Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1460
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von FdH22 » Do 6. Mär 2025, 20:26

AUG-andy hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 20:17
FdH22 hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 20:13

Eigentlich nein. Nichts davon. Schon in der Kindheit haben mich Spiele/spielen nicht interessiert. Eventuelle Ausnahme Schach.
Muss eine traurige Kindheit gewesen sein ohne Gesellschaftsspiele. :lol:
Wir sind auch viel in der Natur aufgewachsen, aber ab und zu war ein Spieleabend doch was feines.
Nö, war es nicht. :lol:

Habe mich lieber mit kreativen Dingen beschäftigt wie zB Maschinen- Motorenbau, Fotografieren (inkl Dunkelkammer), Gitarre spielen u. Sport. :D

Alles eine Frage der Prioritäten 8-)

Ah ja, Musikinstrumentenbau hätt´ ich beinahe vergessen :cry:


Jetzt sind wir aber von den Griffstücken meilenweit entfernt

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3152
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von combatmiles » Do 6. Mär 2025, 20:35

FdH22 hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 19:46

Ich gehe von 0,00000001 bezogen auf die Anzahl der LWB aus. :idea:

Wir brauchen gar keine verschärfungsfreudigen Politiker, denn der LWB ist des LWB grösster Feind :mrgreen:
genau deswegen ist der bei mir hinterm Balken....
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1460
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von FdH22 » Do 6. Mär 2025, 20:54

combatmiles hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 20:35
FdH22 hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 19:46

Ich gehe von 0,00000001 bezogen auf die Anzahl der LWB aus. :idea:

Wir brauchen gar keine verschärfungsfreudigen Politiker, denn der LWB ist des LWB grösster Feind :mrgreen:
genau deswegen ist der bei mir hinterm Balken....
weisst ich bin ein sehr gelassener u. toleranter Mensch.
Eine klug geführte Diskussion bringt oft Mehrwert.
Die einzige Ausnahme war der/die/das Donau

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3152
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von combatmiles » Do 6. Mär 2025, 21:59

ja da stimme ich dir prinzipiell ja zu.. es ist halt nur so, dass egal in welchem Thema es immer den Anschein hat dass manche User ben nur Neid, Missgunst, Blockwarttum übrig haben... es geht nicht darum ob für denhjenigen (und die rechtliche Lage) ein Blechspind ausreichend ist. Nein, es muss darauf rumgeritten werden dass es doch mindestens ein Schutzklasse VII Tresor sein muss, oder noch besser ein Bunker...

da wünsch ich mir manchmal dann dass 2Takt Spielzeugautos verboten werden...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von AUG-andy » Do 6. Mär 2025, 23:12

combatmiles hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 21:59
ja da stimme ich dir prinzipiell ja zu.. es ist halt nur so, dass egal in welchem Thema es immer den Anschein hat dass manche User ben nur Neid, Missgunst, Blockwarttum übrig haben... es geht nicht darum ob für denhjenigen (und die rechtliche Lage) ein Blechspind ausreichend ist. Nein, es muss darauf rumgeritten werden dass es doch mindestens ein Schutzklasse VII Tresor sein muss, oder noch besser ein Bunker...

da wünsch ich mir manchmal dann dass 2Takt Spielzeugautos verboten werden...
Mach halblang.
Davon war nie die Rede.
Du vergleichst hier einen Trabant mit einer S Klasse.
Dazwischen gibt es noch einige andere Schränke.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von bino71 » Fr 7. Mär 2025, 12:51

Da ich die Diskussion initialisiert habe, weil ich davon ausgehe, dass 90% der Leute hier ihre Waffen im Tresor/Safe haben.
Es ging nicht um das Behältnis.
Wäre schön, wenn das Thema wieder Richtung Griffstücke gehen würde.

Daher Korrektur (aus oesterreich.gv.at):
Schusswaffen und Munition müssen sicher verwahrt werden. Das bedeutet, dass sie in zumutbarer Weise vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden müssen. Insbesondere müssen Behältnisse oder Räumlichkeiten, in denen Waffen und Munition verwahrt werden, ein- oder aufbruchsicher sein. Darüber hinaus müssen Waffen und Munition unter anderem vor dem Zugriff von Mitbewohnerinnen/Mitbewohnern, die zu deren Verwendung nicht befugt sind, geschützt werden.

PS: Dazu ein schöner Satz aus MMD
Wann hat das eigentlich begonnen, dass Menschen mit einer anderen Meinung sofort Feinde
und nicht einfach nur Menschen mit einer anderen Meinung sind?

