Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Optik für Remi700 sps tactical

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von approach_lowg » So 30. Dez 2012, 11:25

hi, schau dir doch das glas an.

http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=36&t=12254" onclick="window.open(this.href);return false;

das ist ein sehr gutes glas mit brauchbarer vergrösserung, hat sehr gute linsen drinnen. habe selbst ein meopta und werde es nicht mehr hergeben.
finde auch das der preis vom kollegen ok ist.

lg rene
Numquam Retro

buckshot

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von buckshot » So 30. Dez 2012, 12:02

danke rene. habs ihm eh angeboten. wie beschrieben geb ich es nur her weil ich inzwischen. durchwegs Gläser mit absehen in der ffp habe. ich hab auch passende stahlringe ohne spuren . auf eine pica rail montiert Hast dann die geringste mögliche montagehohe bei der remi . die Linien des meopta mildot absehensind sehr fein und man kann das schusspflaster vierteln.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von Stefan » So 30. Dez 2012, 12:30

würde auch zum glas von buckshot raten. um den preis bekommst ein gutes teil, dass hervorragend auf die remingon passt.

mfg stefan

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von approach_lowg » So 30. Dez 2012, 12:37

@Raider

um das geld bekommst vom kollegen buckshot ein super teil welches auf deinem remi gut rauf paßt und mit dem du auch gut treffen wirst.
bevor du dir einen TACTICOOLEN DRECK um 400-500.- kaufst und auf dauer nicht glücklich damit bist, überleg dir das gut.
ich hab davon gar nichts ob du es dir kaufst oder auch nicht, will dich nur dazu aufstacheln ordentlich darüber nach zu denken.
ja es gibt auch leut die sich um 500.- neue gläser kaufen die gerade auf den markt drängen und eine höhere vergrösserung haben und meinen dass sie damit sehr zufrieden sind- aber nur solange bis sie durch ein gscheites glasl gschaut haben und dann feststellen, dass das ihrige nicht so das feine ist.
kurz noch. meopta verbaut deutsche linsen!

lg rene
Numquam Retro

MeisterE
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 188
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 10:34
Wohnort: Weinviertel

Re: AW: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von MeisterE » So 30. Dez 2012, 13:30

@raider
Wieviel willst denn überhaupt ausgeben?

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von Sirmarduk » Mo 31. Dez 2012, 15:15

Raider hat geschrieben:ich glaube, dass mich mein budget von einem so hcohwertigen glas abhalten wird... leider...

also würdet ihr eher von dem nighteater abraten?

ich werd mich aufjedenfall mal beim händler beraten lassen wenn ich mir die remi abhole...
aber nachdem ich mir eig auch nur eine ruger american rifle holen wollte und dann bei der remi 700 gelandet bin ahne ich schlimmstes :-)

Also ich kann über die Nikko Sterling Gläser nix wirklich negatives berichten. Wiederholgenauigkeit und Verstellbereicht arebiten ausreichend präziese und das Bild ist am Tag bei normalen Bedingungen ok.

Wir hatten es für ca 600 Schuss auf einner Rem 700 in 338 Lapua in verwendung und es hat für mehrere top 5 Plazierungen ausgereicht. Danch kam es auf eine Savage in 308. Auch damit haben wir einige 100 schuss gemacht und es hat ohne Probleme funktioniert.
Solange die Bedingugen gut sind ist das Glas für einen Normaluser mehr als ok!
Natürlich muss man auch sagen dass es zum gleichen Preis bzw unerhäblich höheren Preis deutlich besseres gibt.
Aber so schlecht wie ihr tut ist das teil nicht.

Ich habe mich lange mit verschiedesnten Gläsern für meine verschiedenen Anforderungen gespielt.
Jagdlich und für long range wettbewerbe (500m plus) brauchts du sehr gute Gläser, da du die schlechten optischen Bedingungen mit denen du aufgrund von Distanz oder Tageszeit konfrontiert bist mit dem Glas kompensieren kannst.

