Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

DS-121 Laser Sight for Glock 17

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
MDKrauser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:12

DS-121 Laser Sight for Glock 17

Beitrag von MDKrauser » Fr 11. Okt 2013, 10:57

Hi Leute!

Krauser hat mit Hilfe von Gewo zugeschlagen und besitzt nun nen S&W 686 TC und meine Holde ne Glock 17gen4 Plus :dance:

Jetzt habe ich die ehrenvolle Aufgabe von meiner Alten, einen Laser für die Glock zu finden.

Da Sie schon seit Beginn ein wenig Probleme hat mit dem zielen (manchmal trifft Sie sehr gut, manchmal schlägt Sie wieder aus wien Pferd) wünscht Sie sich eben einen Laser um mal ein Gefühl zu bekommen wo das Problem liegt und wie sie dann am besten durch die Visierung schaut.

Jetzt hab ich ein wenig rumgestöbert.
Zuerst ist mit das originale Teil von Glock incl. Tactical Light ins Auge gesprungen, ist mir aber irgendwie ein wenig zu teuer und zu riesig das Teil.
Als alternative zum Originalem, hab ich die TLR-2s von Streamlight gefunden. Vorteil ist das diese mit LED ist. Allerdings auch hier wieder ein wenig zu teuer und riesig.

Wobei ich euch bitten würde mir dennoch einen kleinen Erfahrungsbericht über diese TLR zu geben falls jemand benutzt.

Nach weiterem herumschaun, bin ich auf die Crimson Trace Hand Grip gestoßen... Nicht schlecht, allerdings benutzt meine Holde den zusätzlichen Glock-Grip, der müsste für den Crimson Trace Grip weggeben werden, was net so der Renner ist.

Und dann bin ich auf den DS-121 Laser Sight gestoßen (http://www.crimsontrace.com/ds-121" onclick="window.open(this.href);return false;) und nun zu meiner eigentlichen Frage:

Hat den wer? Kann man den empfehlen? Preis ist schon mal gut und das Modul wird vorne angesteckt was auch besser aussieht :D
Wie gesagt, es muss kein Hochleistungslaser sein sondern auf 10-15m gut sichtbar sein und net alzu teuer (weil sonst würde es ein TLR werden)....

Danke schon mal im Vorraus und LG!
Zuletzt geändert von MDKrauser am Fr 11. Okt 2013, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Papa was ist Fraunlogik?
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: DS-121 Laser Sight for Glock 17

Beitrag von Schnittbrot » Fr 11. Okt 2013, 11:20

einen Laser als "Schießtrainer" zu benutzen erscheint mir wenig effektiv.

Lass deine Holde ein g'scheites Schießtraining absolvieren, das kostet vermutlich weniger und bringt deutlich mehr. Ein paar Stunden wirken Wunder.

z.B. hier, kann ich nur wärmstens empfehlen: http://www.mindsights.at" onclick="window.open(this.href);return false;

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2278
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: DS-121 Laser Sight for Glock 17

Beitrag von Centershot » Fr 11. Okt 2013, 12:47

Ich glaube auch dass der Laser zum optimalen Schießtraining ungeeignet ist.
Wenn Waffenhaltung und Anschlag nicht passt wird der wie irr herumtanzende Leuchtpunkt eher verwirrend wirken...ist halt meine Vermutung.
Sucht euch einen "Wissenden" der deinen Schatz bei der Schussabgabe genau beobachtet, und der ihr klar macht wie man richtig abzieht, Waffenhaltung - Anschlag usw.
Dann wäre noch die übliche Praxis mit den zufällig im Magazin mitgeladenen Blindpatronen zu überlegen, da sieht man sofort ob der Schütze beim Abziehen "reißt"...
Möglich wäre auch der Austausch der Visierung...falls dein Schatz mit Kimme/Korn (Kimmenspakt ?) ein Problem hat.
Bei der "plus" ist ja die Minusfeder schon eingebaut, daher sollte der Abzugswiderstand nicht wirklich ein Problem sein.
Das alles würde ich mir überlegen bevor ich einen Laser als Zielhilfe verwende.
LbG. aus der Steiermark!

