Vergleich einfach die Rohdaten der Standardmodelle auf der OA Website.Arminius hat geschrieben:Nee:
Alleine der massive Verschluss ist schon schwer. Kann man leicht ausprobieren: Gewehr ohne Verschluss mal schliessen ( sorry ) und anschlagen: ist VIEL handlicher!
Und das System ist wesentlich grösser und stabiler, auch Alu wiegt!
Hermann
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Oberland Arms OA-10
- Vintageologist
- Supporter .45 ACP Hydra-Shok
- Beiträge: 2845
- Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
- Wohnort: Wien 14
Re: Oberland Arms OA-10
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
Re: Oberland Arms OA-10
ich glaube lieber meine Armen ...
und an meinem ist kein Schnick Schnack dran.
KISS!
Carbon FF Vorderschaft ( OHNE Picas! ) Lauf mit Rillen, Standard Hinterschaft, LaRue Mount, Burris XTR 1 - 4 x, vord Visier und Troy BUIS.
H
und an meinem ist kein Schnick Schnack dran.
KISS!
Carbon FF Vorderschaft ( OHNE Picas! ) Lauf mit Rillen, Standard Hinterschaft, LaRue Mount, Burris XTR 1 - 4 x, vord Visier und Troy BUIS.
H
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...
Re: Oberland Arms OA-10
kann mal jemand bitte kurz die unterschiede zwischen 10er und 15er zusammenfassen ?
Re: Oberland Arms OA-10
Hallo,
gibt es dazu schon Erfahrungen?
gibt es dazu schon Erfahrungen?
Grüße a.Scaar hat geschrieben:Dynamisch Schießen wird eine Quälerei - ich freu mich schon drauf![]()
Glock 23 Gen4


Re: Oberland Arms OA-10
Von meiner Seite aus leider noch nicht. Konnte aus Zeitmangel noch nicht mal Munitionssorten durchtesten auf statisch 100m. Wird hoffentlich vor dem nächsten IPSC 3Gun möglich sein 

Re: Oberland Arms OA-10
Spät aber doch: Beim Multigun in Süßenbrunn am 20. April hab ich die OA10 endlich mal dynamisch ausgeführt - und hätte vorher noch üben sollen 
Resultat ist mäßig, was aber mehr an mir, als am Gewehr liegt. Habe ein bißchen zu vorsichtig geschossen und damit zu langsam geschossen. Rückstoß ist aufgrund des hohen Gewichts nicht störend, aber eben doch merkbar mehr als beim OA15 (na no na ned), was man vor allem bei den halbgroßen IPSC Targets merkt. Ohne üben wirds da nix mit schnellen Double Taps. Das allgemein höhere Gewicht ist bei den kurzen Laufstrecken beim Multigun wurscht.
Das Nachladen muss man ebenfalls neu einüben. Zumindest bei meiner OA10 gehen die vollen Magazine etwas strenger rein als beim OA15. Ich habe sicherheitshalber nach dem Laden nochmal am Magazinboden nachgedrückt, um kein Risiko einzugehen. Auch die zusätzliche Größe der OA10 Magazine ist beim Nachladen anfangs ungewohnt.
Was mir gar nicht taugt ist, dass die OA10 wieder ordentlich Dreck Richtung Schütze haut. Es ist zwar standardmäßig die Oberland Arms Kopie des PRI Gas Busters drauf, aber es ist eben nicht das Original und das schmeckt man beim Schießen

Resultat ist mäßig, was aber mehr an mir, als am Gewehr liegt. Habe ein bißchen zu vorsichtig geschossen und damit zu langsam geschossen. Rückstoß ist aufgrund des hohen Gewichts nicht störend, aber eben doch merkbar mehr als beim OA15 (na no na ned), was man vor allem bei den halbgroßen IPSC Targets merkt. Ohne üben wirds da nix mit schnellen Double Taps. Das allgemein höhere Gewicht ist bei den kurzen Laufstrecken beim Multigun wurscht.
Das Nachladen muss man ebenfalls neu einüben. Zumindest bei meiner OA10 gehen die vollen Magazine etwas strenger rein als beim OA15. Ich habe sicherheitshalber nach dem Laden nochmal am Magazinboden nachgedrückt, um kein Risiko einzugehen. Auch die zusätzliche Größe der OA10 Magazine ist beim Nachladen anfangs ungewohnt.
Was mir gar nicht taugt ist, dass die OA10 wieder ordentlich Dreck Richtung Schütze haut. Es ist zwar standardmäßig die Oberland Arms Kopie des PRI Gas Busters drauf, aber es ist eben nicht das Original und das schmeckt man beim Schießen
