Der letzte Vorschlag war glaub ich eine M95 Challenge? Wann und wo? Ich bin dabei
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Steyr Mannlicher M95
Steyr Mannlicher M95
Nachdem alle möglichen Seitendiskussionen in anderen Threads, besonders letztens im Schweden oder Südamerikaner Thread, oft beim alten M95 geendet haben, wäre doch ein eigener Thread für unser altes k.u.k. Ordonnanzgewehr nicht schlecht.
Der letzte Vorschlag war glaub ich eine M95 Challenge? Wann und wo? Ich bin dabei
Der letzte Vorschlag war glaub ich eine M95 Challenge? Wann und wo? Ich bin dabei
Zuletzt geändert von Sassoon am Mi 29. Aug 2012, 10:19, insgesamt 2-mal geändert.
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Re: Steyr Mannlicher M95
Hier übrigens eine recht umfassende Info-Seite zum M95, aus ungarischer Sicht:
Hungarian History & Weapons, Mannlicher Rifle M1895
Hungarian History & Weapons, Mannlicher Rifle M1895
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Re: Steyr Mannlicher M95
Schöne Gruppenbilderwoolf hat geschrieben:Bei der Surplus habe ich einmal recht viel Glück gehabt:Sassoon hat geschrieben:Aber jetzt hats mich gepackt. Ich werd ab jetzt gezielt versuchen, ordentliche Gruppen mit dem Karabiner zu schießen und die Ergebnisse ins Forum stellen. In Ami-Foren hab ich gelesen, dass manche mit der 'accuracy' ganz zufrieden sind
Aber auch bei den selbstgeladenen komme ich langsam auf einen grünen Zweig:
Wohlgemerkt nur auf 50m, 5 Schuss. AUf 100m sieht die Sache leider ein bisschen anders aus
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Re: Steyr Mannlicher M95
Gibts für den M95 in 8x50 eigentlich noch irgendwo Fabriksmunition zum kaufen ?
Wenn würde mich das Originalkaliber interessieren, so wie der damals halt verwendet wurde.
Wenn würde mich das Originalkaliber interessieren, so wie der damals halt verwendet wurde.
Re: Steyr Mannlicher M95
Nicht dass ich wüsste.
Nachdem der M95 schon 1930 auf 8x56R umgerüstet wurde und es keine anderen waffen in dem kaliber darüber hinaus gab, ist die 8x50R recht rasch verschwunden. Mag sein dass du da und dort noch sammlermuni reste findest, aber die zu verschießen ist eher scahde drum. Da musst du schion wiederladen dafür. Selbst die 8x56R ist heute schon ein ziemlicher exot und die muni findest nicht überall.
Nachdem der M95 schon 1930 auf 8x56R umgerüstet wurde und es keine anderen waffen in dem kaliber darüber hinaus gab, ist die 8x50R recht rasch verschwunden. Mag sein dass du da und dort noch sammlermuni reste findest, aber die zu verschießen ist eher scahde drum. Da musst du schion wiederladen dafür. Selbst die 8x56R ist heute schon ein ziemlicher exot und die muni findest nicht überall.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
Re: Steyr Mannlicher M95
Du hast recht, das alte Kaliber hat seinen Reiz. Hab unlängst einen geschossen und es fühlte sich sehr komfortabel an. Auch das Trefferbild war einigermaßen (wobei ich ein zu unerfahrener Schütze bin, als dass ich vom Trefferbild her mit Regelmäßigkeit auf die Qualität der Waffen schließen möchteyoda hat geschrieben:Gibts für den M95 in 8x50 eigentlich noch irgendwo Fabriksmunition zum kaufen ?
Wenn würde mich das Originalkaliber interessieren, so wie der damals halt verwendet wurde.
