Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von Poirot » Do 6. Mär 2025, 15:55

AUG-andy hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 15:34
Wird aber höchste Eisenbahn.
Die Blechdosen bietet keinen ausreichenden Schutz.
Warum immer bei der Verwahrung gespart wird ist mir ein Rätsel. :doh:
Kanonen um tausende Euro zu Hause, aber zu geizig für einen Schrank oder Tresor um ein paar hundert Euro.
Auch Blechdose ist nicht vorgeschrieben.
Lebt man allein, reicht eine versperrbare Wohnungstür.

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von Joewood » Do 6. Mär 2025, 16:28

AUG-andy hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 15:34
Poirot hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 11:46
bino71 hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 11:29

Bei Pistolen sehe ich das kleinere Problem mit dem Tresor,
Anmerkung: es gibt noch keine Tresorpflicht.
Wird aber höchste Eisenbahn.
Die Blechdosen bietet keinen ausreichenden Schutz.
Warum immer bei der Verwahrung gespart wird ist mir ein Rätsel. :doh:
Kanonen um tausende Euro zu Hause, aber zu geizig für einen Schrank oder Tresor um ein paar hundert Euro.
Sag mal hackelst du für einen Tresorhersteller oder was?
Anders kann ich mir deine Kommentare hier langsam nimmer erklären.

Schutz wovor?
Vor der Putzfrau, der nicht berechtigten Ehefrau? Den neugierigen Kindern? Aber fix! Und wie auch noch!
Vor einem professionellen Einbrecher, der genau weiß, dass du auf Urlaub bist und den ganzen Tag Zeit hat, die Kiste aufzubrechen? Da kannst deine Krachn in Fort Knox unterbringen und es hilft nix. mit ausreichend Zeit und Muße geht jedes Kastl auf. So what?

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2526
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von Glock1768 » Do 6. Mär 2025, 16:59

AUG-andy hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 15:34
Poirot hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 11:46
Anmerkung: es gibt noch keine Tresorpflicht.
Wird aber höchste Eisenbahn.
Die Blechdosen bietet keinen ausreichenden Schutz.
Warum immer bei der Verwahrung gespart wird ist mir ein Rätsel. :doh:
Kanonen um tausende Euro zu Hause, aber zu geizig für einen Schrank oder Tresor um ein paar hundert Euro.
Sind wir doch bitte froh, dass nicht wie in Deutschland jeder Blödsinn vorgeschrieben ist … Waffen sind sicher zu verwahren, ich finde die österreichische Lösung sehr praktikabel … und die Praxis zeigt auch, dass sie funktioniert und passt …

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3152
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von combatmiles » Do 6. Mär 2025, 17:49

ich weiß ja warum ich die Figur unterm Blauen Balken hab.... Er ist nach dem Donau der nächste der uns alles vorschreiben will..
Ich finde als alleinstehender die Regelung mehr als ausreichend.. Ich brauch im 3. Stock keinen 800Kilo Tresor...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2604
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von Steppenwolf » Do 6. Mär 2025, 18:36

AUG-andy hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 15:34
Poirot hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 11:46
bino71 hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 11:29

Bei Pistolen sehe ich das kleinere Problem mit dem Tresor,
Anmerkung: es gibt noch keine Tresorpflicht.
Wird aber höchste Eisenbahn.
Die Blechdosen bietet keinen ausreichenden Schutz.
Warum immer bei der Verwahrung gespart wird ist mir ein Rätsel. :doh:
Kanonen um tausende Euro zu Hause, aber zu geizig für einen Schrank oder Tresor um ein paar hundert Euro.
weil ein "besser" Tresor genau was ändern würde? Ein Sicherheitsgefühl/ Emotion ohne Wirkung? Wie die Waffenverbotszone in Wien? :think:
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von AUG-andy » Do 6. Mär 2025, 19:21

