Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Frauenhandtaugliche Pistole f Sportschießen (bin neu hier :)

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
ManuO
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 17:04

Re: Frauenhandtaugliche Pistole f Sportschießen (bin neu hie

Beitrag von ManuO » Fr 13. Apr 2012, 07:58

Also, konnte gestern zum ersten Mal eine Glock (19) testen und nun mein Fazit:

Glock + ich = :doh:

Das geht gar nicht! Bin mit der Waffe einfach nicht warm geworden und war dann auch total unsicher. Das hat schon damit angefangen, als mein Freund zuerst geschossen hat und das Ding dauernd ladehemmungen hatte. Auf Nachfrage hin wurde uns dann erklärt, dass wir sie "richtig fest und mit zusätzlichem Druck" halten sollen, was dann zwar auch half aber trotzdem nichts an der Tatsache änderte, dass wir mit dieser Waffe nicht richtig zurecht kamen. Ne Glock ist mit Sicherheit nicht für mich gemacht und scheidet sohin definitiv aus! Auch mein Freund findet die einfach nur grauenhaft.

Mag schon sein, dass manche mit ner Glock echt gut zurecht kommen und die einfach zu einem passt. Ich bin froh es probiert zu haben und sie jetzt mit gutem Gewissen ausschließen zu können.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Frauenhandtaugliche Pistole f Sportschießen (bin neu hie

Beitrag von doc steel » Fr 13. Apr 2012, 09:11

deine entscheidung sei dir unbenommen aber sie erscheint mir dennoch ein wenig vorschnell.

wieviel schuß hast du damit denn gemacht?
ich behaupte nämlich, dass niemand der weniger als ~300 schuß gemacht hat sagen kann, dass eine waffe nicht zu ihm passt.
sich zu erhoffen, bei den ersten 100 schuß meistens ins schwarze zu treffen ist blauäugig.

wegen der glock-typischen anfängertrefferlage sich eine verstellbare kimme dranzubauen halte ich für unklug.
es ist in jedem fall besser, man beisst sich die ersten 1000-2000 schuß durch und kanns dann, statt an seinen fehlern "herumzuschrauben".

ich weiss auch nicht wer und mit welcher methode dir zur seite gestanden ist.
die meisten die ich kenne, die einem das schiessen lernen wollen könnens entweder selber nicht so, dass sie ihr wissen weitergeben sollten oder sie frustrieren einen, indem sie zu viel verlangen.
ich hab da eine andere methode und danach ist noch jeder neuling mitn lachertn gsicht vom stand gegangen....

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Frauenhandtaugliche Pistole f Sportschießen (bin neu hie

Beitrag von Capulus » Fr 13. Apr 2012, 09:18

andererseits, wenn mir ein Gerät nicht zusagt, dann lass ichs
ich hab die Steyr GB lange gehabt und trotzdem nie was damit getroffen - mein Kumpel nimmt sie, trifft und .... ihm hats dann ghört :mrgreen:

am besten so viel wie möglich probieren, was am besten liegt dann nehmen.
Im Laufe der Jahre lernt man genug andere Waffen kennen und findet sein Lieblingsgerät raus.
(muss ja net die Glock sein)

lg
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
gunwitch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 871
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 12:18
Wohnort: westlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Frauenhandtaugliche Pistole f Sportschießen (bin neu hie

Beitrag von gunwitch » Fr 13. Apr 2012, 09:20

doc steel hat geschrieben:deine entscheidung sei dir unbenommen aber sie erscheint mir dennoch ein wenig vorschnell.

wieviel schuß hast du damit denn gemacht?
ich behaupte nämlich, dass niemand der weniger als ~300 schuß gemacht hat sagen kann, dass eine waffe nicht zu ihm passt.
sich zu erhoffen, bei den ersten 100 schuß meistens ins schwarze zu treffen ist blauäugig.

wegen der glock-typischen anfängertrefferlage sich eine verstellbare kimme dranzubauen halte ich für unklug.
es ist in jedem fall besser, man beisst sich die ersten 1000-2000 schuß durch und kanns dann, statt an seinen fehlern "herumzuschrauben".

ich weiss auch nicht wer und mit welcher methode dir zur seite gestanden ist.
die meisten die ich kenne, die einem das schiessen lernen wollen könnens entweder selber nicht so, dass sie ihr wissen weitergeben sollten oder sie frustrieren einen, indem sie zu viel verlangen.
ich hab da eine andere methode und danach ist noch jeder neuling mitn lachertn gsicht vom stand gegangen....


