Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

SV-Muni im Ernstfall

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von piflintstone » So 22. Jan 2012, 22:34

Chester hat geschrieben:@piflintstone:

Ich weiß aus erster Hand, daß zu mindest in Wien die privaten Sicherheitsfirmen einige neue Aufträge bekommen. Und das nicht nur von Banken oÄ sondern sehr wohl auch von Privatpersonen.
Personen- und Objektschutz ist gefragter denn je.

Und da spreche ich nicht nur vom Personenschutz von Regierungsmitgliedern, den die Polizei bzw Cobra übernimmt und den Objektschutz von Regierungsgebäuden wie BMI oder ähnliche Ämter der ebenfalls von der Polizei gemacht wird.
Sondern eben auch von Privatkunden die sich nach häufigeren Einbrüchen professionelle Alarmanlagen von privaten Sicherheitsfirmen installieren lassen und es sich sogar leisten, dass regelmäßig ein bewaffneter Security seine Runden dort dreht.

Und von wegen "Was nicht sein darf gibt es nicht" :roll: :roll:
Da sag ich nichts dazu.
Pikachu :at1: *räusper*


Chester, das hat wiederum nix damit zu tun. Auch ich habe ein Alarmanlage, genauso wie die meisten Bekannten von mir, allerdings wie bereits gesagt aus dem Grunde, dass wenn sie nicht daheim sein, möglichst niemand einbricht. Keiner, wirklich niemand in meinem Bekanntenkreis hat das um sich im Schlaf sicher zu fühlen.
Das magst du als Pikachu bezeichnen, ich halte das für eine ganz gewöhnliche Lebensleinstellung. Ich denk auch nicht bei jedem Zebrastreifen dran, ob mich nicht der nächste Autofahrer über den Haufen fährt.

Offen gesagt bezweifle ich, dass irgenwdwer in dem Forum wirklich schon in der Situation war, dass sein Leben in den eigenen 4 Wänden bedroht war. Das ist alles Angstmacherei von Leuten die glauben, die Waffe im Kasten daheim wäre die Lösung für ihre Probleme.

Wir alle leben in einer Gesellschaft in der das im Normalfall nicht notwendig ist, Ausnahmen gibt es immer. Ich glaub aber nicht daran, dass gerade hier sich sämtliche Ausnahmen versammelt haben.

Ich habe etlche Schusswaffen, aber keine einzige davon würde ich zur SV nehmen, zumindest besitze ich keine für diesen expliziten Zweck.

Ich verstehe durchaus auch die Argumente von Waffengegnern die genau jene Personen welche mit solchen Argumenten daher kommen, nicht für ganz "voll" genommen werden. Wir leben nicht in Afghanistan, Somalia oder in Liberia.

P.S.: Auch ich würde mich wehren, aber in einem Ausmaß der Verhältnismäßigkeit. Eine Schusswaffe kann verhältnismäßig sein, bei den Wald und Wiesen Einbrüchen die stattfinden bei denen Diebe primär flüchten, halte ich es nicht für verhältnismäßig.

Und jetzt beleidigt mich ruhig weiter, nicht störte nicht. Man sollte auch als Waffenbesitzer sein Hirn für etwas anderes verwenden...schadet nie.
Zuletzt geändert von piflintstone am So 22. Jan 2012, 22:40, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von trenck » So 22. Jan 2012, 22:36

heimwerker hat geschrieben:Außerdem, 40% bei einem Schuß? 80% mit zwei? Bleiben noch drei...


Also, wenn ich Musahis Beitrag richtig verstehe, dann ist die Trefferwahrscheinlichkeit des ersten Schusses 30%, und nur dann, wenn ein Treffer passiert ist, die Stoppwahrscheinlichkeit 40%. Macht insgesamt eine Stoppwahrscheinlichkeit nach dem ersten abgegebenen Schuss von gerade mal 12%.

Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Benutzeravatar
slasher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 763
Registriert: Do 27. Jan 2011, 23:21
Wohnort: Kärnten

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von slasher » So 22. Jan 2012, 22:39

bis ich meine waffe erreicht und schussbereit gemacht hätte.....

....da ist jeder einbrecher längst wieder über alle berge.
Glock - Built to go, not for Show!

