Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 17:04
von RKKA
Promo hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 13:48 Ich halte es nicht für besonders verwunderlich, dass ein Wirtschaftstreibender mit Gewinnabsicht eine Novellierung eines Gesetzes zu seinem wirtschaftlichen Gunsten fordert.
Ganz genau, der Herr erhofft sich ein Körberlgeld..

Re: Austria Arms unterstützt die Verschärfung des Waffengesetzes (teilweise)?

Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 19:33
von panhandle
Wie die "Jungs" ( Fritsch ) auf diesen Trichter kommen ?

ZITAT: Das neue Waffengesetz schreibt für den Besitz der 830.000 Stück Kategorie C Waffen eine
Waffenbesitzkarte und ein psychologisches Gutachten
, sowie die Anhebung des
Mindestalters von 18 auf 21 Jahre vor.

Kann bzgl. diese Statements aber nix im Verschärfungs/Vorschlag finden....

g
Willi

Re: Austria Arms unterstützt die Verschärfung des Waffengesetzes (teilweise)?

Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 19:56
von Tacticoll
gewo hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 14:03 Jede einzelne Stellungnahme gegen dieses Gesetz ist eine gute Stellungnahme.
Das stimmt auf jeden Fall, alleine schon weil das betont das es da noch Diskussionsbedarf gibt. Sogar Stellungnahmen, die an einzelnen Punkten Verschärfungen fordern sind daher besser als nichts.

Re: Austria Arms unterstützt die Verschärfung des Waffengesetzes (teilweise)?

Verfasst: So 14. Sep 2025, 17:07
von Der_David
gewo hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 14:03 Jede einzelne Stellungnahme gegen dieses Gesetz ist eine gute Stellungnahme.
Das ist schon richtig Gewo, allerdings befürwortet die Austria Arms Stellungnahme eben teilweise die angedachten Verschärfungen. Außerdem geht es in der Stellungnahme von AA Hauptsächlich darum, sich aus der Situation einen eigenen Wirtschaftlichen Vorteil zu verschaffen, und nicht um die Solitarität gegenüber LWB (die jedoch Kunden sind und ihr Geld zu AA bringen)

Natürlich denkt jeder Gewerbetreibender Gewinnorientiert, das liegt in der Natur der Sache

Du bist selbst Waffenhändler, ich bin jedoch überzeugt davon, dass du als Händler so eine Stellungnahme nicht abgeben würdest - aus gutem Grund.

Re: Austria Arms unterstützt die Verschärfung des Waffengesetzes (teilweise)?

Verfasst: So 14. Sep 2025, 18:01
von the_kole
AA hat ja bisher auch Kat C Waffen nur ab 21 verkauft.

Re: Austria Arms unterstützt die Verschärfung des Waffengesetzes (teilweise)?

Verfasst: So 14. Sep 2025, 18:18
von kawaz
the_kole hat geschrieben: So 14. Sep 2025, 18:01 AA hat ja bisher auch Kat C Waffen nur ab 21 verkauft.
Und nur an österreichische Staatsbürger... zumindest stand es immer im Verkaufstext so