Benutzeravatar
MDKrauser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:12

Re: DS-121 Laser Sight for Glock 17

Beitrag von MDKrauser » Fr 11. Okt 2013, 12:47

@Schnittbrot

ist zwar ganz lieb für den Hinweis und du hast sicher Recht, kein Widerspruch....ABER...war jetzt nicht gaaaanz so ne richtige Hilfe auf meine Fragen :D

Sie hat halt des öfteren das Problem das sie lt. ihrem Gefühl richtig durchs Visier sieht, aber der Schuss zieht sich dann immer runter...und deshalb würde Sie gern einen Laser benutzen, damit Sie, wenn Sie durch das Visier sieht und glaubt Mittig zu sein, durch den Laserpunkt dann wirklich sieht wo sie hinzielt...

Kann das nicht so genau erklären aber ich verstehe Sie und auch wenn es quasi rein zum Testen/Üben is, nen Laserpointer kann man immer gut gebrauchen...sieht ja schick aus :D
Papa was ist Fraunlogik?
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: DS-121 Laser Sight for Glock 17

Beitrag von sepp » Fr 11. Okt 2013, 12:55

Ich habe mir kürzlich diesen hier bei dem Verkäufer gekauft und bin sehr zufrieden damit

http://www.ebay.com/itm/LaserMax-Rail-M ... OU:DE:3160" onclick="window.open(this.href);return false;

lg sepp :at1:

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: DS-121 Laser Sight for Glock 17

Beitrag von Raven » Fr 11. Okt 2013, 13:05

Wenn nur mal so is, dann reicht vielleicht auch sowas da?

http://www.ebay.at/itm/Red-Dot-sight-La ... 43b696c68f" onclick="window.open(this.href);return false;


wenn der Schuß bei einer Glock "nach unten zieht" - dann ises erfahrungsgemäß ein Abzugsfehler..

Wenn ich lange nicht Glock schieße und mit anderen Knarren trainiere, brauch ich immer n bisschen, bis dieser Fehler wieder weg ist...

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: DS-121 Laser Sight for Glock 17

Beitrag von Schnittbrot » Fr 11. Okt 2013, 13:09

MDKrauser hat geschrieben:ist zwar ganz lieb für den Hinweis und du hast sicher Recht, kein Widerspruch....ABER...war jetzt nicht gaaaanz so ne richtige Hilfe auf meine Fragen :D
hmmm... siehst du da nicht auch einen gewissen Widerspruch in deiner Aussage? Anyway, ich wollte dich lediglich darauf hinweisen, dass das Motiv für den geplanten Kauf und die Lösung für das geschilderte Problem nicht wirklich zusammen passen. Und dass ein hektisch hüpfender Laserpunkt nicht unbedingt das Abzugsverhalten verbessert, glaube ich auch. Nichts für ungut.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: DS-121 Laser Sight for Glock 17

Beitrag von sepp » Fr 11. Okt 2013, 13:25

Aber ein hüpfender Laserpunkt durchs Spektiv betrachtet ist an sich schon ein
Bringer - habe letztens herzlich gelacht als mein Sohn damit gezielt hat :lol: :lol: :lol:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
MDKrauser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:12

Re: DS-121 Laser Sight for Glock 17

Beitrag von MDKrauser » Fr 11. Okt 2013, 14:36

@ Brot
Ich geb dir eh Recht, war kein Vorwurf gegen dich und deinen Hinweis.

