SOPMOD Stock
Ergo pistol grip, magpul winter triggerguard
Troy MRF-R rail
UTG Bipod
Leupold 4-12x40



das teil hat sich ein guter bekannter aus LA bauen lassen
sobald er damit auf der range ist bekomme ich streukreise und daten
die 5,56er ist nach wie vor top, für alle szenarien auuser Astan, vor allem wenn man nicht FMJ nimmt5.56er-Ersatzkaliber
cobaltbomb hat geschrieben:die 5,56er ist nach wie vor top, für alle szenarien auuser Astan, vor allem wenn man nicht FMJ nimmt5.56er-Ersatzkaliber
6,5 grendel sollte meiner meinung nach die DMR patrone werden statt der 308.
denn sie hat eine ballistik fast wie eine 300 win mag, weniger rückstoss, weniger gewicht, hohe penetrationswirkung durch das Masse/querschnitt verhältniss
in schweden jagen die mit der 6,5x55 elche bis 300 meter, und zwar problemlos, geht auch durch knochen.
die grendel hat fast die selbe ballistik.
das geht nur weil die projektile eine starke penetration haben , vor allem wenn man solid geschosse oder 2kern geschosse nimmt....
BigBen hat geschrieben:
@6,5 grendel: die patrone hat mit einer 6,5x55 nicht viel gemeinsam außer dem projektil...die hülse der grendel ist nämlich um 16mm länger (bei sonst fast identischen hülsenmaßen)...das ist viel zusätzliches pulver das da reinpasst und sind je nach laborierung auch mal 500-800 Joule mehr energie....
Im militärischen Einsatz sind die Möglichkeiten aber sehr begrenzt, was "nicht FMJ" betrifft.cobaltbomb hat geschrieben:die 5,56er ist nach wie vor top, für alle szenarien auuser Astan, vor allem wenn man nicht FMJ nimmt5.56er-Ersatzkaliber
Ich verstehe auch nicht, warum das viele so sehen wie du...cobaltbomb hat geschrieben: 6,5 grendel sollte meiner meinung nach die DMR patrone werden statt der 308.
denn sie hat eine ballistik fast wie eine 300 win mag, weniger rückstoss, weniger gewicht, hohe penetrationswirkung durch das Masse/querschnitt verhältniss
sorry, sollte da natürlich um 16mm kürzer heissen - also grendel kurz, weniger pulver - 6,5x55 lang, mehr pulverCharles hat geschrieben:BigBen hat geschrieben:
@6,5 grendel: die patrone hat mit einer 6,5x55 nicht viel gemeinsam außer dem projektil...die hülse der grendel ist nämlich um 16mm länger (bei sonst fast identischen hülsenmaßen)...das ist viel zusätzliches pulver das da reinpasst und sind je nach laborierung auch mal 500-800 Joule mehr energie....
![]()
man sieht es an den ammis, die verwenden ja schon lange hpbt zum snipen, und nun die sost geschosse, das sind im prinzip jagdgeschosse. alles nur eine frage der auslegung.Im militärischen Einsatz sind die Möglichkeiten aber sehr begrenzt, was "nicht FMJ" betrifft.
Die 6,5 Grendel wäre eher ein 5,56 als ein 7,62 Ersatz.Vintageologist hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, warum das viele so sehen wie du...cobaltbomb hat geschrieben: 6,5 grendel sollte meiner meinung nach die DMR patrone werden statt der 308.
denn sie hat eine ballistik fast wie eine 300 win mag, weniger rückstoss, weniger gewicht, hohe penetrationswirkung durch das Masse/querschnitt verhältniss
Zugegebenermaßen, die Grendel hat eine bessere Ballistik als die 7.62er. Nur ist das auf die Distanzen für DMRs (so 400-500m) eigentlich noch ziemlich egal und die 7.62er hat dafür doch um einiges mehr Energie.![]()
Ja aber die, die als DMR ein 5.56 haben, tun dies ja wohl hauptsächlich aus logistischen Gründen, damit man alles gleich hat.eXistenZ hat geschrieben:Die 6,5 Grendel wäre eher ein 5,56 als ein 7,62 Ersatz.Vintageologist hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, warum das viele so sehen wie du...cobaltbomb hat geschrieben: 6,5 grendel sollte meiner meinung nach die DMR patrone werden statt der 308.
denn sie hat eine ballistik fast wie eine 300 win mag, weniger rückstoss, weniger gewicht, hohe penetrationswirkung durch das Masse/querschnitt verhältniss
Zugegebenermaßen, die Grendel hat eine bessere Ballistik als die 7.62er. Nur ist das auf die Distanzen für DMRs (so 400-500m) eigentlich noch ziemlich egal und die 7.62er hat dafür doch um einiges mehr Energie.![]()