Damit mein ich nicht das handwerkliche Können von Bernedti sondern die österr. Gesetzeslage.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Halbautomat anfertigen
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Halbautomat anfertigen
Jetzt mal im ernst, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, "einfach mal so" nen Selbstlader zu basteln bzw munter drauf los zu bauen. 
Damit mein ich nicht das handwerkliche Können von Bernedti sondern die österr. Gesetzeslage.
Damit mein ich nicht das handwerkliche Können von Bernedti sondern die österr. Gesetzeslage.
Magnum mag man eben! 
-
savage3000
- Supporter .308 Win

- Beiträge: 3180
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Halbautomat anfertigen
dürft er den überhaupt aufgrund alter behalten??
Re: AW: Halbautomat anfertigen
I hab ja eh gsagt wen i di WBK hab 
Vorher gehst ja eh ned
Aber jetzt hab i ja dann genug Zeit zum konstruieren
Via Handy incl. Tippfehler
Vorher gehst ja eh ned
Aber jetzt hab i ja dann genug Zeit zum konstruieren
Via Handy incl. Tippfehler
Re: Halbautomat anfertigen
und wie läuft das dann ab? Da musst ja schon vorher beim BMI antanzen mit den ganzen Plänen und Zeichnungen und um Genehmigung betteln?
Magnum mag man eben! 
Re: Halbautomat anfertigen
Laut folgender Verordnung sind alle halbautomatischen Karabiner und Gewehre ausgenommen Jagd- und Sportwaffen Kriegsmaterial. Also warum sollte man einen 100% Eigenbau genehmigen lassen müssen, müsste doch eindeutig Kat. B sein. Wenn kein Teil mit irgendeiner militärischen Waffe zusammenpasst kanns doch nur eine Sport- bzw. Jagdwaffe sein. Ich würd aber trotzdem vorher schriftlich bei der Behörde fragen.Teal'c hat geschrieben:Jetzt mal im ernst, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, "einfach mal so" nen Selbstlader zu basteln bzw munter drauf los zu bauen.
Damit mein ich nicht das handwerkliche Können von Bernedti sondern die österr. Gesetzeslage.
http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgbl ... _624_0.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von yoda am Fr 21. Jun 2013, 21:08, insgesamt 3-mal geändert.
Re: AW: Halbautomat anfertigen
Das ist die Frage

Via Handy incl. Tippfehler
Via Handy incl. Tippfehler
Re: Halbautomat anfertigen
Im IWÖ Forum und auch hier habens das mal besprochen, scheint doch net so einfach zu sein. Magazin sollte anscheinend nicht abnehmbar sein und maximal 5 Schuss fassen können.
http://forum.iwoe.at/viewtopic.php?t=9017&start=45" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=20&t=14258" onclick="window.open(this.href);return false;
http://forum.iwoe.at/viewtopic.php?t=9017&start=45" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=20&t=14258" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von yoda am Fr 21. Jun 2013, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: AW: Halbautomat anfertigen
Ich kann mal soviel verraten
Mein Ziel währe ein Gasdrucklader
Kaliber .308 aufwärts weil bei .223 hast genug auswahl
Und vl kann ich das Laufwechsel-"system" von meinen jetzigen Projekt übernehmen für einfachen Kaliberwechsel
Mit austauschbaren Boltcarrier für verschiedene Stoßbodengrößen (auch im 1ten Projekt schon vorhanden)
Mit der einschränkung von 5Schuss kann ich leben mehr schieß ich eh nicht in einer Serie

Via Handy incl. Tippfehler
Mein Ziel währe ein Gasdrucklader
Kaliber .308 aufwärts weil bei .223 hast genug auswahl
Und vl kann ich das Laufwechsel-"system" von meinen jetzigen Projekt übernehmen für einfachen Kaliberwechsel
Mit austauschbaren Boltcarrier für verschiedene Stoßbodengrößen (auch im 1ten Projekt schon vorhanden)
Mit der einschränkung von 5Schuss kann ich leben mehr schieß ich eh nicht in einer Serie
Via Handy incl. Tippfehler
Re: Halbautomat anfertigen
Fünf Achs CNC Drehfräszentrum, und dein Chef lässt dich da einfach rumspielen ohne Angst, dass du mal eben die Frässpindel im Eilgang ins laufende Backenfutter manövrierst?!
So Chefs braucht das Land!!! (Und so Arbeiter die genau das können)
So Chefs braucht das Land!!! (Und so Arbeiter die genau das können)
-
savage3000
- Supporter .308 Win