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Re: Steyr Mannlicher M95
Gibt es irgendwo eine Betriebsanleitung zum M95, Auseinandernehmen, Zusammensetzen usw. ?heimwerker hat geschrieben:Na ja, dann hast Du den Verschluß des M95 aber noch nicht oft zerlegt. Denn der ist wesentlich einfacher aufgebaut, als der vom NagantenBud Spencer hat geschrieben:Den Zerlegungsaufwand beim Verschluss hast vergessen. Ich dachte bei der Sicherung vom Nagant muss man seine Stärke beweisen. Beim Verschluss vom m95 ist man dann Herculesund der Kraftaufwand zum Sichern geht um Längen zugunsten des M95 aus, diese Sicherung kann durch den Hahnsporn jeder 5-jährige spielend betätigen, der über einen Daumen verfügt.
![]()
So eine Büchse zu bauen, wäre sicher kein großes Problem. Denn immerhin wurden viele M95 während des Krieges auf die 8x57IS umgerüstet. Änderungen wären, soweit ich das beurteilen kann, nur im Bereich des Ausziehers nötig und den Patronenkasten würde ich auf das Mauser 98-System umstellen, damit der lästige Laderahmen wegfällt und eine vernünftige Zielfernrohrmontage möglich wird.Revierler hat geschrieben:Ein M95 in .308 das wär mein Traum.
Mal sehen, ob ich (nach Aufarbeitung meiner Mauserverschlüsse) irgendwo ein wirklich gut erhaltenes System auftreiben kann, bei dem sich der Umbau lohnt.
heimwerker
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
-
heimwerker
- .50 BMG

- Beiträge: 622
- Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50
Re: Steyr Mannlicher M95
Für das Zerlegen des M95-Verschlusses braucht's keine Betriebsanleitung.Sassoon hat geschrieben: Gibt es irgendwo eine Betriebsanleitung zum M95, Auseinandernehmen, Zusammensetzen usw. ?
Zieh' den Verschluß aus der Hülse, zieh' die Schlagbolzenmutter am Hahnsporn nach hinten und schraube sie gegen den Uhrzeiger heraus.
Das war's schon, geht ganz ohne irgendein Werkzeug. Zusammensetzen ist genau so einfach.
heimwerker
Re: Steyr Mannlicher M95
"Hi everyone, I was in the mood for some punishment today so I decided to bring out the Steyr M95." 
Der zweite Typ sagt dann noch nach 5 Schuss: "When I wanna get beat up like that I go home and see my wife." Pruhaaaaa. Seid ihr zu schwach, Amis?
Der zweite Typ sagt dann noch nach 5 Schuss: "When I wanna get beat up like that I go home and see my wife." Pruhaaaaa. Seid ihr zu schwach, Amis?
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Re: Steyr Mannlicher M95
Jetzt weisst warum die Amis 5,56x45 zum Nato-Standard gemacht haben 
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Steyr Mannlicher M95
Jooo, a Kleinkaliber. Zum Schießen komisch! 
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Re: Steyr Mannlicher M95
Hail to Albion!
Hab einige Munition in 8x50 und 8x56, leider fast ausschliesslich Bulgarisch (8x56 bekommt man manchmal noch im 10er Originalkarton mit HK oder Doppeladler, meist beide aus 1938). Der Bursche vom Video hat übrigens auch einen Georg Roth Clip.
8x50 Munition, die nicht bulgarisch ist, ist sehr schwer zu bekommen.
Die Preise scheinen stetig zu steigen, aber vielleicht gibts noch irgendwo ältere Bestände (8x56 mindestens 65 cent, 8x50 min 1 Euro pro Stück)
Die sind aber allesamt korrosiv und Berdan. Da macht eigentlich nur wiederladen Sinn.
Hab einige Munition in 8x50 und 8x56, leider fast ausschliesslich Bulgarisch (8x56 bekommt man manchmal noch im 10er Originalkarton mit HK oder Doppeladler, meist beide aus 1938). Der Bursche vom Video hat übrigens auch einen Georg Roth Clip.
8x50 Munition, die nicht bulgarisch ist, ist sehr schwer zu bekommen.
Die Preise scheinen stetig zu steigen, aber vielleicht gibts noch irgendwo ältere Bestände (8x56 mindestens 65 cent, 8x50 min 1 Euro pro Stück)
Die sind aber allesamt korrosiv und Berdan. Da macht eigentlich nur wiederladen Sinn.




