Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Optik für OA-15 Bl M5
Optik für OA-15 Bl M5
Hallo
Ich bin auf der suche nach einer Optik für mein neues M5, will damit eigentlich nur auf 100+ statisch schießen.
Hatte bis gestern noch einen ACOG Clon drauf der hat aber beim einschießen gleich mal den Geist aufgegben.
Nach langem suchen im Netz bin ich erstmal auf das Millet DMS 1 gestoßen, Preis und größe des Teils sprechen eigentlich sehr dafür.
Aber, sind max 4x vielleicht zu wenig um vielleicht auch auf 300m zu schießen ?
Limit für das ganze hab ich mir ca. 300Geld gesetzt.
Bin für jede hilfe und Tipps dankbar.
Ich bin auf der suche nach einer Optik für mein neues M5, will damit eigentlich nur auf 100+ statisch schießen.
Hatte bis gestern noch einen ACOG Clon drauf der hat aber beim einschießen gleich mal den Geist aufgegben.
Nach langem suchen im Netz bin ich erstmal auf das Millet DMS 1 gestoßen, Preis und größe des Teils sprechen eigentlich sehr dafür.
Aber, sind max 4x vielleicht zu wenig um vielleicht auch auf 300m zu schießen ?
Limit für das ganze hab ich mir ca. 300Geld gesetzt.
Bin für jede hilfe und Tipps dankbar.
Re: Optik für OA-15 Bl M5
300 Geld...LoL 
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Optik für OA-15 Bl M5
Für 300 Geld kannst meinen Playmobil Feldstecher habenmarkuskn hat geschrieben:Hallo
Ich bin auf der suche nach einer Optik für mein neues M5, will damit eigentlich nur auf 100+ statisch schießen.
Hatte bis gestern noch einen ACOG Clon drauf der hat aber beim einschießen gleich mal den Geist aufgegben.
Nach langem suchen im Netz bin ich erstmal auf das Millet DMS 1 gestoßen, Preis und größe des Teils sprechen eigentlich sehr dafür.
Aber, sind max 4x vielleicht zu wenig um vielleicht auch auf 300m zu schießen ?
Limit für das ganze hab ich mir ca. 300Geld gesetzt.
Bin für jede hilfe und Tipps dankbar.
Frag mal User Jhjh...... der hat glaub ich ein Millet und ist sehr zufrieden.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Re: Optik für OA-15 Bl M5
Kemira hat auf seinem OA das Millet drauf
Ich hab ein Konus kein Millet
Ich bin sehr zufrieden mit dem Glas nur für 300 meter Klappscheiben oder IPSC Targets ist es ok wennst aber wirklich nur Präzi willst ist das 4x zu wenig.
Für 100 Meter statisch sollte es locker reichen...
Ich hab ein Konus kein Millet
Ich bin sehr zufrieden mit dem Glas nur für 300 meter Klappscheiben oder IPSC Targets ist es ok wennst aber wirklich nur Präzi willst ist das 4x zu wenig.
Für 100 Meter statisch sollte es locker reichen...
Re: Optik für OA-15 Bl M5
OH Sry,
aber das Konus ist glaub ich ja auch in der Preisklasse oder ???
aber das Konus ist glaub ich ja auch in der Preisklasse oder ???
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
- Ing. Michael Mayerl
- .50 BMG

- Beiträge: 910
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
- Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
- Kontaktdaten:
Re: Optik für OA-15 Bl M5
Nicht lernfähig wasmarkuskn hat geschrieben: Hatte bis gestern noch einen ACOG Clon drauf der hat aber beim einschießen gleich mal den Geist aufgegben.
Limit für das ganze hab ich mir ca. 300Geld gesetzt.
Gute Optik kostet Geld - ist eine Optik günstiger als ca. 700 € kommt die zu 99% aus Japan (was nicht schlecht sein muss). Bei günstiger als 300 € aus China (und ist meist Mist).
Schau mal bei Nikon nach - die haben z.B. ein M223 1-4x26 das für Selbstlader preislich hinkommt. http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=3&t=761
Alternativ das M223 2-8x32 - hat zwar geringeres Sehfeld bei 2x aber dafür ists angenehmer bei 8x.
Die Dinger sind normal schussfest und werden soviel ich weis auf den Phillipinen produziert.
In Kürze werde ich vom 3-9x40 mit BDC600 Absehen berichten obs was taugt.
Für 745,00 € bekommst von IOR das 3x25 - 100% Schussfest und sehr universell einsetzbar.

Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
Re: Optik für OA-15 Bl M5
Wie bist du den damit zufrieden ?jhjfdf hat geschrieben:Kemira hat auf seinem OA das Millet drauf
Ich hab ein Konus kein Millet
Ich bin sehr zufrieden mit dem Glas nur für 300 meter Klappscheiben oder IPSC Targets ist es ok wennst aber wirklich nur Präzi willst ist das 4x zu wenig.
Für 100 Meter statisch sollte es locker reichen...
Wäre ja in der Preisklasse in der ich was suche.
Welche Montage hast du den dazu?
Re: Optik für OA-15 Bl M5
Bin sehr zufrieden damit...würde es mir sofort wieder kaufen...hat bis jetzt sicher über 6000 Schuss durch und keine Probleme damit.markuskn hat geschrieben: Wie bist du den damit zufrieden ?
Wäre ja in der Preisklasse in der ich was suche.
Welche Montage hast du den dazu?
Nur die mitgelieferten Flip-Caps sind bei mir schnell kaputt gewesen...aber so wie ich das Gewehr behandle kein Wunder ^^
Als Montage hab ich die Burris PEPR oben.

