Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
welches gewehr bei 3gun?
Re: welches gewehr bei 3gun?
Nein, ich nehm natürlich einen HERA Lower dazu als DEKO ;D
Re: welches gewehr bei 3gun?
Haben die ein Gas Piston?
Die Dinger beginnen mich zu interessieren
Die Dinger beginnen mich zu interessieren

Re: welches gewehr bei 3gun?
Gas Piston...wozu??
Nein haben keins...
Nein haben keins...
- haunclesam
- .50 BMG
- Beiträge: 1554
- Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
- Wohnort: Wien
Re: welches gewehr bei 3gun?
Capulus hat geschrieben:das Bild gfallt mir
diese Aussichten verdienen meiner Ansicht nach nen eigenen Thread ^^ Preis wäre halt noch interessant - so zum Vergleich ...
Re: welches gewehr bei 3gun?
jhjfdf hat geschrieben:Das HERA ist bereits in Begutachtung bei uns und wenns durch ist wird es definitiv in Österreich verkauft werden.
wann UNGEFÄHR kann man(n) damit rechnen oder gibts dazu keine angaben?
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!
Re: welches gewehr bei 3gun?
sniffer hat geschrieben:jhjfdf hat geschrieben:Das HERA ist bereits in Begutachtung bei uns und wenns durch ist wird es definitiv in Österreich verkauft werden.
wann UNGEFÄHR kann man(n) damit rechnen oder gibts dazu keine angaben?
Es gibt generell bei einer Einstufung keine Zeitangaben. Geduld ist für den Einreicher der beste Freund.
NRA Life Member
Re: welches gewehr bei 3gun?
Ich weiss nur das es in Begutachtung ist...ob bzw welche Änderungen für die Österreichzulassung gemacht werden oder einne Preis etc...dazu will sich HERA verständlicherweise noch nicht äussern.
Letzten Infos waren das die ganze Geschichte wieder einmal über den Seidler abrennen wird...ob er der einzige Lieferant dafür ist oder nicht weiss ich nicht.
Es wurde definitiv nach dem Schmeisser eingereicht und die Geschichte zaht sich ja auch schon seid längerer Zeit.
Letzten Infos waren das die ganze Geschichte wieder einmal über den Seidler abrennen wird...ob er der einzige Lieferant dafür ist oder nicht weiss ich nicht.
Es wurde definitiv nach dem Schmeisser eingereicht und die Geschichte zaht sich ja auch schon seid längerer Zeit.
- Medizinmann
- .308 Win
- Beiträge: 344
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55
Re: welches gewehr bei 3gun?
die info über HERA arms erfreut sehr.
so jetzt wirds natürlich noch schwieriger: sg551, oa15 oder dann doch das von hera....
so jetzt wirds natürlich noch schwieriger: sg551, oa15 oder dann doch das von hera....
-
- .308 Win
- Beiträge: 322
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
- Wohnort: Schweden
Re: welches gewehr bei 3gun?
Ich hab jetzt da nicht so den Durchblick aber was ist dann am HERA so gut oder besser als die Konkurrenz z.B. OA? Jetzt kann man das natürlich nicht so 1:1 vergleichen aber wenn man mit den seriösen Amis redet und sie fragt worauf man beim Kauf eines AR15 achten sollte, nennen sie im Prinzip die Ausrüstungsliste eines beliebigen OA AR15.
Abgesehen davon ist es natürlich Super das noch ein HA-Hersteller auf den österreichischen Markt reinkommt und ihr somit eine grössere Auswahl habt.
Abgesehen davon ist es natürlich Super das noch ein HA-Hersteller auf den österreichischen Markt reinkommt und ihr somit eine grössere Auswahl habt.
Smooth is fast but slow is just fucking slow.
As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.
As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.
Re: welches gewehr bei 3gun?