Wenn ich mich "die ersten 1000 bis 2000 Schuss durchbeiss´" mit einer Waffe, die mir nicht liegt, wie Manu ja schreibt (Glock hin oder her), geb ich´s Schiessen auf! Motivation ist alles! :-)
Abgesehen davon, dass Du die Fehler, die Du Dir beim Durchbeissen anlernst, nur ganz schwer wieder raus kriegst.
Zuletzt geändert von gunwitch am Fr 13. Apr 2012, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
It doesn´t matter if you win or lose ... until you lose! Lanny Bassham

Benutzeravatar
gunwitch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 871
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 12:18
Wohnort: westlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Frauenhandtaugliche Pistole f Sportschießen (bin neu hie

Beitrag von gunwitch » Fr 13. Apr 2012, 09:21

Capulus hat geschrieben:andererseits, wenn mir ein Gerät nicht zusagt, dann lass ichs
ich hab die Steyr GB lange gehabt und trotzdem nie was damit getroffen - mein Kumpel nimmt sie, trifft und .... ihm hats dann ghört :mrgreen:

am besten so viel wie möglich probieren, was am besten liegt dann nehmen.
Im Laufe der Jahre lernt man genug andere Waffen kennen und findet sein Lieblingsgerät raus.
(muss ja net die Glock sein)

lg


+1 :-)
It doesn´t matter if you win or lose ... until you lose! Lanny Bassham

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Frauenhandtaugliche Pistole f Sportschießen (bin neu hie

Beitrag von Schnittbrot » Fr 13. Apr 2012, 10:22

Bin zwar ein Freund von Glock (da ich die Robustheit und Zuverlässigkeit, die einfache Bedienung und Zerlegung/Reinigung schätze), aber ich kann verstehen, dass jemandem eine Waffe einfach nicht liegt. Da braucht es IMO für einen halbwegs erfahrenen Schützen keine 50 Schuss um das festzustellen. Aber manchmal gibt es auch einfach Ereignisse oder Vorfälle, die einen emotionalen Widerstand zu einem Gerät erzeugen. Den wird man dann auch nicht mehr so schnell los (außer man arbeitet daran).

By the way, ich persönlich halte es auch für überflüssig, auf eine Glock eine verstellbare Kimme zu montieren, weil das dem Gesamtkonzept (einfach, robust) widerspricht. Wenn man eine Präzi-Pistole will, dann wird man mit einer Glock nicht glücklich, da es dafür weit besser geeignete Waffen gibt. Was nicht heisst, dass man mit ner Glock nicht gut treffen kann! Sofern die Kimme seitlich korrekt justiert ist, und die Kornhöhe passt! In den meisten Fällen tut es das out-of-the-box. Habe aber auch schon das Korn bei einer nagelneuen G19 tauschen müssen, weil die Trefferlage einfach vertikal nicht stimmte (seither Null-Probleme damit).

Meine Meinung zum Eingangsthema:

im großen und ganzen schließe ich mich dem Posting von buckshot an:
buckshot hat geschrieben:@manuO:

Du schreibst "...Sportschießen 15 bis 25m - vorerst kein IPSC..."

somit scheidet die hier oft empfohlene CZ Shadow aus! - das ist eine reinrassige IPSC Production Division Pistole - das schlanke leuchtkorn ist ist für das statische Präzisionsschießen suboptimal.
Auch der Abzug ist viel zu hart für diese Disziplin.

Es gibt von CZ auf basis der CZ 75 ein Modell "Sport II" - der (Oschatz) Verschluss/Lauf ist ident mit dem der "Viper" (diese hat aber das SP01 -Shadow Griffstück).
Die Sport 2 gibt es auch mit einem sehr feinen single action trigger - das ist eine der präzisesten und zuverlässigsten Sportpistolen in der Preisklasse um ca 1300 und kann durchaus mit der fast 3x so teuren SIG P226 X6 mithalten - die letztgenannte kann nach Deinen Angaben unmöglich in Frage kommen aufgrund des mächtigen Griffstücks - ich hab "normal" große Männerhände und mir ist die zu fett...
für CZ gibt es auch sehr schlanke Alu Griffschalen!