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Charles » So 22. Jan 2012, 22:43

...dann brauchst Du sowas:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von trenck » So 22. Jan 2012, 22:45

piflintstone hat geschrieben:Ich denk auch nicht bei jedem Zebrastreifen dran, ob mich nicht der nächste Autofahrer über den Haufen fährt.


Und? Rennst Du deshalb blind rüber, ohne doch vorher lieber links und rechts zu schauen?

piflintstone hat geschrieben:Offen gesagt bezweifle ich, dass irgenwdwer in dem Forum wirklich schon in der Situation war, dass sein Leben in den eigenen 4 Wänden bedroht war.


Ich glaube auch nicht, dass irgendwer in dem Forum schon in der Situation war, dass ihm die Bude über dem Kopf abgebrannt ist. Trotzdem hat jeder eine Feuerversicherung, möchte ich wetten. Und viele auch einen Feuerlöscher. Lauter Paranoiker?

piflintstone hat geschrieben:Das ist alles Angstmacherei von Leuten die glauben, die Waffe im Kasten daheim wäre die Lösung für ihre Probleme.


Reine Polemik. Eine Schusswaffe ist nicht die Lösung für alle möglichen Probleme, aber eine sehr effektive Lösung für einen eng umgrenzten Problemkreis. Der nicht sehr oft auftritt, aber wenn, dann katastrophale Auswirkungen haben kann.

piflintstone hat geschrieben:Wir alle leben in einer Gesellschaft in der das im Normalfall nicht notwendig ist, Ausnahmen gibt es immer.


Und das muss für alle Ewigkeiten so bleiben? Derzeit regnet es dauernd, darum brauche ich keine Feuerversicherung?

piflintstone hat geschrieben:Ich verstehe durchaus auch die Argumente von Waffengegnern die genau jene Personen welche mit solchen Argumenten daher kommen, nicht für ganz "voll" genommen werden.


Ehrlich gesagt, wofür Waffengegner mich halten, ist mir scheiß-egal. Man kann nicht bei jedem beliebt sein, so what.

Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von piflintstone » So 22. Jan 2012, 22:58

trenck hat geschrieben:
piflintstone hat geschrieben:Ich denk auch nicht bei jedem Zebrastreifen dran, ob mich nicht der nächste Autofahrer über den Haufen fährt.


Und? Rennst Du deshalb blind rüber, ohne doch vorher lieber links und rechts zu schauen?

piflintstone hat geschrieben:Offen gesagt bezweifle ich, dass irgenwdwer in dem Forum wirklich schon in der Situation war, dass sein Leben in den eigenen 4 Wänden bedroht war.


Ich glaube auch nicht, dass irgendwer in dem Forum schon in der Situation war, dass ihm die Bude über dem Kopf abgebrannt ist. Trotzdem hat jeder eine Feuerversicherung, möchte ich wetten. Und viele auch einen Feuerlöscher. Lauter Paranoiker?

piflintstone hat geschrieben:Das ist alles Angstmacherei von Leuten die glauben, die Waffe im Kasten daheim wäre die Lösung für ihre Probleme.


Reine Polemik. Eine Schusswaffe ist nicht die Lösung für alle möglichen Probleme, aber eine sehr effektive Lösung für einen eng umgrenzten Problemkreis. Der nicht sehr oft auftritt, aber wenn, dann katastrophale Auswirkungen haben kann.

piflintstone hat geschrieben:Wir alle leben in einer Gesellschaft in der das im Normalfall nicht notwendig ist, Ausnahmen gibt es immer.


Und das muss für alle Ewigkeiten so bleiben? Derzeit regnet es dauernd, darum brauche ich keine Feuerversicherung?

piflintstone hat geschrieben:Ich verstehe durchaus auch die Argumente von Waffengegnern die genau jene Personen welche mit solchen Argumenten daher kommen, nicht für ganz "voll" genommen werden.


Ehrlich gesagt, wofür Waffengegner mich halten, ist mir scheiß-egal. Man kann nicht bei jedem beliebt sein, so what.

Trenck

Gehst jetzt bei Regen nimmer ausm Haus weil Angst hast vom Blitz erschlagen zu werden? :D

Wild die Argumente, wundert es dich echt, dass ein Grossteil der Bevölkerung uns (die Waffenbesitzer) für komplett Irre halten? Und ja, mich stört es, weil wegen solcher Aussagen uns das Leben schwer gemacht wird.