Alter_Schwede hat geschrieben:Ich hab jetzt da nicht so den Durchblick aber was ist dann am HERA so gut oder besser als die Konkurrenz z.B. OA? Jetzt kann man das natürlich nicht so 1:1 vergleichen aber wenn man mit den seriösen Amis redet und sie fragt worauf man beim Kauf eines AR15 achten sollte, nennen sie im Prinzip die Ausrüstungsliste eines beliebigen OA AR15.
Abgesehen davon ist es natürlich Super das noch ein HA-Hersteller auf den österreichischen Markt reinkommt und ihr somit eine grössere Auswahl habt.
Die "Ausrüstungsliste" ist eh bei AR15 Varianten fast immer dieselbe, aber der Teufel steckt im Detail bzw. in der Qualität der verbauten Teile! Generell scheint Hera Arms näher an MilSpec zu produzieren als alle anderen deutschen Hersteller und hat auch noch ein paar andere coole Eigenschaften, das beinhaltet:
- Hartverchromte Läufe - höhere Zuverlässigkeit, einfachere Pflege
- Verchromter Verschluss und Verschlussträger - höhere Zuverlässigkeit, einfachere Pflege
- Standarmäßig freischwingende Läufe
- Standardmäßig super Hinterschäfte wie den Magpul UBR
- modernes Lower und Upper Design
- Super Comp von Haus aus verbaut
- Lange Rail-Handguards die fast bis zur Mündung gehen
und und und.
Also für mich persönlich ist z.B. das Hera Arms The15th Model 5 out of the box GENAU das was ich mir so auch aus Einzelteilen zusammenbauen würde. Die entscheidende Frage ist: was werden Dinger kosten?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
-
- .308 Win
- Beiträge: 322
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
- Wohnort: Schweden
Re: welches gewehr bei 3gun?
Das find ich an OA gut das die so nah an MilSpec liegen und super Quali haben z.B. mit LMT Verschluss und Verschlussträger mit sehr schönem staking. Was produziert HERA näher an MilSpec als andere Hersteller? Wenn man es genau nimmt geht man ja vom MilSpec weg wenn man nicht alles nach dem TDP produziert.
Ich persönlich hätte z.B. nicht für ein modernes upper und lower design mehr bezahlt. Ich finde viele der Premium AR15 Hersteller verkaufen ihre Waffen mit Pseudoargumente für den Normalverbraucher. Ich persönlich will ganz einfach nur ein AR15 das so nah am TDP liegt wie nur möglich. Das für mich ist Premium. Wie du sagts die Details sind wichtig. Aber viele Hersteller legen Wert auf imo falschen Details. Ein Comp z.B. kann ich mir selber im nachhinein draufmachen aber welche wie sieht es mit staking und MPI des Verschlusses aus? Natürlich soll jeder das kaufen was er will und HERA baut bestimmt gute Waffen aber ich glaube die meisten Sportschützen in diesem Forum wäre mit einem 1300 -1500 standard AR besser bedient das man viel schiesst und dann nach eigenem Wunsch modifiziert nachdem man merkt was man braucht. Klar hatte man vll schon 1 oder 2 AR15 im Besitz und weis genau welche Teile man will kann man sich ein Fertigding kaufen.
Ich persönlich hätte z.B. nicht für ein modernes upper und lower design mehr bezahlt. Ich finde viele der Premium AR15 Hersteller verkaufen ihre Waffen mit Pseudoargumente für den Normalverbraucher. Ich persönlich will ganz einfach nur ein AR15 das so nah am TDP liegt wie nur möglich. Das für mich ist Premium. Wie du sagts die Details sind wichtig. Aber viele Hersteller legen Wert auf imo falschen Details. Ein Comp z.B. kann ich mir selber im nachhinein draufmachen aber welche wie sieht es mit staking und MPI des Verschlusses aus? Natürlich soll jeder das kaufen was er will und HERA baut bestimmt gute Waffen aber ich glaube die meisten Sportschützen in diesem Forum wäre mit einem 1300 -1500 standard AR besser bedient das man viel schiesst und dann nach eigenem Wunsch modifiziert nachdem man merkt was man braucht. Klar hatte man vll schon 1 oder 2 AR15 im Besitz und weis genau welche Teile man will kann man sich ein Fertigding kaufen.
