Hallo,
habe mit diesem Thema leider keine bessere Rubrik gefunden als diese - falls ich falsch bin, bitte ich um Nachsicht.
Meine Frage wäre, was so der allgemeine Wiederverkaufswert (privat) einer AR-15 ist. Ich weiß, das hängt vom Alter, Modell, Beschuss, etc. ab. Aber gibt es da vielleicht eine ...
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 26 Treffer
- Sa 2. Aug 2025, 17:00
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Wiederverkaufswert einer AR-15
- Antworten: 13
- Zugriffe: 853
- Mo 14. Jul 2025, 17:58
- Forum: Gear und Zubehör News
- Thema: LPVO AR15 ZF Tipps + Erfahrungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 760
LPVO AR15 ZF Tipps + Erfahrungen
Hallo!
Bin auf der Suche nach einem günstigen (unter €500.-) aber dennoch verlässlichen LPVO AR15 Zielfernrohr in 1-4 bis1-6x24.
Für Tipps + Erfahrungen bin ich dankbar.
bkitt
Bin auf der Suche nach einem günstigen (unter €500.-) aber dennoch verlässlichen LPVO AR15 Zielfernrohr in 1-4 bis1-6x24.
Für Tipps + Erfahrungen bin ich dankbar.
bkitt
- Fr 13. Jun 2025, 07:41
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Waffe überlassen im Sinne von Leihe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2211
Re: Waffe überlassen im Sinne von Leihe
@Huck_Finn: Danke
Demnach ist es egal, ob er auch eine seiner Waffen mitnimmt oder nicht, denn sobald er (gemäß dem Beispiel) eine fremde Waffe innehat, überschreitet er die Anzahl.
Was wäre, wenn er nur 4 von seinen 5 Plätzen belegt hätte? Dann wäre die Innehabung bzw. Mitnahme legal, oder?
Demnach ist es egal, ob er auch eine seiner Waffen mitnimmt oder nicht, denn sobald er (gemäß dem Beispiel) eine fremde Waffe innehat, überschreitet er die Anzahl.
Was wäre, wenn er nur 4 von seinen 5 Plätzen belegt hätte? Dann wäre die Innehabung bzw. Mitnahme legal, oder?
- Fr 13. Jun 2025, 06:28
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Waffe überlassen im Sinne von Leihe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2211
Re: Waffe überlassen im Sinne von Leihe
Danke!
@gewo:
zu 1): Um es richtig zu verstehen: Die erlaubte Stückzahl bezieht sich auf den an diesem Tag zum Schießplatz mitgebrachten Waffen, richtig?
Am Beispiel: Derjenige Schütze, der sich die Waffe vom Schützenkollegen für einen Tag ausleiht, hat auf seiner WBK alle 5 Plätze, die er ...
@gewo:
zu 1): Um es richtig zu verstehen: Die erlaubte Stückzahl bezieht sich auf den an diesem Tag zum Schießplatz mitgebrachten Waffen, richtig?
Am Beispiel: Derjenige Schütze, der sich die Waffe vom Schützenkollegen für einen Tag ausleiht, hat auf seiner WBK alle 5 Plätze, die er ...
- Do 12. Jun 2025, 22:37
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Waffe überlassen im Sinne von Leihe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2211
Waffe überlassen im Sinne von Leihe
Hallo,
zwei Fragen:
1) Dürfen B-Waffen kurzfristig z.B. für einen Tag überlassen werden (im Sinne von Verleihen)? Beispiel: Eine Person leiht sich von einem Schützenkollegen eine B-Waffe aus, um sie für einen Tag am Schießplatz auszuprobieren (beide haben eine WBK). Wo ist das im WG geregelt?
2 ...
zwei Fragen:
1) Dürfen B-Waffen kurzfristig z.B. für einen Tag überlassen werden (im Sinne von Verleihen)? Beispiel: Eine Person leiht sich von einem Schützenkollegen eine B-Waffe aus, um sie für einen Tag am Schießplatz auszuprobieren (beide haben eine WBK). Wo ist das im WG geregelt?
2 ...
- Mi 4. Jun 2025, 18:28
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Selbstladegewehr für SSLG-Schießen - das Beste?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1189
Re: Selbstladegewehr für SSLG-Schießen - das Beste?
Vielen Dank für die Infos!
bkitt
bkitt
- Di 3. Jun 2025, 18:08
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Selbstladegewehr für SSLG-Schießen - das Beste?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1189
Re: Selbstladegewehr für SSLG-Schießen - das Beste?
Ich denke da eigentlich an etwas präzisere Angaben (Marke, Modell etc.), bei Tuning: Was genau wird wie umgebaut etc.
- Di 3. Jun 2025, 17:00
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Selbstladegewehr für SSLG-Schießen - das Beste?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1189
Selbstladegewehr für SSLG-Schießen - das Beste?
Hi!
Eine Frage an die SSLG-Profis hier im Forum:
Welches Selbstladegewehr (inklusive Optik) wäre für das SSLG-Schießen eure erste Wahl?