Meine Holde wäre halt nur beruhigter wenn Sie es mit dieser Hilfestellung (roter Punkt) mal sehen würde wie Sie die Sache mal richtig angehen muss (für Sie selbst gesehen).
Z.b tut sie noch umanand mit welchem Auge Sie zielen soll. Einmal gehts mitn linken besser, mal mit dem rechten. Dazu kommt noch das Sie Kontaktlinsen trägt und dann ab und an wenn sie konzentriert durchs Visier schaut, verschwommen wird durch die Kontaktlinsen etc.
Sind mehrere Sachen.

Ganz klar das Sie und auch ich Trainerstunden braucht, aber für Sie selbst wäre es mal eine große Hilfe wenns durch den Laserpunkt sieht (egal ob es der Punkt dabei zittert) wie mit welchem Auge am besten den Punkt wahrnimmt... es ist einfach nur eine sichtbare Hilfestellung durch den Laser.
Und nebenbei bemerkt, wir hatten 3 Mal Trainerstunden wo aber leider das Problem bei meiner Holden nicht besser wurde aufgrund dieser Augenproblematik unter anderem.

Euch alten Profihasen mag das unverständlich klingen, aber ich kann Sie da verstehen.

Deswegen (und natürlich auch zum Eigennutze zum Spaß für mich) muss so ein Teil her, was aber nicht ganz einfach ist wie ich merke :D
Papa was ist Fraunlogik?
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: DS-121 Laser Sight for Glock 17

Beitrag von Remington » Fr 11. Okt 2013, 14:47

Wie sinnvoll es ist und ob es was bringt oder nicht, die Diskussion überlasse ich jeden selbst ;-)
Treffer links unten sind Glock typische Abzugsfeder die jeder am Anfang hatt, da hilft nur üben.

Ich finde halt eine Laser-Licht Kombi sinnvoller als ein reiner Laser aus dem Grund bekommt dem Remi seine Glock zu Weihnachten ein Streamlight TLR2 verpasst :-D
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1900
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: DS-121 Laser Sight for Glock 17

Beitrag von RR1000 » Fr 11. Okt 2013, 14:49

Doch, ist einfach, ihr wollt einen Laser, also kauft euch einen...
Hab z. B. den, bin sehr zufrieden damit, ist auch lustig damit mal zu schießen, hab ihn mir aber für zu Hause gekauft, wegen SV warads ;-)

http://www.blackshadow.at/products/Waff ... Laser.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4

Benutzeravatar
MDKrauser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:12

Re: DS-121 Laser Sight for Glock 17

Beitrag von MDKrauser » Fr 11. Okt 2013, 14:58

Also ihr empfiehlt, wenn dann gleich gscheit die Kombi-Form mit dem Tac-Light.

Blöde Frage, aber darf ich den jetzt einfach so bestellen über diese Seite wenn ich will?
Also gesetzlich gesehen oder muss ich das über einen Händler machen?
Papa was ist Fraunlogik?
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1900
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: DS-121 Laser Sight for Glock 17

Beitrag von RR1000 » Fr 11. Okt 2013, 15:07

Natürlich darfst des bestellen, hab ich auch gemacht.
Und wenn schon, dann auf jeden Fall mit Licht, kannst umschalten, entweder nur Laser, oder Laser und Licht gleichzeitig, oder nur Licht.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: DS-121 Laser Sight for Glock 17

Beitrag von MeanMachine » Fr 11. Okt 2013, 15:17

Ich darf abseits der diskussion ob laser oder nicht darauf hinweisen, dass deine Freundin wenn sie zielt am besten nur das Korn scharf sehen sollte. Sieht sie das Ziel (und einen eventuell sich darauf befindlichen Laserpunkt) scharf, ist ihr Korn unscharf. Wenn sie so wackelt wie du es beschrieben hast, bringt ihr auch der Fokuswechsel Korn-Laser nix, weil sie dann schon wieder aus dem Ziel ist.
Am einfachsten so erklärt:

Bild
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1900
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: DS-121 Laser Sight for Glock 17

Beitrag von RR1000 » Fr 11. Okt 2013, 15:21

Super Veranschaulichung @ MeanMachine

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4

Antworten