Spät aber doch: Beim Multigun in Süßenbrunn am 20. April hab ich die OA10 endlich mal dynamisch ausgeführt - und hätte vorher noch üben sollen

Resultat ist mäßig, was aber mehr an mir, als am Gewehr liegt. Habe ein bißchen zu vorsichtig geschossen und damit zu langsam geschossen. Rückstoß ist aufgrund des hohen Gewichts nicht störend, aber eben doch merkbar mehr als beim OA15 (na no na ned), was man vor allem bei den halbgroßen IPSC Targets merkt. Ohne üben wirds da nix mit schnellen Double Taps. Das allgemein höhere Gewicht ist bei den kurzen Laufstrecken beim Multigun wurscht.
Das Nachladen muss man ebenfalls neu einüben. Zumindest bei meiner OA10 gehen die vollen Magazine etwas strenger rein als beim OA15. Ich habe sicherheitshalber nach dem Laden nochmal am Magazinboden nachgedrückt, um kein Risiko einzugehen. Auch die zusätzliche Größe der OA10 Magazine ist beim Nachladen anfangs ungewohnt.
Was mir gar nicht taugt ist, dass die OA10 wieder ordentlich Dreck Richtung Schütze haut. Es ist zwar standardmäßig die Oberland Arms Kopie des PRI Gas Busters drauf, aber es ist eben nicht das Original und das schmeckt man beim Schießen