[...]

für Präzision sind folgende Kriterien wichtig:

- möglichst lange Visierlinie, damit sich leichte Bewegungen des Kornes (eigenlich des Laufes, aber das Korn sollte ja fix sein ;-) ) weniger stark in Abweichungen auf die Zielentfernung auswirken. Daher sollte es IMO eine 6" oder wenigstens 5" Waffe sein.

- klare Visierung, da ein scharfes und leicht "ablesbares" Visierbild die halbe Miete für gute Treffer ist

- gute Gewichts-Balance: du musst manchmal einige Sekunden die Waffe ganz ruhig halten können (Ziel anvisieren, korrektes Visierbild finden, Abzug kontrolliert und gleichmäßig durchziehen), das erfordert Übung, Konzentration und auch Kraft. Je besser die Waffe dabei (mit deiner Haltung) im Gleichgewicht bleibt, desto besser. Ich persönlich würde daher den Tipp mit dem Revolver hinterfragen, denn ein 6"-Revolver kann schon ganz schön kopflastig sein. Und das musst du mit dem Griff ausgleichen.

- optimaler Griff für deine Hände und deine Handhaltung: siehe "Balance". Möglicherweise ist es leichter eine Pistole stabiler und fester zu halten als ein Revolver. Bei der Pistole ist die Unterstützungshand (supporting hand) oftmals besser und bequemer anzulegen (außer man drückt auf irgendwelche Bedienteile wie Schlittenfanghebel oder ähnliches). Ich finde auch, dass Gummigriffe besser in der Hand liegen als Materialien, die weniger Reibung erzeugen (Holz, Alu, harter Kunststoff). Dadurch liegt die Waffe ohne viel Kraftaufwand schon besser in der Hand und man muss sich nicht durch übermäßige Kraftausübung in den Händen bemühen, die Waffe stabil zu halten.

- Abzug: der Abzug muss klar und sauber "brechen" und sollte auch ein passendes Abzugsgewicht aufweisen (nicht zu schwer, dass Kraft aufgewendet werden soll, nicht für die jeweilige Disziplin zu leicht, unter anderem auch aus Sicherheitsgründen)

- das Kaliber sollte DIR auch passen. Lieber mit einem "kleineren" Kaliber anfangen, als dann "Angst vor dem Schuss" zu haben und sich dadurch Fehler beim Abziehen anzutrainieren (z.B. "Mucken").

- und such dir eine Waffe aus, die verlässlich funktioniert. Waffenstörungen können zwar ab und an vorkommen, sollten aber die Ausnahme sein.

Meine Empfehlungen für Waffen, die du mal ausprobieren solltest:

1) CZ 75 Sport II mit einem Single-Action-Abzug (hat 6")
2) Ruger MkII 5,5" mit einem vom BüMa überarbeiteten Abzug (ich weiß, es ist keine 9 Para, sondern .22lr, aber vielleicht ist es ja was für dich?)
3) SIG 210 in 6"
4) eine Präzi-1911er in 9mm oder 45ACP mit 5 oder 6" (schau mal, ob für deine Hände die Handballensicherung ein Problem ist, eventuell gibt es ja auch Modelle ohne dieses Sicherung)

EDIT: ach ja, und nimm nichts, das eine Lauflänger ÜBER 6" hat, denn da hast du bei 95% der Bewerbe Probleme.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Frauenhandtaugliche Pistole f Sportschießen (bin neu hie

Beitrag von doc steel » Fr 13. Apr 2012, 11:10

gunwitch hat geschrieben:Wenn ich mich "die ersten 1000 bis 2000 Schuss durchbeiss´" mit einer Waffe, die mir nicht liegt, wie Manu ja schreibt (Glock hin oder her), geb ich´s Schiessen auf! Motivation ist alles! :-)
Abgesehen davon, dass Du die Fehler, die Du Dir beim Durchbeissen anlernst, nur ganz schwer wieder raus kriegst.

ich bin in dem fall davon ausgegangen, dass sich jemand eine waffe gekauft hat und erst danach gemerkt hat wie's um die sache steht.
wenn ein neuling bereit ist sich durchzubeissen passiert das meistens nicht alleine am stand, wo er unkontrolliert rumkaspern kann, sondern wird ordentlich betreut.
da gibts kein fehler antrainieren.
das passiert nur alleintrainierern.

