Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Bilder, Videos und mehr von Waffen, ihren Besitzern und ihren Erlebnissen. Bitte nur urheberrechtlich unbedenkliches Material posten/verlinken!
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Beitrag von BigBen » Mo 26. Aug 2013, 08:38

Gestern war es soweit, und 5 Freunde und ich sind ebenfalls nach Lozorno gefahren. Was soll ich sagen: geil war es!

3 Stunden lang Full-Auto Spass mit ca. 15 verschiedenen Waffen, und das Ganze zu einem relativ fairen Preis. Wir haben in Summe ca. 500 Schuss pro Kopf verbraucht und das Atmen gestaltete sich in der Halle zeitweise etwas schwierig...aber wir haben trotzdem jede Sekunde genossen :-)

Die Krönung waren ein paar Überraschungswaffen welche die Jungs in Lozorno erst vor Kurzem angeschaffen haben und von den wir garnichts wussten...darunter eine Tommy Gun von Auto-Ordonance sowie eine RPK und ein tschechisches VZ-52/57 (glaube ich) mit Gurtzuführung in 7,62x39. Leider war beim VZ-52/57 der Schlagbolzen gebrochen weshalb es nicht funktionierte und auch vor Ort nicht repariert werden konnte. Auf einem unserer Handies sollte noch ein Foto vom Waffenständer rumschwirren, sobald ich es habe werde ich es hochladen und verlinken!

Anfahrt war relativ problemlos und Fahrzeit von Wien aus war ca. 1 Stunde und 10 Minuten, wobei wir aber eine slowakische Vignette hatten und Autobahn gefahren sind. Betreuung vor Ort war entspannt und professionell und wir werden sicher wieder mal hinfahren!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
_fr3ak_
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 13:07

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Beitrag von _fr3ak_ » Mo 26. Aug 2013, 11:12

Wie funktioniert das ganze, ich nehme an da muss ich vorher anrufen und Reservieren?
Gibts da eine Homepage?
Danke schonmal
Sry für OT

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Beitrag von BigBen » Mo 26. Aug 2013, 12:12

Ja..anrufen oder emailen und Termin ausmachen...die Jungs sprechen gutes Englisch, Deutsch ist etwas schwieriger. Hier der Link zur Website

http://www.strelnica-lozorno.sk/index.php/deutsch

Meine Favoriten sind übrigens die Tommygun und die VZ58 :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Beitrag von Scaar » Mo 26. Aug 2013, 13:03

+1 für die VZ58. Die Tommy Gun hätte ich auch gern geschossen - war ich wohl zu früh dort das Video machen :D

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1691
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Beitrag von jhjfdf » Mo 26. Aug 2013, 13:40

Scaar hat geschrieben:+1 für die VZ58. Die Tommy Gun hätte ich auch gern geschossen - war ich wohl zu früh dort das Video machen :D


Die Thompson war mein persönliches Highlight...ich hab mich wie ein kleines Kind zu Weihnachten gefreut als er den Kofferraum aufgemacht hat und ich den Lauf mit Kühlrippen da drinnen liegen gesehen hab.

Benutzeravatar
BlackWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Di 13. Nov 2012, 21:01
Wohnort: BGLD

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Beitrag von BlackWolf » Mo 26. Aug 2013, 15:18

@ BigBen: was hat der Spaß pro Mann und Nase gekostet
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Beitrag von BigBen » Mo 26. Aug 2013, 15:40

wir haben ca. 150 pro Person hingelegt, dabei haben wir im Schnitt pro Kopf ca. 400-500 Schuss verschossen, die einen ein bissi mehr, die anderen ein bissi noch mehr ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Beitrag von BigBen » Mo 26. Aug 2013, 15:56

So...hier mal ein Bild vom Gewehrständer...nicht drauf sind diverse Faustfeuerwaffen wie z.B. auch 2 verschiedene Scorpionmodelle.

Bild
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1691
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Beitrag von jhjfdf » Mo 26. Aug 2013, 16:39

Von links nach rechts:Mossberg 500, SKS, RPK, PPSh 43(die 41er war leider defekt),Thompson, AKM, AK-47, Vz 58, Benelli M3, SVT 40, Saiga 12
Und davor am Boden das MG vz. 52/57(leider ist der Schlagbolzen eingegangen)

Die MP 40 fehlt noch auf dem Foto...die wird irgendeiner grad befummelt haben.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4716
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Beitrag von rhodium » Di 27. Aug 2013, 14:01

Schöne Sache! Mein letztes full-auto erlebnis hatte ich beim Miliz-Schiessen in Vlbg vor ein paar Jahren mitm MG. Für Westösterreicher sicher eine etwas weite Reise in die Slowakei, aber vielleicht ergibt sich mal eine gute Gelegenheit.

Auf jedenfall Danke für die interessanten Berichte :P

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Beitrag von pointi2009 » Mo 2. Sep 2013, 15:00

meine Fotos mit MP40 :)

Bild

dann noch Scorpion

Bild

und weils ma einfach gfallt :) aber leider defekt war :(

Bild
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Antworten