Smooth is fast but slow is just fucking slow.
As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.
As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.
Re: welches gewehr bei 3gun?
Der hartverchromte Lauf ist eines der Hauptmilspec-Kriterien...und da ist Hera meines Wissens der erste deutsche Hersteller der das im Programm hat. Ansonsten bin ich da vermutlich weniger Traditionalist als du, aber wie ich auch bereits geschrieben habe ist es eine Preisfrage. Wenn das Hera-Arms Model 5 z.B. nicht mehr als 2.000-2.200 kostet, wäre es für mich eine Überlegung wert, denn wenn ich ein normales OA15 Blacklabel auf den Stand (der mir wie erwähnt ausgesprochen gut gefällt) bringen möchte wie das Hera Arms, lande ich aber locker mal bei 2.500-2.600 wenn nicht mehr.
Abgesehen davon kenne ich mehrere OAs die rumzicken...und bei denen Gasentnahmebohrungen vergrößert werden mussten etc. damit die Teile einigermaßen rund laufen. Wird den 0815 Schützen am Stand mit seinen 50-60 Schuss pro Session nicht interessieren - aber spätestens wenn 2-3 Personen mit demselben Gewehr bei einem 3 Gun mitschiessen hats bei meinem eigenen OA immer wieder short stroke Probleme gegeben.
Zum Thema milspec etc. äußerst sich ja vielleicht noch "musashi", das ist glaub ich sein Spezialgebiet. Ansonsten ist erlaubt was gefällt und was jemand sich auch leisten will, mir gefallen z.B. auch die Hera Receiver ausprochen gut!
Abgesehen davon kenne ich mehrere OAs die rumzicken...und bei denen Gasentnahmebohrungen vergrößert werden mussten etc. damit die Teile einigermaßen rund laufen. Wird den 0815 Schützen am Stand mit seinen 50-60 Schuss pro Session nicht interessieren - aber spätestens wenn 2-3 Personen mit demselben Gewehr bei einem 3 Gun mitschiessen hats bei meinem eigenen OA immer wieder short stroke Probleme gegeben.
Zum Thema milspec etc. äußerst sich ja vielleicht noch "musashi", das ist glaub ich sein Spezialgebiet. Ansonsten ist erlaubt was gefällt und was jemand sich auch leisten will, mir gefallen z.B. auch die Hera Receiver ausprochen gut!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: welches gewehr bei 3gun?
leute, schon mal bei gunzoo reingeschaut? http://gunzoo.com/guns/search/gt=1&at=10
das wär dann bitte meine: http://gunzoo.com/gun/Stag-Arms/3-Gun-3G
das wär dann bitte meine: http://gunzoo.com/gun/Stag-Arms/3-Gun-3G
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!
Re: welches gewehr bei 3gun?
Meine schaut so ähnlich aus...hab nur keinen Geissele Trigger drinnen und einen CTR statt dem ACS Hinterschaft
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1163
- Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42
Re: welches gewehr bei 3gun?
sniffer hat geschrieben:servus liebes forum!
ich bin jetzt gerade total verwirrt ........![]()
lassen wir mal das AUG-Z weg! welches halbautomatische gewehr wird beim 3gun verwendet?
ist eine OA10 eigentlich ein umgebautes AR15?
gefallen würde mir pers. ein AR15 mit swarovski Z6i 1-6x24. ist das so bei uns in AT besorgbar und wo liegt in etwa der preis?
Eigentlich kommt bei der Auswahl die wir in AUT haben nur das OA 15 in Frage bzw. andere AR 15 Clone sollten sie zugelassen werden.
Je nach Klasse vl noch bis zu einem gewissen Grad das SIG aber man kriegt halt wenig Teile dafür.
OA 10 hat nur den Vorteil von Major und sonst nur große Nachteile.
Das AUG ist sowieso für alles was ned Krieg ist eine absolute Katastrophe.