Benutzeravatar
gunwitch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 871
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 12:18
Wohnort: westlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Frauenhandtaugliche Pistole f Sportschießen (bin neu hie

Beitrag von gunwitch » Fr 13. Apr 2012, 11:34

doc steel hat geschrieben:ich bin in dem fall davon ausgegangen, dass sich jemand eine waffe gekauft hat und erst danach gemerkt hat wie's um die sache steht.
wenn ein neuling bereit ist sich durchzubeissen passiert das meistens nicht alleine am stand, wo er unkontrolliert rumkaspern kann, sondern wird ordentlich betreut.
da gibts kein fehler antrainieren.
das passiert nur alleintrainierern.


Aber sie sagt doch, dass sie noch überlegt... ? Deshalb der Thread?

Hab die Variante, dass sich eine(r) eine Glock kauft und allein schiesst garnicht bedacht, sorry! Liegt wahrscheinlich daran, dass ich von der ersten Minute an nur von den Allerbesten trainiert werde. ;-)

Trotz alledem muss einem die Waffe liegen! Wenn ich das richtig lese, will Manu schiessen, weil sie will, nicht weil sie muss! :-)
It doesn´t matter if you win or lose ... until you lose! Lanny Bassham

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Frauenhandtaugliche Pistole f Sportschießen (bin neu hie

Beitrag von kemira » Fr 13. Apr 2012, 11:51

doc steel hat geschrieben:das passiert nur alleintrainierern.

Sorry Doc, aber das stimmt einfach nicht.

Ordentliche Betreuung is schon wichtig, aber von den Betreuern sind mir schon etliche über den Weg gelaufen, die bei Neulingen mehr versaut als geholfen haben. Ich will da gar keinen bösen Willen unterstellen, aber wenn beispielsweise langjährige (und auch erfolgreiche) Schützen einem Neuling erklären, daß der Daumen der linken Hand bei einer CZ75 kreuzweise über die rechte Hand gehört, und diese Beiden dann unter den Beavertail, nur weil der Mensch seinen Revolver die letzen 20 Jahre so gehalten hat, und der Neuling trainiert das dann eifrig... na eh scho wissen.
Oder so gern gehörte Tipps wie "Du ziagst mitn Fingerspitzl ab, mit sonst gar nix". Klar, weil der Betreffende Kinderhände und ne doppelreihige .45er hatte. Oder "die Linke Hand mocht an Teller, und do tuast die rechte Hand mit der Waffn dann drauf". Oder "Du holtest die Woffn so daß mitn zweiten Fingerglied schön locker zum Abzug dazukommst". Oder mein Lieblingsbeispiel, wo ein Security-Mitarbeiter einem völlig unbeleckten Neuling mit seiner Glock vorgeführt hat, daß man "mid da Woffn ins Züh einestechn" muß, und "immer 2 Schuß, merk da des, immer 2 Schuß!"

Lach ned. Alles schon gesehen. Live, in Farbe und bunt. Und der folgsame Nachwuchs trainiert das dann genauso. Hurra.

Dem "unfolgsamen" (weil nicht willens oder nicht fähig) Nachwuchs hingegen kannst die besten Tipps geben, die gehen links rein, werden beschleunigt und gehen rechts wieder raus.

Daß NUR Alleintrainierer falsches Zeug einlernen ist einfach nicht richtig. Die Chance ist bei denen halt höher, wenn sie keiner beobachtet und korrigiert.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

ManuO
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 17:04

Re: Frauenhandtaugliche Pistole f Sportschießen (bin neu hie

Beitrag von ManuO » Fr 13. Apr 2012, 11:57

gunwitch spricht mir aus der Seele. Mir hat die Glock von Anfang an keine Freude gemacht, im Gegenteil, es hat eher angefangen mich abzuschrecken, da hab ich gar keine Lust drauf, mich (vorerst) weiter mit der zu beschäftigen. Und die Freude am Schießen sollte man sich nicht erst erkämpfen müssen!

Und wenn ich dann im Vergleich dazu ne gute CZ in die Hand gedrückt bekomme (so geschehen gestern) und das Schießverhalten dieser Waffe mir einfach viel mehr zusagt, glaub ich schon, dass ich guten Gewissens das Duell Glock gegen CZ bzw. andere vergleichbare Pistolen als entschieden betrachten kann. Mag sein, dass ich mich irgendwann zu einem späteren Zeitpunkt noch damit anfreunden kann, aber als Erstwaffe (und das ist für mich wirklich eine wichtige Entscheidung) ist eine Glock für mich persönlich wohl nicht geeignet. Zumal ich mich gut genug kenne und weiß, dass ich nicht gerade der geduldigste Mensch bei sowas bin. Ich brauch da einfach auch am Anfang schon ein gewisses zufriedenstellendes Ergebnis (für mich persönlich), damit ich (wie gunwitch auch gesagt hat) nicht die Motivation verliere.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Frauenhandtaugliche Pistole f Sportschießen (bin neu hie