Man kann sich nie auf alle Eventualitäten vorbereiten....manche Risiken sind kalkuliert (Feuer) andere eben doch so unwahrscheinlich, dass sie für den Großteil der Bevölkerung zu vernachlässigen sind. Übrigens, mein Schwiegervater war Polizist in Innsbruck: die Feuerwehr rückt wesentlich öfters aus wegen einem Feuer, wie die Polizei wegen Raubüberfällen.

Meine Waffen sind jedenfalls Sportgeräte, all, zu 100%. Bis vor einigen Monaten hatte ich nicht mal Munition daheim...und auch jetzt ist sie noch im Keller verschlossen.

Nicht jeder Einbrecher muss gleich abgeknallt werden....und wenn man hier so liest, dann ist das aber scheinbar die Meinung von vielen.

Ich schliesse mich jedenfalls Bienenmann an.

Jsmith
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:59

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Jsmith » So 22. Jan 2012, 23:07

Es gibt Leute, die sich vorbereiten auf Eventualitäten, die vielleicht nie eintreten....deshalb würde ich niemand für Irre halten....dass Waffengegner Leute mit Waffen für verrückt halten ist leider auch ein Tatsache, die man nicht ändern kann...aber dass Waffenbesitzer sich gegenseitig "fast" beschimpfen, weil jeder andere Gründe für seinen Waffenbesitz hat....DASS gefällt sicher den AWN!

:clap: :clap: :clap:

...bravo - nur weiter so.....

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von rubylaser694 » So 22. Jan 2012, 23:11

piflintstone hat geschrieben:Wobei ich auch noch nie darüber gelesen hätte, dass soetwas wie oben beschrieben überhaupt schon mal passiert wäre...von wegen Einbruch mit Verletzten/Gefesselten/Geknebelten etc.

Das bedeutet für mich du liest nicht viel!
.
.
.
google.at (in Anführungsstrichen)
"im Haus überfallen" 130000 Einträge
"ehepaar gefesselt" 2460 Einträge!
"ehepaar ausgeraubt" 837 Einträge!

hier nur ein klitzekleiner Auszug!
http://www.abendblatt.de/vermischtes/ar ... raubt.html
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten ... 6/index.do
http://www.nw-news.de/owl/5488857_Ehepa ... raubt.html
http://www.traiskirchenonline.at/traisk ... sp?ID=4518
http://www.bz-berlin.de/tatorte/renter- ... 47535.html
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von trenck » So 22. Jan 2012, 23:19

piflintstone hat geschrieben:Wild die Argumente, ...


Habe ich mir schon gedacht, dass jetzt nichts mehr kommt, als reine Polemik.

piflintstone hat geschrieben:Nicht jeder Einbrecher muss gleich abgeknallt werden....


Wenn Du Dich nur ein bisschen mit der Thematik beschäftigt hättest, dann wüsstest Du, dass in den USA bei Notwehrfällen bei mehr als 90% das bloße Drohen mit einer Schusswaffe durch das Opfer ausreicht, um den rechtswidrigen Angriff sofort zu stoppen. Keiner ist verletzt, im besten Fall kann der Täter bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden, im schlechtesten Fall kann er türmen, das Opfer ist aber unversehrt. Quelle: "More Guns, Less Crime" von John Lott. Also keine Rede von "sofort abknallen". Wieder so eine miese AWN-Polemik.

P.S.: der offizielle Grund für die Erteilung einer WBK durch den Staat ist "das Bereithalten zur Selbstverteidigung in den eigenen vier Wänden." Deshalb muss Dir der Staat eine WBK ausstellen, wegen Schießsport oder Sammelns muss er nicht zwingend. Diese Möglichkeit wurde zu einer Zeit geschaffen, als die Anzahl der Gewaltverbrechen noch deutlich niedriger war als heute. Warum wohl?

Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von trenck » So 22. Jan 2012, 23:26

Jsmith hat geschrieben:...aber dass Waffenbesitzer sich gegenseitig "fast" beschimpfen, weil jeder andere Gründe für seinen Waffenbesitz hat...


