also zuerst: Ich bin eigentlich nicht gerade doof, aber es gibt zwei Sachen bei denen mein Hirn einfach nicht mitmacht, eines ist Wirtschaft und das andere ist Recht

Es geht um folgende Situation:
Ich bin deutscher Staatsbuerger, habe keine deutsche WBK, habe nicht viel Schiesserfahrung (deswegen wuerde ich wahrscheinlich auch keine deutsche WBK bekommen). Der Grund dafuer ist einfach der, dass es nur 25m Schiesstaende dort gab, wo ich in Deutschland gewohnt habe, und mich Kurzwaffen nicht soo sehr interessieren.
Nun wohne ich aber seit einiger Zeit in Wien (und hier soll es ja durchaus groessere, d. h. laengere Schiesstaende geben), und wuerde sehr gerne Sportschiessen zu meinen Hobbies hinzufuegen. Interessieren wuerden mich dabei v. a. Gewehre wie z. B. Steyr SSG 08, Tikka T3 Tactical, usw.
So, nun meine Fragen:
1) Wenn ich mich nicht irre, braeuchte man fuer o. g. Repetierer hier gar keine WBK oder? (In D braucht man eigentlich fuer fast alles was kracht eine WBK (Boellerschuetzen ausgenommen - glaub ich).
2) Aber wie sieht das dann z. B. aus, wenn ich ein solches Gewehr mal nach Deutschland auf einem Schiesstand mitnehmen will? Brauch ich dann doch eine WBK? Wenn ja, eine oesterreische oder deutsche? Oder einen europ. Feuerwaffenpass? Und bekommt man den ueberhaupt ohne WBK? ...
3) Wuerde ich als deutscher Staatsbuerger ueberhaupt eine oesterreichische WBK bekommen? Gaelte die dann eigentlich auch in Deutschland?
4) Ach ja, da faellt mir noch ein: Gibt's hier eigentlich Schiessdisziplinen fuer o. g. Gewehre, 300m z. B. Und kann jemand einen Schiesstand dafuer in der Naehe von Wien empfehlen?
Sorry, 'ne Menge Fragen... aber ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen, bin inzwischen total verwirrt.
Danke!
Viele Gruesse,
Silencer0815