Beitrag von Capulus » Fr 13. Apr 2012, 12:05

willkommen im ewigen Duell Glock vs. alles andere :mrgreen:

ich hab auch 2 G17, aber ich mag die CZ genauso und lass mir in meinen Entscheidungen aber so gar nix dreinreden.
Wenn ich Lust und Laune auf eine .500 habe, dann werd ich damit schießen, wurscht was andere raten (aber da gibts eh welche, die zustimmen würden :mrgreen: )

letztendlich ist es dein Geld und deine Kaufentscheidung und somit nimm dir, was dir gefällt und am meisten sympathisch ist.
Wird ohnedies nicht der letzte Kauf sein :mrgreen:

have fun
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Frauenhandtaugliche Pistole f Sportschießen (bin neu hie

Beitrag von kemira » Fr 13. Apr 2012, 12:07

Capulus hat geschrieben:nimm dir, was dir gefällt und am meisten sympathisch ist.

+1

Capulus hat geschrieben:Wird ohnedies nicht der letzte Kauf sein :mrgreen:

+1² :lol:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Varminter

Re: Frauenhandtaugliche Pistole f Sportschießen (bin neu hie

Beitrag von Varminter » Fr 13. Apr 2012, 13:45

mgritsch hat geschrieben:unglaublich irgendwie, die zeugen jehovas sind nix gegen anhänger der glock religion was hartnäckigkeit und predigerdrang betrifft :)



Kann ich nicht bestätigen.

Ich kenne einen Zeugen Jehovas, der verdammt gut mit seinen Glocks schiesst, aber noch nie ein Bedürfnis zeigte, über seine Religion zu predigen.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3029
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Frauenhandtaugliche Pistole f Sportschießen (bin neu hie

Beitrag von Maggo » Fr 13. Apr 2012, 14:41

Die Cz´s haben halt im vergleich zu Glock und co um einiges kleinere Griffe,und das ist auch fein so.
Ich mag trotz großen Händen keine großen Griffe und schon gar nicht Waffen die aus Plastik sind. ;)
Und es spricht absolut nix gegen CZ, das Angebot an Waffen und Sportwaffen ist gut und Preiswert,und Lange halten tun sie auch.das Angebot an Zubehör ist auch gedeckt,und steht die den Glocks zwar nicht zur gänze nach,man bekommt alles was der Schütze benötigt,alles andere was der Markt für die Plastikplempe so anbietet ist eh unnütz..........


Nur weil die große Masse der Schützen Glocks gut findet muss ich nicht auch Unbedingt eine haben wenn sie mir nicht passt.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Frauenhandtaugliche Pistole f Sportschießen (bin neu hie

Beitrag von Schnittbrot » Fr 13. Apr 2012, 15:16

ich habe den Eindruck, dass die Diskussion (wieder mal, immerhin sind wir schon auf Seite 6) völlig in die falsche Richtung läuft! Es sollte doch das Ziel sein, der Threadstarterin hilfreiche Inputs zu geben und nicht die siebentausendste Glock-versus-den-Rest-der-Welt-Debatte vom Zaun zu brechen.

Mir ist ohnehin schleierhaft, wie die von mir hochgeschätzte österreischische Pistole überhaupt als ernsthafte Lösung für die eingangs genannte Anforderung präsentiert werden konnte:
ManuO hat geschrieben: [...] Jetzt bin ich halt schon am Grübeln, welche Waffe ich mir als erstes zulegen soll (Kaliber 9mm, das steht schon fest, geeignet zum Präzisionsschießen 15 bzw. 25 Meter, dynamisches Schießen/IPSC werd ich vorerst wohl nicht anpeilen). [...]
ok, das ist ein Teilzitat (und das werden einige wieder als unseriös bezeichnen), aber ich finde, es ist die Essenz der Fragestellung.

Alles, was dafür nicht passt, hilft wohl nicht weiter.

Ich habe weiter oben versucht, das Thema möglichst objektiv (sofern das überhaupt geht) aufzurollen. Keine Ahnung, ob das ManuO weiterhilft, aber zumindest hab ich's versucht.

Antworten