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von Skill Issue » Fr 7. Mär 2025, 13:05

bino71 hat geschrieben:
Fr 7. Mär 2025, 12:51
Wann hat das eigentlich begonnen, dass Menschen mit einer anderen Meinung sofort Feinde
und nicht einfach nur Menschen mit einer anderen Meinung sind?
Das war schon immer so, wir haben heutzutage nur die Tools um das Ganze einfacher in der Öffentlichkeit auszutragen.

Benutzeravatar
Gadai
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 50
Registriert: Do 13. Feb 2025, 19:48
Wohnort: Wien

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von Gadai » Fr 7. Mär 2025, 15:00

Wurde zwar schon gefragt, aber ich habe keine Antwort darauf gefunden:
Betrifft das auch "leere" Griffstücke wie z.B Sig P320/P365? wahrscheinlich nicht, sonst könnte es ja auch Griffschalen betreffen.

Die zunehmend aggressive Ablehnung fremder Meinungen ist mir erst seit ca 2020/21 aufgefallen.
Dürfte aber zunehmen. Fällt mir auch bei mir auf.

Hauptsacheesknallt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 206
Registriert: So 12. Jan 2020, 00:07

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von Hauptsacheesknallt » Fr 7. Mär 2025, 18:11

Ist ein M16 Full Auto Lower OHNE Inhalt eigentlich ein Problem, wenn man ein halbautomatisches AR 15 System besitzt?

Die werden immerhin frei zum Verkauf angeboten. Es ist schon klar, dass im Runderlass steht, dass der Besitz aller Teile, die eine FA Waffe ergeben würden, verboten ist.

Ein leerer Lower, ohne die notwendigen Teile im Besitz, sollte eigentlich kein Problem sein.

Der Hintergrund ist simpel: ein gebrauchter Lower, der tatsächlich im Einsatz war und dementsprechende Gebrauchsspuren aufweist, ist waffentechnisch interessant.
Pew Pew

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2526
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von Glock1768 » Fr 7. Mär 2025, 18:54

Er ist in der realität genau kein problem wir dutzende Griffstücke zuhause und passende Oberteile bei kurzwaffen als wechselsystem … es ist immer die frage, was ein jurist daraus machen kann bzw machen will

Unabhängig von bestehenden Gesetzen … diese werden in meinen augen bei juristen immer öfter nach gutdünken ausgelegt …

Freie griffstücke und verschluss waren bis jetzt nie ein problem vor dem 12-2019 nicht und auch danach … plötzlich werden umgehungshandlungen der stückzahlbegrenzung konstruiert …

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1460
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von FdH22 » Fr 7. Mär 2025, 19:45

Gadai hat geschrieben:
Fr 7. Mär 2025, 15:00


Die zunehmend aggressive Ablehnung fremder Meinungen ist mir erst seit ca 2020/21 aufgefallen.
Dürfte aber zunehmen. Fällt mir auch bei mir auf.
Na was war wohl so ca 2020/21? :?:
Und wodurch entstand diese aggressive Ablehnung? :?:

Und warum gibt es Menschen bei denen diese aggressive Ablehnung nicht stattfindet? :?:

Diese 3 Fragen haben durchaus u. a. mit der Griffstückproblematik zu tun. ;)

Crity
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 111
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 20:45

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von Crity » Sa 19. Apr 2025, 15:52

Gibt es da was Offizielles jetzt schon zu der Griffstück Thematik?
Setzt der Kauf eines Griffstücks eine WBK/WP vorraus?
Muss das Griffstück im ZWR eingetragen werden?

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von AUG-andy » Sa 19. Apr 2025, 16:01

Crity hat geschrieben:
Sa 19. Apr 2025, 15:52
Gibt es da was Offizielles jetzt schon zu der Griffstück Thematik?
Setzt der Kauf eines Griffstücks eine WBK/WP vorraus?
Muss das Griffstück im ZWR eingetragen werden?
Zum x-ten Male :
NEIN NEIN UND NOCHMALS NEIN :doh:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Crity
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 111
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 20:45

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von Crity » Sa 19. Apr 2025, 16:06

Also sind Aufforderungen von Händler einen Scan der WBK/WP zu senden, da die Griffstücke Waffenrelevante Teile sind und erst ab 18 Jahren frei sind nicht gesetztlich vorgeschrieben.
Danke! ;)

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von Poirot » Sa 19. Apr 2025, 18:05

Crity hat geschrieben:
Sa 19. Apr 2025, 16:06
Also sind Aufforderungen von Händler einen Scan der WBK/WP zu senden, da die Griffstücke Waffenrelevante Teile sind und erst ab 18 Jahren frei sind nicht gesetztlich vorgeschrieben.
"Noch" nicht vorgeschrieben aber wer schreibt der bleibt. Deshalb gehen die Händler villeicht auf Nummer sicher um nicht ins Fadenkreuz des Regimes zu geraten.

Antworten