Es gibt hier halt ein paar hauptamtliche AWN-Versteher, die ihren Grund zum (angeblichen) Waffenbesitz, nämlich nur und ausschließlich Schießsport, als alleinseeligmachend verkaufen wollen. So wie die Vereinsblockwarte in .de. Man sieht am dortigen Waffengesetz, wohin eine solche Einstellung führt.

Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von rubylaser694 » So 22. Jan 2012, 23:27

piflintstone hat geschrieben:Aber am Besten schieben wir alles auf die neuen EU Länder und Migranten...sind eh alles Verbrecher, oder?

Wir doch nicht! :whistle:

Beschwer dich doch beim BMI
Einbrüche in Wohnungen und Einfamilienhäuser
.
.
.Bei den ermittelten Tätergruppen handelt es sich zu 72,8 Prozent um fremde Tatverdächtige vor allem aus Serbien, Rumänien und Ungarn.

http://www.bmi.gv.at/cms/cs03documentsbmi/1093.pdf
Zuletzt geändert von rubylaser694 am So 22. Jan 2012, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von trenck » So 22. Jan 2012, 23:28

Ach ja, und noch was:

piflintstone hat geschrieben:Und ja, mich stört es, weil wegen solcher Aussagen uns das Leben schwer gemacht wird.


Heul nicht rum, sondern leb damit. Tough Luck.

Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von rubylaser694 » So 22. Jan 2012, 23:39

http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_Service/Au ... gewalt.pdf
Seite 16
Angezeigte Fälle
Raub in Wohnungen
Jän-Juni 2009, 84x
Jän-Juni 2010, 76x


Seite 18-19
Home-Invasion
„Home-Invasion“ nennt man einen Raubüberfall in einer Wohnung oder einem Haus. Die
Täter nehmen es in Kauf, dass die Opfer beim Einbruch anwesend sind. Die Opfer
werden oft gefesselt oder misshandelt. Teilweise werden sie auch genötigt, den Zugang
zum Haustresor freizumachen. Die Täter stammen großteils aus Südosteuropa. Sie
gelangen entweder gewaltsam in die Wohnung oder das Haus oder durch Tricks an der
Haustür (Zettel-, Wasserglas-, Geldwechsel-, Teppichtrick), oder sie sprechen ihre Opfer
unterwegs an und bieten an, die Einkaufstasche nach Hause zu tragen. In der Wohnung
bietet der Besitzer ihnen als Dankeschön ein Getränk an bzw. sie fragen aktiv nach einer
Erfrischung. Die Täter nutzen diese Möglichkeit, um den Opfern K.-O.-Tropfen in ihr
Getränk zu mischen und sie danach zu bestehlen. In Österreich gibt es bisher nur wenige
Fälle.
Ein Raubüberfall stellt für alle Beteiligten eine Ausnahmesituation dar. Die Polizei,
insbesondere die Kriminalprävention, gibt regelmäßig Tipps,
wie sie sich potenzielle Opfer im Falle des Falles verhalten sollen, um kein zusätzliches Risiko für Leben und Gesundheit einzugehen.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Bienenmann
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Di 18. Okt 2011, 18:18

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Bienenmann » So 22. Jan 2012, 23:50

trenck hat geschrieben:Es gibt hier halt ein paar hauptamtliche AWN-Versteher, die ihren Grund zum (angeblichen) Waffenbesitz, nämlich nur und ausschließlich Schießsport, als alleinseeligmachend verkaufen wollen. So wie die Vereinsblockwarte in .de. Man sieht am dortigen Waffengesetz, wohin eine solche Einstellung führt.

Trenck


Ich hoff, dass du damit nicht auch mich ansprichst. Ich sprech sicher niemandem sein Recht auf SV ab. Und auch wenn ich es selbst nicht Anspruch nehme, bin ich sehr froh, dass ich in Österreich die Wahl habe.

MfG

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von trenck » Mo 23. Jan 2012, 00:17

Bienenmann hat geschrieben:Ich hoff, dass du damit nicht auch mich ansprichst. Ich sprech sicher niemandem sein Recht auf SV ab. Und auch wenn ich es selbst nicht Anspruch nehme, bin ich sehr froh, dass ich in Österreich die Wahl habe.


Wenn das so ist - nein. Dann habe ich Dich nicht gemeint.

Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Antworten