Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Patronenkunst
-
- .223 Rem
- Beiträge: 285
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 12:49
Re: Patronenkunst
@ rr1000
Danke, freut mich =)
@ Schnittbrot
Danke, freut mich das es dir gefällt =)
Mein englisch ist nicht so sattelfest ^^
Freundlich grüsst der Peppi
Danke, freut mich =)
@ Schnittbrot
Danke, freut mich das es dir gefällt =)
Mein englisch ist nicht so sattelfest ^^
Freundlich grüsst der Peppi
-
- .223 Rem
- Beiträge: 285
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 12:49
Re: Patronenkunst
Hier noch ein paar Fotos von meinem Sig510 und der 7,5 Swiss





Gruss Peppi





Gruss Peppi
Re: Patronenkunst
Wird die GP11 eigentlich noch fürs Militär produziert und eingelagert?
Würde mich interessieren wegen der Bestände, die dann folglich ja schrumpfen müssten, wenn sie auf den Markt geworfen werden.
Würde mich interessieren wegen der Bestände, die dann folglich ja schrumpfen müssten, wenn sie auf den Markt geworfen werden.
-
- .223 Rem
- Beiträge: 285
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 12:49
Re: Patronenkunst
Hoi Titan
Im Schützenkönig (Schweizer schützenmagazien steht was zum Thema drin)
Alle angaben stammen von Korpskomanmandanten Diminique Andrey
- Laut seinen Schätzungen sollten die Vorhanden GP11 noch 10 Jahre reichen für das Schützenwesen. (Verbrauch pro jahr zweischen 13-14Mio Schuss)
- Es wurden auch nach 1994 noch GP11 hergestellt
- Eine Neubeschaffung ist in Planung (In den nächsten Jahren)
- Sollange die GP11 noch im Militär benutzt wird muss man sich keine Sorgen um den nachschub machen (Schiessen ausser Dienst)
- Die Maschienen zur Produktion sind noch vorhanden
Aus Copyright gründen kann ich leider kein PDF raufladen, sollte aber interesse da sein kann mann sich per PM bei mir melden
Gruss Petar
Im Schützenkönig (Schweizer schützenmagazien steht was zum Thema drin)
Alle angaben stammen von Korpskomanmandanten Diminique Andrey
- Laut seinen Schätzungen sollten die Vorhanden GP11 noch 10 Jahre reichen für das Schützenwesen. (Verbrauch pro jahr zweischen 13-14Mio Schuss)
- Es wurden auch nach 1994 noch GP11 hergestellt
- Eine Neubeschaffung ist in Planung (In den nächsten Jahren)
- Sollange die GP11 noch im Militär benutzt wird muss man sich keine Sorgen um den nachschub machen (Schiessen ausser Dienst)
- Die Maschienen zur Produktion sind noch vorhanden
Aus Copyright gründen kann ich leider kein PDF raufladen, sollte aber interesse da sein kann mann sich per PM bei mir melden
Gruss Petar
Re: Patronenkunst
feine bilder 

Re: Patronenkunst
Hi PeppiCorps! Würde mich interessieren! besten Dank im Voraus!
lg
lg
Re: Patronenkunst
Ist zwar keine Patronenkunst aber Waffenkunst.



-
- .223 Rem
- Beiträge: 285
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 12:49
Re: Patronenkunst
gefällt mir =D
Re: Patronenkunst
Mr 47 hat man wirklich das Rifeling gesehen oder hast du das im nachhinein reingeschummelt? Ansonsten 

Re: Patronenkunst
Das ist die Kunst an der Sache.
Das ganze Bild besteht aus ca 10 Bildern.
Ein mal das Gwehr und die anderen sind einzelne Abschnitte vom Lauf eingefügt, weil ich nicht auf die ganze Länge scharf stellen kann.
Das ganze Bild besteht aus ca 10 Bildern.
Ein mal das Gwehr und die anderen sind einzelne Abschnitte vom Lauf eingefügt, weil ich nicht auf die ganze Länge scharf stellen kann.
Re: Patronenkunst
Ist dir sehr gut gelungen. 