- Beiträge: 3180
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Halbautomat anfertigen
du solltest dir überlegen deine beruflichliche laufbahn in diese richtung zu legen.
vielleicht gibts dann ein upper-austria 9mm geradezugrepetierer project 2.0
vielleicht gibts dann ein upper-austria 9mm geradezugrepetierer project 2.0
Re: Halbautomat anfertigen
also wennst den Selbstlader tatsächlich hinbekommst, dann solltest dir stark überlegen dich selbstständig zu machen, und nur noch auf Waffenbau zu konzentrieren. Abnehmer hättest hier genug.
Weil es gibt Büchser, die bekommen scheinbar nicht mal nen Geradezugrepetierer hin...

Weil es gibt Büchser, die bekommen scheinbar nicht mal nen Geradezugrepetierer hin...
Magnum mag man eben! 
Re: Halbautomat anfertigen
darf ich da mal einwerfen, daßes mit ner 5-Achser und einer Drehmaschine nicht getan ist?
Daß der Lauf mit fertigem Patronenlager gekauft würde - davon gehe ich mal aus
Man braucht Rundschleifmaschinen, Möglichkeit HÄRTBARE STÄHLE kontrolliert Einsatzzuhärten
Federstähle für die Gaskolbendichtugnen, Hohnmöglichkeit für DIESE Buchse, Spezielle hochfeste und tw härtbare Stähle - die in kleinen Mengen kaum beziehbar sind, ausser für n heidengeld...
Dann müssen die gefertigten Teile getestet werden, auf Risse geprüft etc..
Hab voriges Jahr einen Kameraden gesehen den eine durch Materialermüdung abgerissene Schloßmutter vom M96 am Kopf getroffen hat..War nicht witzig!
Wenn du jetzt sagst du baust nen 22ger, oder einen HA mit Masseverschluß wie die 9mm/.45ger Camp Carabines - OK..
Oder von mir auch noch - du baust ne AK47 nach den im Internet verfügbaren Plänen nach - OK- Meinetwegen. Wird ja in Afrika gemacht.. Präzision ist allerdings was anderes
. (IS Illegal!!)
Aber jetzt selber entwerfen und bauen abgesehen von den Rechtlichen Hürden- ????? dont think so..
Warum fängst du nicht 5 Nummern kleiner an und baust dir ne Schöne Benchrest-Büchse ?
Da gibt es soviel zu beachten, und einen teil der Teile kann man beziehen etc..
Oder n alten 338ger Halbautomaten (Hab ich im Egun für 400€ gesehen) und macht einen schönen Matchschaft dran?
Unterm Strich wirst du für nötige Werkzeug und Rohmaterial mehr hinlegen als für einen HA.. Abgesehen davon, daß ich mir kaum vorstellen kann, daß ein Chef eine Waffe bauen läßt... Geht da rechtlich nur ne Kleinigkeit schief.. kanner zusperren...
Daß der Lauf mit fertigem Patronenlager gekauft würde - davon gehe ich mal aus
Man braucht Rundschleifmaschinen, Möglichkeit HÄRTBARE STÄHLE kontrolliert Einsatzzuhärten
Federstähle für die Gaskolbendichtugnen, Hohnmöglichkeit für DIESE Buchse, Spezielle hochfeste und tw härtbare Stähle - die in kleinen Mengen kaum beziehbar sind, ausser für n heidengeld...
Dann müssen die gefertigten Teile getestet werden, auf Risse geprüft etc..
Hab voriges Jahr einen Kameraden gesehen den eine durch Materialermüdung abgerissene Schloßmutter vom M96 am Kopf getroffen hat..War nicht witzig!
Wenn du jetzt sagst du baust nen 22ger, oder einen HA mit Masseverschluß wie die 9mm/.45ger Camp Carabines - OK..
Oder von mir auch noch - du baust ne AK47 nach den im Internet verfügbaren Plänen nach - OK- Meinetwegen. Wird ja in Afrika gemacht.. Präzision ist allerdings was anderes
