kuni hat geschrieben:...eine schöne Doppelbüchse in Kaliber 9,3 würde mir auch für die Riegeljagden sehr gut gefallen - auch wenn man der Kugel vor lauter langsam beim Fliegen zusehen kann. Aber das ist jetzt schon zuviel OT
LG
...wenn ich sowas (und deine anderen Posts) lese, frag ich mich, ob du dein Wissen nur aus dem Kettner-Katalog hast...!
@peda12 - 600mm reichen für die .270 vollkommen aus - die 5cm mehr bringen dir nicht wirklich einen Vorteil. Ich schiesse selbst die .270 und habe weder mit Mündungsfeuer, geringer V0 oder Munitionsfühligkeit ein Problem.
Das kürzere Läufe heikler sind ist eine GUTE NACHT GESCHICHTE für kleine Kinder und weder in Praxis noch Theorie belgebar. War vl. ein Einzelfall oder Zufall bei dir, stimmt so aber nicht. Habwahrheiten werden gerne aufgeschnappt und weitergetragen - davon werdens aber nicht richtiger deswegen. Wenn du dir allerdings unbedingt 650mm vorstellst, dann musst halt die Börse aufmachen, dann geht viel. Als Wiederlader (will den Begriff ERFAHRENER WIEDERLADER in deinem Fall auf keinen Fall verwenden - nicht bös gemeint), solltest du es aber besser wissen, wie Innenballistik und Aussenballistik funktionieren.
Das QL nicht alles ist, da gebe ich dir ohne Zweifel recht - bedenke aber, dass in QL mehr Wahrheit steck als in deinen Aussagen in diesem, Trööt (ERFAHRENE Wiederlader und QL-Nutzer müssen jetzt sicher etwas schmunzeln).
Unterm Strich - eine Falschaussage immer wieder zu wiederholen ändert deren Wahrheitsgehalt NICHT. Wenn du eine Steyr willst und es eine .270 sein soll, dann kauf einfach die mit 600mm - das reicht. Wenn du so weit schiesst, dass sich der ball. Unterschied zw. 600 und 650mm bemerkbar macht, dann solltest du eher darüber nachdenken, ob nicht der Streukreis bereits grösser ist als der Unterschied im Geschossabfall. Der stärkere Geschossabfall lässt sich kompensieren -schlechte Präzision (egal ob Waffe oder Schütze) lässt sich nur über Umwege und mit viel Aufwand verbessern.
UND WENN DU JAGDLICH SO WEIT SCHIESST, DASS BEI DER .270 DER GESCHOSSABFALL BEI DEN ZWEI LAUFLÄNGEN EINE ROLLE SPIELT, WÜRDE ICH DEN BEGRIFF UNWEIDMÄNNISCH NOCHMAL GENAU STUDIEREN. Wer nicht in der Lage ist, einen oder zwei Klicks mehr am ZF zu verstellen (mehr isses nicht), der sollte auch nicht in der Lage sein, über LEBEN UND TOD einer Kreatur zu entscheiden.