Es kommt immer daruf an was du machen willst und wieviel du ausgeben willst. Wenn du am Tag auf 100 oder 200 Meter ein paar löcher ins Papier machen willst reicht ein günstigers Glas alle mal. (Günstig, nicht billiger China shrott!)
Wenn du in der 400 oder 500 euro gegens suchts kannst du dir ruhigen Gewissens
Auch die Modelle von Bushnell oder Burris oder Nikon ansehen. Nikon hab ich selber sogar zum Jagen verwendet. Delta Optical solltest du dir auch ansehen.

Wenn es teurer sein darf DDoptics, Leupold, Meopta. Da bist du aber schon bei den Jagdtauglichen Gläsern bei ca 900 euro neupreis

Am besten du testest die verschiedenen gläser am stand unter den Bedingugen unter denen du sie später verwenden willst. Es bringt genau nix wenn du beim Händler ein Gas nimmst und einmal drinnen durchschaust.

Du kannst gern durch meine Gläser in Hirtenberg schauen wenn du willst. (Nikon, DDoptics, Kahles, Bushnell, Nightforce, Sightron,)

Gruß S
Waidmannsheil

Sirmarduk

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von oe6odd » Mo 31. Dez 2012, 17:52

Servus!
Das ist halt auch ein wil haben Effekt bei den ZF.
Da hast eine Taktical Look Büchse und man will ja nicht ein Jagdglas draufschrauben.
Weil es irgendwie SCH.... drauf ausschaut.

Schoß selber beim Kahles Cup mit einen Nikko Stirling Targetmaster,und wurde 38er wenn ich mich nicht irre.Und muß mich nicht schämen damit :dance:
Würde aber eher ein Bushnell ,Burris etc. (Preislage )kaufen .damit machst nichts falsch!!

Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von Raider » Fr 4. Jan 2013, 21:31

hey,

tut mir leid wegen der späten antwort, war aber auf "urlaub" :-)

meine "möglichkeiten" beschränkten sich leider auf bis 500taler...
ich werde das zf für die 100m verwenden, gelegentlich auf 200m und beides nicht jagdlich!

der grund warum ich wegen dem nikko gefragt habe ist da ich so eines praktisch neu(ca. 30 schuss wurden gemacht) von meinem bruder übernehmen könnte...

danke aufjedenfall schon mal für die vielen antworten!
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von Freiwild » Fr 4. Jan 2013, 21:33

Ich verkaufe mein redfield 4-12x42, ist das für dich interessant?
Für den zweck würde es passen und gut aussehen tut es auch.


Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
bueri
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 746
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:01
Wohnort:

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von bueri » Sa 5. Jan 2013, 04:02

Hi!

Ich benutze unter anderem folgende ZFs:

1x Meopta Artemis 2000 7x50 - auf K98k von 1942
2x Tasco 3-9x40 - auf Remington Model 700 Police in 308 und Remington Model 700 VSSF-II Varmint/Stainless in 223
1x Kahles 624i 6-24 x 55 auf Remington Model 700 Police in 308
1x Jäger 6-24x50 aoe auf CZ Farmer
1x Tasco 4x20 auf Luftdruckgewehr

Mit Ausnahme des KK und des Luftdruckgewehrs schieße ich alle auf 300 Meter und bin mit jedem ZF zufrieden.
Am meisten begeistert bin ich vom Meopta 7fach, das ist meiner Meinung nach Preis/Leistung das Beste...

cu
mb
8-)

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von approach_lowg » Sa 5. Jan 2013, 09:54

@Raider
meine "möglichkeiten" beschränkten sich leider auf bis 500taler...

na dann ist bei deinem budget das meopta 4-16 vom kollegen bs ja e wie gemacht für dich. bei seinem preis bekommst auch eine spitzen montage dazu.
im forum werden mehrere optiken angeboten, für deinen geldbeutel würde ich auf jedenfall das meopta nehmen und du bist langa lange zeit optisch/technisch zufrieden.

lg rene
Numquam Retro

Antworten