Joewood hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 16:28
Vor einem professionellen Einbrecher, der genau weiß, dass du auf Urlaub bist und den ganzen Tag Zeit hat, die Kiste aufzubrechen? Da kannst deine Krachn in Fort Knox unterbringen und es hilft nix. mit ausreichend Zeit und Muße geht jedes Kastl auf. So what?
Die meisten Einbrüche sind von Gelegenheitsgaunern, und die sind in der Regel nicht bemühsigt sich länger als ein paar Minuten im Haus oder Wohnung aufzuhalten.
Jede Minute die Ihnen das Leben schwerer macht, kann einen Diebstahl vereiteln.
Die räumen nur Sachen aus die sie auf die Schnelle finden und gleich zu Geld machen können. Profis lassen wir mal außen vor. Mit Zeit und Werkzeug bekommt man alles auf. Aber die viel zitierten Blechdosen stellen halt gar keinen Schutz dar. Die bekommt ein jugendlicher Straftäter mit der Gabel auf. Auch die Ostblockbanden wollen keine Minute zu lange im Haus verbringen wenn es kompliziert wird. Also macht es durchaus Sinn ein paar Euro in die Verwahrung zu investieren.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von AUG-andy » Do 6. Mär 2025, 19:24

combatmiles hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 17:49
ich weiß ja warum ich die Figur unterm Blauen Balken hab.... Er ist nach dem Donau der nächste der uns alles vorschreiben will..
Ich finde als alleinstehender die Regelung mehr als ausreichend.. Ich brauch im 3. Stock keinen 800Kilo Tresor...
Der goldene Mittelweg wäre vollkommen ausreichend.
Ihr fallt von einem Extrem ins andere.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von FdH22 » Do 6. Mär 2025, 19:38

combatmiles hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 17:49
ich weiß ja warum ich die Figur unterm Blauen Balken hab.... Er ist nach dem Donau der nächste der uns alles vorschreiben will..
Ich finde als alleinstehender die Regelung mehr als ausreichend.. Ich brauch im 3. Stock keinen 800Kilo Tresor...
Volle Zustimmung! :clap: :clap: :clap:

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von FdH22 » Do 6. Mär 2025, 19:46

AUG-andy hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 19:21
Joewood hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 16:28
Vor einem professionellen Einbrecher, der genau weiß, dass du auf Urlaub bist und den ganzen Tag Zeit hat, die Kiste aufzubrechen? Da kannst deine Krachn in Fort Knox unterbringen und es hilft nix. mit ausreichend Zeit und Muße geht jedes Kastl auf. So what?
Die meisten Einbrüche sind von Gelegenheitsgaunern, und die sind in der Regel nicht bemühsigt sich länger als ein paar Minuten im Haus oder Wohnung aufzuhalten.
Jede Minute die Ihnen das Leben schwerer macht, kann einen Diebstahl vereiteln.
Die räumen nur Sachen aus die sie auf die Schnelle finden und gleich zu Geld machen können. Profis lassen wir mal außen vor. Mit Zeit und Werkzeug bekommt man alles auf. Aber die viel zitierten Blechdosen stellen halt gar keinen Schutz dar. Die bekommt ein jugendlicher Straftäter mit der Gabel auf. Auch die Ostblockbanden wollen keine Minute zu lange im Haus verbringen wenn es kompliziert wird. Also macht es durchaus Sinn ein paar Euro in die Verwahrung zu investieren.
Jetzt wäre aber interessant, wieviel Waffen wurden aus den von dir zitierten "Blechkasteln" im letzten Jahr (u. ggf letzten 10 Jahre) entwendet. :roll:

Ich gehe von 0,00000001 bezogen auf die Anzahl der LWB aus. :idea:

Wir brauchen gar keine verschärfungsfreudigen Politiker, denn der LWB ist des LWB grösster Feind :mrgreen:

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1728
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von fast12 » Do 6. Mär 2025, 19:57

Das Thema hatten wir ja schon ein paar Mal:

Waffen ziehen in aller Regel keine Einbrecher an, sie schrecken eher ab, zumindest bei Profis (der "hinige" Junkie denkt vielleicht nicht so weit).

Unsere registrierten Waffen sind leicht nachzuverfolgen und schwer zu verkaufen, da niemand so eine Waffe verwenden/besitzen möchte wenn er stattdessen eine nicht registrierte, nicht nachverfolgbare Waffe aus den Balkankriegen kostengünstig erwerben kann.

Wenn eine Waffe gestohlen wird, dann meist weil der ganze Tresor mitgenommen wird und die Waffe erst beim Aufbrechen zu Tage kommt - dann landet sie halt gemeinsam mit dem Tresor in der Donau.

