Keine Frage, daß es
auch wirtschaftliche Interessen sind, die eine Rolle spielen. Im Vordergrund würde ich allerdings
eindeutig ideologische Motive sehen. Solche, die auch aus den einstmals pazifistischen Grünen plötzlich kriegslüsterne Interventionisten machen (die Grünen sind absolut zu verblendet, um einen allenfalls wirtschaftlich profitablen Gedanken zu fassen). Das eigene System des Wohlfahrtsdemokratismus (100% materialistisch, völlig areligiös und faktisch moralfrei), das als in jeder Hinsicht überlegen angesehen wird, muß eben mit robusten Mitteln rund um den Globus verbreitet werden - da darf man wegen ein paar Tausend Leichen usnchuldiger Opfer nicht gleich verzagen - gell? Außerdem krepieren ja praktischerweise eh immer
die anderen, während die verantwortlichen Kriegstreiber in Maßanzügen und- Kostümen in den Parlamenten oder in Ärmelschonern und Birkenstockschlapfen bequem im Ministerium hocken.
Es ist das Wesen der internationalistischen Variante des Sozialismus, daß er nicht haltmachen kann, ehe nicht auch der letzte Winkel dieser Erde damit verseucht ist (deshalb ging von den Nationalsozialisten auch eine bei Weitem leichter beherrschbarere Bedrohung für die freie Welt aus). Leseempfehlung:
http://www.amazon.com/Strange-Death-Mar ... 0826215971" onclick="window.open(this.href);return false; (Autor ist ein einst aus der Ostmark in die USA emigrierter Jude).