Sieht dann ungefähr so aus...das OA schaut schon lang nimmer so aus^^
Re: Optik für OA-15 Bl M5
Gefällt mir, Danke.
Woher hast du deins ?
Woher hast du deins ?
Re: Optik für OA-15 Bl M5
jaja, millet dms und burris p.e.p.r, ist schon fast so als sei das die standartbestückung für ein oa-ar
.
hab auch so eine kombination drauf, ich find das passt super so.
absehn erinnert etwas an das vom stg77iger, komm damit sehr gut zurecht und auf 100 meter passt der ordonanz steckspiegel exakt in den "donut"
.
angeblich kann man mit dem absehen bis zu 500 meter weit noch brauchbar treffen, mannziel sicher, aber zum präzi pappelöchern eher nicht.
da ich aber nicht vor hab auf solch weiten extremst enge treffer zu setzen und die möglichkeit, ziele auf weitere distanz jenseits der 200er marke zu beschiessen, eher nicht vorhanden sind, werde ich dieser visierkombination auch treu bleiben
4 fach ist ausreichend, will man nicht benchresten mit dem teil...
als low budget visierung absolut empfehlenswert, auch wenns leichte abstriche gibt.
an ein swaro oder ähnliches kommts nit ran, das ist dann aber auch eine andere preisklasse....
hab auch so eine kombination drauf, ich find das passt super so.
absehn erinnert etwas an das vom stg77iger, komm damit sehr gut zurecht und auf 100 meter passt der ordonanz steckspiegel exakt in den "donut"
angeblich kann man mit dem absehen bis zu 500 meter weit noch brauchbar treffen, mannziel sicher, aber zum präzi pappelöchern eher nicht.
da ich aber nicht vor hab auf solch weiten extremst enge treffer zu setzen und die möglichkeit, ziele auf weitere distanz jenseits der 200er marke zu beschiessen, eher nicht vorhanden sind, werde ich dieser visierkombination auch treu bleiben
4 fach ist ausreichend, will man nicht benchresten mit dem teil...
als low budget visierung absolut empfehlenswert, auch wenns leichte abstriche gibt.
an ein swaro oder ähnliches kommts nit ran, das ist dann aber auch eine andere preisklasse....
Re: Optik für OA-15 Bl M5
Ich kenn die Kombi ja von deiner Rifle.the_law hat geschrieben:jaja, millet dms und burris p.e.p.r, ist schon fast so als sei das die standartbestückung für ein oa-ar.
hab auch so eine kombination drauf, ich find das passt super so.
absehn erinnert etwas an das vom stg77iger, komm damit sehr gut zurecht und auf 100 meter passt der ordonanz steckspiegel exakt in den "donut".
angeblich kann man mit dem absehen bis zu 500 meter weit noch brauchbar treffen, mannziel sicher, aber zum präzi pappelöchern eher nicht.
da ich aber nicht vor hab auf solch weiten extremst enge treffer zu setzen und die möglichkeit, ziele auf weitere distanz jenseits der 200er marke zu beschiessen, eher nicht vorhanden sind, werde ich dieser visierkombination auch treu bleiben![]()
4 fach ist ausreichend, will man nicht benchresten mit dem teil...
als low budget visierung absolut empfehlenswert, auch wenns leichte abstriche gibt.
an ein swaro oder ähnliches kommts nit ran, das ist dann aber auch eine andere preisklasse....
Im Prinzip eine sehr gute Lösung.
Einzig, und das ist wie alles im Leben Geschmackssache, werde ich mit den Drückjagdgläsern bzw. deren Bauweise einfach nicht warm.
Eine Optik muss für mich Symmetrie haben oder zumindest müssen die Proportionen passen....der optische Ausgang sollte gleich sein wenn nicht größer.
Dies ist lediglich meine persönliche Meinung dazu. Was Preis/Leistung betrifft so bist du wieder besser dran wenn ich da an mein Aimpoint denke
DVC
Re: Optik für OA-15 Bl M5
A.I. AW hat geschrieben:Meine Optik steht schon fest....wer errät es![]()
wohaaaa
des is amoi a fettes Ghost Ring
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Re: Optik für OA-15 Bl M5
Ich tippe auf ein Aimpoint, btw was ist das für ein Schubschaft. Wackelt der ?
Lg
Lg
Re: Optik für OA-15 Bl M5
A Ghost Ring für die 3m Distanz!
Nein, im Ernst, das schaut aus wie eine Aimpoint Montage.
DVC+WH
Coolhand
Nein, im Ernst, das schaut aus wie eine Aimpoint Montage.
DVC+WH
Coolhand