Aber jetzt selber entwerfen und bauen abgesehen von den Rechtlichen Hürden- ????? dont think so..
Warum fängst du nicht 5 Nummern kleiner an und baust dir ne Schöne Benchrest-Büchse ?
Da gibt es soviel zu beachten, und einen teil der Teile kann man beziehen etc..
Oder n alten 338ger Halbautomaten (Hab ich im Egun für 400€ gesehen) und macht einen schönen Matchschaft dran?
Unterm Strich wirst du für nötige Werkzeug und Rohmaterial mehr hinlegen als für einen HA.. Abgesehen davon, daß ich mir kaum vorstellen kann, daß ein Chef eine Waffe bauen läßt... Geht da rechtlich nur ne Kleinigkeit schief.. kanner zusperren...
Re: AW: Halbautomat anfertigen
Wie gesgt Technische möglichkeiten hab ich alle weil im Werkzeugbau bei uns haben wir CNC Dreh und Fräsmachinen, Drahterodiermaschine, Rundschleif und Flachschleifmaschine, Werkzeugschleife,
Elktronische Härteöfen,...
Material haben wir so ziehmlich alles was es an Stahlqualitäten gibt in verwendung
Und an ner BR Kanone arbeite ich grad
Wobei ich System da auch konstruiert hab
Mit meinen Cheff hab ich ma des so ausgemacht das ich alles machen darf was ich will Waffentechnisch
Bei uns im Werkzeugbau hat ja der großteil Freizeitmäßig mit Waffen zu tun
Meine Mündungsbremsen hat mir zum Beispiel die Lehrwerkstadt gemacht
Die ham echt ne Freude wenns mal was zum machen bekommen wo allle zusammenarbeiten müssen damit das passt
Via Handy incl. Tippfehler
Elktronische Härteöfen,...
Material haben wir so ziehmlich alles was es an Stahlqualitäten gibt in verwendung
Und an ner BR Kanone arbeite ich grad
Wobei ich System da auch konstruiert hab
Mit meinen Cheff hab ich ma des so ausgemacht das ich alles machen darf was ich will Waffentechnisch
Bei uns im Werkzeugbau hat ja der großteil Freizeitmäßig mit Waffen zu tun
Meine Mündungsbremsen hat mir zum Beispiel die Lehrwerkstadt gemacht
Die ham echt ne Freude wenns mal was zum machen bekommen wo allle zusammenarbeiten müssen damit das passt
Via Handy incl. Tippfehler
Zuletzt geändert von Bernedti am Sa 22. Jun 2013, 10:00, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Halbautomat anfertigen
Hobbys kosten nunmal Geld und GeduldBernedti hat geschrieben:Wie gesgt Technische möglichkeiten hab ich alle weil im Werkzeugbau bei uns haben wir CNC Dreh und Fräsmachinen, Drahterodiermaschine, Rundschleif und Flachschleifmaschine, Werkzeugschleife,
Elktronische Härteöfen,...
Material haben wir so ziehmlich alles was es an Stahlqualitäten gibt in verwendung
Und an ner BR Kanone arbeite ich grad
Via Handy incl. Tippfehler
und außerdem schreibt er ja "Prototyp", also rein eine Machbarkeitsstudie würd ich meinen
das richtige Endprodukt wird dann sicher mit den richtigen gehärteten Materialien gemacht
außerdem stell ich mir den lieben Bernedti grade so vor:
Pakistan Style
http://www.liveleak.com/view?i=4de_1371777808
nachher noch zum Beschussamt und du hast deinen eigenen Halbautomat
member the old PD design ? oh I member
Re: AW: Halbautomat anfertigen
Hehe die Doku kenn ich
Die Werken da drüben des is a Wahnsinn
Via Handy incl. Tippfehler
Die Werken da drüben des is a Wahnsinn
Via Handy incl. Tippfehler

