-MJ- hat geschrieben:Frage als nicht jaeger, geht man eigentlich auch mit slugs auf Wildschweine jagen ? Oder ist das unerwünscht, unsportlich oder hat das zu wenig power ?
Naja in Österreich mit seinem Revierjagdsystem werden die meisten Saun von stationären Reviereinrichtungen (-> Hochstand) geschossen. Schussdistanzen an der Kirrung 30-60m. Da ist man mitm Brenneke schon am Limit.
In Rumänien bei einem Bekannten schießen sie die Rehe damit bis 60m. Sauen gehen auch ganz gut damit, werden aber bis max.40m beschossen.
Was heißt das nun? Im österreichischen Jagdalltag, mit ein paar Ausnahmen, ist die Verwendung von Büchsen vorteilhafter.
Grundsätzlich geht das mit den Brenneken ganz gut, wenn man die Grenzen des Flintenschießen beachtet. Ein Brenneke macht aus der Flinte keine Büchse.
Bei den NW Jagden wo ich dabei bin/war hat jeder Brenneke mit.
Ich selbst verwende die gerne beim Treiben auf SW. Also dort wo Intuitiv auf kurzen Distanzen geschossen werden soll.
Unterbeachten der Grenzen, des Flintenschießen, wirken die Brenneke zumeist gut. Großes Loch auf ein und Ausschussseite.
Natürlich wo Licht auch Schatten.
Die erhöhte Gellergefahr und geringe Einsatzreichweite sind natürlich ein Thema.
wh&lg
nominus
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.