Ich kenne zB einen konkreten Fall, da wurde ein Tresor aufgebrochen, die Waffe rausgenommen und beiseite gelegt und nur das Geld und Spar/Rewe Gutscheine mitgenommen.

Fazit: Das Risiko dass eine Waffe bei einem Einbruch wegkommt ist verschwindend gering. Wenn sowas überhaupt passiert, dann meist als unbeachsichtigter "Beifang" weil der ganze Tresor abtransportiert und erst woanders aufgebrochen wird.

Aufgrund dieses Wissens steht auf meinem Tresor vorne groß drauf "No valuables - Hunting rifles inside"

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von FdH22 » Do 6. Mär 2025, 20:00

Skill Issue hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 12:12
FdH22 hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 12:01
gewo hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 10:28
Wenn Griffstücke wesentliche Waffenteile werden dann kannst sie nur dann ins ZWR erfassen wenn sie Seriennummer haben (Schusswaffenkennzeichnungsgesetz und die Schusswaffenkennzeichnungsverordnung 2021)
Was ist wenn ein Griffstück keine Seriennummer hat (zB "alte" Glockgriffstücke, glaub gen1 od. gen2)? :?:
Dann direkt in's Gefängnis, gehe nicht über Los und ziehe nicht 200.
Kannst du das in einen sinnvollen Satz übersetzen? :roll:

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von AUG-andy » Do 6. Mär 2025, 20:03

FdH22 hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 20:00
Skill Issue hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 12:12
FdH22 hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 12:01
gewo hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 10:28
Wenn Griffstücke wesentliche Waffenteile werden dann kannst sie nur dann ins ZWR erfassen wenn sie Seriennummer haben (Schusswaffenkennzeichnungsgesetz und die Schusswaffenkennzeichnungsverordnung 2021)
Was ist wenn ein Griffstück keine Seriennummer hat (zB "alte" Glockgriffstücke, glaub gen1 od. gen2)? :?:
Dann direkt in's Gefängnis, gehe nicht über Los und ziehe nicht 200.
Kannst du das in einen sinnvollen Satz übersetzen? :roll:
Nie Monopoly gespielt?

Landet ein Spieler erneut auf dem „Los“-Feld oder überschreitet es, wird ihm sein „Gehalt“ ausgezahlt (200 Monopoly Dollar).
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von FdH22 » Do 6. Mär 2025, 20:13

AUG-andy hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 20:03
FdH22 hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 20:00
Skill Issue hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 12:12
FdH22 hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 12:01


Was ist wenn ein Griffstück keine Seriennummer hat (zB "alte" Glockgriffstücke, glaub gen1 od. gen2)? :?:
Dann direkt in's Gefängnis, gehe nicht über Los und ziehe nicht 200.
Kannst du das in einen sinnvollen Satz übersetzen? :roll:
Nie Monopoly gespielt?

Landet ein Spieler erneut auf dem „Los“-Feld oder überschreitet es, wird ihm sein „Gehalt“ ausgezahlt (200 Monopoly Dollar).
Eigentlich nein. Nichts davon. Schon in der Kindheit haben mich Spiele/spielen nicht interessiert. Eventuelle Ausnahme Schach. :o

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von AUG-andy » Do 6. Mär 2025, 20:17

FdH22 hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 20:13

Eigentlich nein. Nichts davon. Schon in der Kindheit haben mich Spiele/spielen nicht interessiert. Eventuelle Ausnahme Schach. :o
Muss eine traurige Kindheit gewesen sein ohne Gesellschaftsspiele. :lol:
Wir sind auch viel in der Natur aufgewachsen, aber ab und zu war ein Spieleabend doch was feines.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2526
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Beitrag von Glock1768 » Do 6. Mär 2025, 20:18

Waffen werden auch meines Wissens nach beu Einbrüchen normalerweise zurückgelassen … welche Polizei nimmt im Haus oder der Wohnung spuren, wenn normales Diebesgut gestohlen wird?

Wir mir nichts bekannt … außer man ist Ministerin, dann ok!

Wenn Waffen gestohlen werden, dann wir ein Prozedere losgetreten, dass den Einbrecher deutlich mehr in die Mangel nimmt … deswegen sehe ich hier auch kein großes Thema

Antworten