ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verwahrung der Waffe

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: Verwahrung der Waffe

Beitrag von RR1000 » Fr 13. Nov 2015, 12:41

Reiflinger hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Der Raum soll im Keller neu errichtet und 2x1,5 Meter groß sein. Meine Sachbearbeiterin habe ich nun gefragt, sie sieht darin kein Problem. Hoffen wir bei den Polizisten die kontrollieren ist es genau so :D


Die Polizisten sind ja nur das ausführende Organ, ob die damit ein Problem haben, ist komplett uninteressant, BH/LPD ist ausschlaggebend.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verwahrung der Waffe

Beitrag von gewo » Mi 25. Nov 2015, 10:40

Pedro hat geschrieben:Falls die Höhe ein Thema sein sollte, gibts von HMF einen Notebook Safe, der breiter aber niedriger baut.
Ich hab mir das Teil auf Amazon für rund 70,- inklu Lieferung nach .at gecheckt.
http://www.amazon.de/HMF-Tresor-passend-Möbeltresor-Laptopsafe/dp/B00G23PATU/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1447092499&sr=8-2&keywords=Hmf+tresor+notebook
Für unters Bett oder in den Schrank dübeln meiner Meinung nach kein schlechter Deal.


servus

sag was hat der gekostet?
dzt € 119,- ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Quixtos
Supporter 9mm Hexagon
Supporter 9mm Hexagon
Beiträge: 73
Registriert: So 8. Nov 2015, 14:47
Wohnort: NÖ Süd

Re: Verwahrung der Waffe

Beitrag von Quixtos » Fr 27. Nov 2015, 21:31

Da brauchst nix dübeln, ich halte von den Möbelsafes nicht viel. Die Teile sind in 2 Minuten offen, dazu gib es unzählige Videos im Netz. Mir ist bewusst das ich mit so einem Teil dem Gesetz genüge getan habe, aber mal ernsthaft, wer die Kohle für eine / zwei / drei Waffen hat welche hunderte von Euro kostet, tausende von Schuss am Platz oder im Keller abgibt denke ich hat auch die Kohle für einen vernünftigen Safe.

Dies spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder.

Ich habe meinen mit 10er Gewindestangen in Boden und Wand zementiert. Der Einbrecher der bei mir einsteigt soll mir mal zeigen wie er den aus der Wand und Boden bekommt. Und wenn er das geschafft hat, dann viel Spaß mit den knappen 350kg, er hat sie sich regelrecht verdient.

Ein Problem hat er dann aber trotzdem noch und zwar er muss ihn mal aus dem ersten Stock in seinen Transporter bringen. Das nimm ich dann auf Video auf und stell das auf YouTube. Wird sicher lustig.

Gut, ich möchte in Zukunft nicht nur FFW in diesem Safe lagern sondern aktuell lagern dort auch Wertgegenstände und Dokumente, deswegen habe ich mich damals für dieses Model entschieden.

PS: Außenhautsicherung ist vorhanden. Innensicherung mit HF und Ultraschall.

:at2:
"Die Menschen zu entwaffnen, war der beste und effektivste Weg sie zu versklaven."

Georg Mason - 14 Juni, 1788

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: Verwahrung der Waffe

Beitrag von lalaton » Mi 2. Dez 2015, 19:31

Ich habe mir vor zwei Tagen den Mueller WF 10 bestellt. Es handelt sich hierbei um einen Kategorie A Waffenschrank, also nur 3mm Stahl und nur leichter Brandschutz.

Zusaetzlich zum Grundmodel habe ich das elektronische Schloss, Sonderfarbe RAL Verkehrsweiss, zusaetzliches Innenfach, zusaetzliches Fach an der Tuere und Verschraubungsbolzen zur Bodenbefestigung geordert. Alles zusammen mit dem Aktionspreis hat es mich ca. 630 Euro gekostet.

Bild

Ich denke schon das dies zum Gesamtpaket Waffenbesitz dazu gehoeren sollte, wer eine Waffe im Haus hat muss sich selbst und die Familie auch vor Unfaellen und unvorhersehbaren Ereignissen schuetzen, ein Raum wie z.B. eine Besenkammer oder sonstige fragwuerdige Loesungen halte ich fuer wirklich bedenklich. Kann oder will ich mir das nicht leisten dann denke ich soll ich auch keine Waffe haben.

In dem aktuell politischen und gesellschaftlichen Meinungsumfeld habe ich die Erfahrung gemacht das man nicht als Sonderling sondern eher schon wieder als normaler Mensch wahrgenommen wird wenn man sich durch eine solche vertrauensbildende Massnahme hervortut den am Ende des Tages ist man als Waffenbesitzer im Auge der 'normalen' Oeffentlichkeit eben nicht normal, ob man das will oder nicht, dies ist die Wahrnehmung der meisten Menschen in unserer Gesellschaft.

Antworten