Krauser hat mit Hilfe von Gewo zugeschlagen und besitzt nun nen S&W 686 TC und meine Holde ne Glock 17gen4 Plus
Jetzt habe ich die ehrenvolle Aufgabe von meiner Alten, einen Laser für die Glock zu finden.
Da Sie schon seit Beginn ein wenig Probleme hat mit dem zielen (manchmal trifft Sie sehr gut, manchmal schlägt Sie wieder aus wien Pferd) wünscht Sie sich eben einen Laser um mal ein Gefühl zu bekommen wo das Problem liegt und wie sie dann am besten durch die Visierung schaut.
Jetzt hab ich ein wenig rumgestöbert.
Zuerst ist mit das originale Teil von Glock incl. Tactical Light ins Auge gesprungen, ist mir aber irgendwie ein wenig zu teuer und zu riesig das Teil.
Als alternative zum Originalem, hab ich die TLR-2s von Streamlight gefunden. Vorteil ist das diese mit LED ist. Allerdings auch hier wieder ein wenig zu teuer und riesig.
Wobei ich euch bitten würde mir dennoch einen kleinen Erfahrungsbericht über diese TLR zu geben falls jemand benutzt.
Nach weiterem herumschaun, bin ich auf die Crimson Trace Hand Grip gestoßen... Nicht schlecht, allerdings benutzt meine Holde den zusätzlichen Glock-Grip, der müsste für den Crimson Trace Grip weggeben werden, was net so der Renner ist.
Und dann bin ich auf den DS-121 Laser Sight gestoßen (http://www.crimsontrace.com/ds-121" onclick="window.open(this.href);return false;) und nun zu meiner eigentlichen Frage:
Hat den wer? Kann man den empfehlen? Preis ist schon mal gut und das Modul wird vorne angesteckt was auch besser aussieht
Wie gesagt, es muss kein Hochleistungslaser sein sondern auf 10-15m gut sichtbar sein und net alzu teuer (weil sonst würde es ein TLR werden)....
Danke schon mal im Vorraus und LG!


