Da brauchst nix dübeln, ich halte von den Möbelsafes nicht viel. Die Teile sind in 2 Minuten offen, dazu gib es unzählige Videos im Netz. Mir ist bewusst das ich mit so einem Teil dem Gesetz genüge getan habe, aber mal ernsthaft, wer die Kohle für eine / zwei / drei Waffen hat welche hunderte von Euro kostet, tausende von Schuss am Platz oder im Keller abgibt denke ich hat auch die Kohle für einen vernünftigen Safe.
Dies spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder.
Ich habe meinen mit 10er Gewindestangen in Boden und Wand zementiert. Der Einbrecher der bei mir einsteigt soll mir mal zeigen wie er den aus der Wand und Boden bekommt. Und wenn er das geschafft hat, dann viel Spaß mit den knappen 350kg, er hat sie sich regelrecht verdient.
Ein Problem hat er dann aber trotzdem noch und zwar er muss ihn mal aus dem ersten Stock in seinen Transporter bringen. Das nimm ich dann auf Video auf und stell das auf YouTube. Wird sicher lustig.
Gut, ich möchte in Zukunft nicht nur FFW in diesem Safe lagern sondern aktuell lagern dort auch Wertgegenstände und Dokumente, deswegen habe ich mich damals für dieses Model entschieden.
PS: Außenhautsicherung ist vorhanden. Innensicherung mit HF und Ultraschall.

"Die Menschen zu entwaffnen, war der beste und effektivste Weg sie zu versklaven."
Georg Mason - 14 Juni, 1788