Immer wieder erstaunlich die Ergebnisse von Theoretikern

sponsi
Naja, ein Crack Dealer kommt selten im Sakko und Hemd daher und was die Fr. Richter gesagt hat, war ja nicht sooo schlecht, oder? Ich bevorzuge eine Beurteilung der Menschen nach ihren Taten/Handlungen und versuche Oberflächlichkeiten auszuklammern, diese Beurteilungsmethode gibt es schon eine Zeit lang (Matthäus 7-20).Armin hat geschrieben:Schließe mich - nona - Trencks Meinung an.
Zu dem Video fällt mir nur noch eins ein, bzw. auf: Zu meiner Zeit haben Universitätsprofessoren noch nicht ausgesehen wie Crackdealer. Und Richterinnen, die daherkommen wie Genderbeauftrage im Sozialministerium, heben auch nicht gerade das Vertrauen in die Justiz, oder?
Wow, du bist doch engstirniger und voreingenommener als ich dachte...das ist also der wahre Liberalismus?Armin hat geschrieben:Keine Frage, daß ein Umschlag nicht notwendigerweise auf den Inhalt des Buches schließen läßt - das behaupte ich auch nicht. Allerdings will ein Mann ja mutmaßlich irgendeine Botschaft an seine Umwelt vermitteln, wenn er einen oder gleich mehrere Ohrringe trägt - ist es nicht? Daß ihm das einfach nur so urgut gefällt, kann ich (altmodischer Depp der ich bin) einfach nicht so recht glauben. Welche Botschaft könnte das im Falle eines von Steuergeldern lebenden Zeitgenossen also sein?
...das dachte ich mir auch grad... kann so weit ned her sein damit, wenns schon bei Schmuck endet...BigBen hat geschrieben:das ist also der wahre Liberalismus?
sponsi hat geschrieben:Keiner, daher auch unter Sonstiges.
sponsi