
sponsi
piflintstone hat geschrieben:
Chester, das hat wiederum nix damit zu tun. Auch ich habe ein Alarmanlage, genauso wie die meisten Bekannten von mir, allerdings wie bereits gesagt aus dem Grunde, dass wenn sie nicht daheim sein, möglichst niemand einbricht. Keiner, wirklich niemand in meinem Bekanntenkreis hat das um sich im Schlaf sicher zu fühlen.
Ich habe keine Alarmanlage, ich kenne auch keine Bekannten von mir, die eine haben. Für so was haben wir nicht genug Kohle.
Ich denk auch nicht bei jedem Zebrastreifen dran, ob mich nicht der nächste Autofahrer über den Haufen fährt.
Ich schon!![]()
![]()
Richtig ist Schutzweg - bietet aber keinen Schutz. Ist nur eine Frage der Zeit bis du bei regelmäßiger Benützung einmal durch die Luft segeln wirst.
Jeder fünfte tödliche Fußgängerunfall in Österreich ereignet sich auf einem Schutzweg. Den Autofahrern mangle es hierzulande am Bewusstsein, dass Lenker zum Anhalten verpflichtet sind, wenn ein Fußgänger den Zebrastreifen überqueren möchte, so der Verkehrsklub Österreich. "Es muss endlich die Verkehrssicherheit für jene, die zu Fuß unterwegs sind, erhöht werden", forderte Martin Blum vom VCÖ.
Offen gesagt bezweifle ich, dass irgenwdwer in dem Forum wirklich schon in der Situation war, dass sein Leben in den eigenen 4 Wänden bedroht war.
Und wenn?
hungarus hat geschrieben:Wenn man nicht bereit ist seine Waffe im ernstfall zu benutzen, sich lieber, vergewaltigen, zusammenschlagen oder im besten fall nur ausrauben lassen will, finde ich, braucht man auch keine Waffe Zuhause.
hungarus hat geschrieben:Waffenbesitzer als Paranoiker hinzustellen finde ich auch sehr Grenzwärtig.
hungarus hat geschrieben:Wenn man nicht bereit ist seine Waffe im ernstfall zu benutzen, sich lieber, vergewaltigen, zusammenschlagen oder im besten fall nur ausrauben lassen will, finde ich, braucht man auch keine Waffe Zuhause.
Bienenmann hat geschrieben:trenck hat geschrieben:Es gibt hier halt ein paar hauptamtliche AWN-Versteher, die ihren Grund zum (angeblichen) Waffenbesitz, nämlich nur und ausschließlich Schießsport, als alleinseeligmachend verkaufen wollen. So wie die Vereinsblockwarte in .de. Man sieht am dortigen Waffengesetz, wohin eine solche Einstellung führt.
Trenck
Ich hoff, dass du damit nicht auch mich ansprichst. Ich sprech sicher niemandem sein Recht auf SV ab. Und auch wenn ich es selbst nicht Anspruch nehme, bin ich sehr froh, dass ich in Österreich die Wahl habe.
MfG
pointi2009 hat geschrieben:mehr Waffen verhindern Verbrechen genau so wie weniger Waffen. Ich sag auch, jeder soll sich für sein Dafürhalten vorbereiten oder auch nicht, und wenn wer eine Waffe zur SV zu Hause hat sollte er sich gedanklich darauf vorbereiten, diese zu verwenden und damit üben üben und noch mehr üben. Das letzte was ich jemanden wünschen würde, wäre, wenn seine Waffe gegen ihn eingesetz wird, weil er diese zwar hat aber nicht zu verwenden weiss, kann oder traut.
Bezüglich SV Muni, ich sags nochmal, wenn ich den Gedanken habe, die Waffe zur SV einzusetzen, dann verwende ich das nötigste Mittel, meine Ziele so rasch und effektiv als möglich zu erreichen. Das heisst für mich als Jagdkartenbesitzer - TM HP Muni. Und wenn mir danach der Staat einen Strick daraus drehen will, OK solls so sein, solange meine Familie + Ich unverletzt überlebt haben, wäre mir das egal.
Ach ja, und hört's mit dem Scheiß
auf von wegen mehr Waffen verhindern mehr Verbrechen. Der dümmste Affe am Kilimandscharo weiß mittlerweile, dass das nicht so ist.
trenck hat geschrieben:Vollkommen richtig. Das penetrant heraushängende moralische Überlegenheits-Getue, verbunden mit extremen Drang zum Missionieren, nervt.