Voraussetzungen: Kaliber .223 und regelkonform, sonst aber keine preislichen oder sonstige Einschränkungen, inklusive Tuning, Umbauten etc.
bkitt
Eine Frage an die SSLG-Profis hier im Forum:
Welches Selbstladegewehr (inklusive Optik) wäre für das SSLG-Schießen eure erste Wahl?
Voraussetzungen: Kaliber .223 und regelkonform, sonst aber keine preislichen oder sonstige Einschränkungen, inklusive Tuning, Umbauten etc.
bkitt
- Do 6. Feb 2025, 18:50
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Präzisionsschießen mit Hinterschaftauflage
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2764
Re: Präzisionsschießen mit Hinterschaftauflage
Vielen Dank an alle für den Input!
Dachte mir schon, dass es keine einfachen Lösungen gibt, kann damit aber schon mal experimentieren …
bkitt
Dachte mir schon, dass es keine einfachen Lösungen gibt, kann damit aber schon mal experimentieren …
bkitt
- Mi 5. Feb 2025, 20:18
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Präzisionsschießen mit Hinterschaftauflage
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2764
Präzisionsschießen mit Hinterschaftauflage
Hallo,
ich habe eine Frage an die Gewehr-Präzisionsschützen hier im Forum:
Ich stelle derzeit fest, dass sich der Streukreis mit verwendeter Hinterschaftauflage (auf z.B. 200m) deutlich vergrößert, im Vergleich dazu wenn ich ohne schieße. (Verwendete Waffe: AR-15 24“ mit Harris-Zweibein ...
ich habe eine Frage an die Gewehr-Präzisionsschützen hier im Forum:
Ich stelle derzeit fest, dass sich der Streukreis mit verwendeter Hinterschaftauflage (auf z.B. 200m) deutlich vergrößert, im Vergleich dazu wenn ich ohne schieße. (Verwendete Waffe: AR-15 24“ mit Harris-Zweibein ...
- Di 20. Aug 2024, 12:34
- Forum: Sportschiessen
- Thema: DDoptics (Nighteagle 5-30x50 MOA Gen 3) Nullen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 658
DDoptics (Nighteagle 5-30x50 MOA Gen 3) Nullen
Hallo,
besitze seit kurzem ein DDoptics (Nighteagle 5-30x50 MOA Gen 3) und möchte es nach dem Einschießen nullen, aber vorerst den Zerostop nicht einstellen. Leider schnalle ich die Anleitung dazu nicht . Meine Annahme ist, dass die Schraube auf der Oberseite (der beiden Türme) gelöst wird, somit ...
besitze seit kurzem ein DDoptics (Nighteagle 5-30x50 MOA Gen 3) und möchte es nach dem Einschießen nullen, aber vorerst den Zerostop nicht einstellen. Leider schnalle ich die Anleitung dazu nicht . Meine Annahme ist, dass die Schraube auf der Oberseite (der beiden Türme) gelöst wird, somit ...
- Do 14. Mär 2024, 20:48
- Forum: Sportschiessen
- Thema: ZF-Vergrößerung für Sportliches Selbstladegewehr (SSLG)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1968
Re: ZF-Vergrößerung für Sportliches Selbstladegewehr (SSLG)
Beim Verein statt Verein …
- Do 14. Mär 2024, 20:47
- Forum: Sportschiessen
- Thema: ZF-Vergrößerung für Sportliches Selbstladegewehr (SSLG)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1968
Re: ZF-Vergrößerung für Sportliches Selbstladegewehr (SSLG)
Danke für die Infos!
Das mit den Klassen bzw. Beschränkungen wäre wahrscheinlich sinnvoll.
Beim Verein ist z.B. bei Halbautomat-Bewerben (GK) eine Vergrößerung bis max. 6x erlaubt, plus Gewichtsbeschränkung.
bkitt
Das mit den Klassen bzw. Beschränkungen wäre wahrscheinlich sinnvoll.
Beim Verein ist z.B. bei Halbautomat-Bewerben (GK) eine Vergrößerung bis max. 6x erlaubt, plus Gewichtsbeschränkung.
bkitt
- Do 14. Mär 2024, 10:22
- Forum: Sportschiessen
- Thema: ZF-Vergrößerung für Sportliches Selbstladegewehr (SSLG)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1968
Re: ZF-Vergrößerung für Sportliches Selbstladegewehr (SSLG)
Beim SSLG1 wird, glaube ich, auf eine ISSF-Scheibe Präzi geschossen.
- Do 14. Mär 2024, 10:18
- Forum: Sportschiessen
- Thema: ZF-Vergrößerung für Sportliches Selbstladegewehr (SSLG)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1968
Re: ZF-Vergrößerung für Sportliches Selbstladegewehr (SSLG)
Danke für die Infos! Ja, die Frage bezieht sich nur auf das SSLG1 auf 100 Meter.