riddler hat geschrieben:Mandella hat geschrieben:Ich habe mich zwar nicht an der damaligen Bestellung beteilgt, sondern nur den Thread gespannt verfolgt.
Aber man konnte lesen, wie sich der anfängliche Enthusiamus immer mehr und mehr in Frust und Ärger gewandelt hat.
Wobei ich das voll und ganz verstehen kann, bei der extremen Verzögerung und der mangelnden Kommunikation über den Fortschritt.
Bei kritischer Betrachtung eines nicht Involvierten macht das Ganze den Eindruck, als ob aus einem ehrgeizigem Prestige-Projekt ein lästiges Übel geworden wäre, das man am liebsten niemals begonnen hätte.
Zumindest machts auf mich so den Eindruck.
Dann sollte man dem Ingenieur anbieten dass alle aussteigen, kann nur in beidseitigem Interesse sein.
Muss auch nicht böse ablaufen, aber ich kenn das sehr gut aus dem berufsalltag, geniale techniker und blitzgescheite menschen sind manchmal einfach nicht fähig die einfachsten (ich halte sie für einfach) schritte zu setzen um sich gut zu verkaufen oder kommunizieren. gibt menschen die das einfach nicht können. sieht man ja bei handwerkern, fachtlich kompetent und gute leute aber unverlässlich und unkoordiniert wie nur was...
Ein wahres Wort. Nur könnten das nur diejenigen anbieten, die sich an dem Projekt beteiligt haben.
Oder eine persönliche Aussprache wirkt Wunder, wobei da nur ein Beteiligter, der für alle Anderen spricht, auftauchen sollte.
Mich würde halt nur interessieren, wie es schlußendlich ausgeht.
Denn die grundlegende Idee war wirklich gut.