Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

surplus munition

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: surplus munition

Beitrag von KGR84 » Mi 3. Okt 2012, 17:53

Hai,

hab mir Surplus in 308 von DAG gekauft.

Habe eigentlich nicht darauf geachtet, ob sie Lagerspuren haben oder nicht (steht aber auf der Packung).

Hab jetzt mal die Packerl aufgerissen, und die sehen schrecklich aus. Da hat wirklich jede einzelne Patrone kleinere und größere oxidierte Stellen.

Wie schlimm sind diese Lagerspuren denn? Alle 500 durchputzen möchte ich sicher nicht machen ... Sollte man die SO nicht verschießen?

Bild

Bild

Bild
Bild

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: surplus munition

Beitrag von cobaltbomb » Mi 3. Okt 2012, 18:26

die schauen echt mies aus
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: surplus munition

Beitrag von diver99 » Mi 3. Okt 2012, 20:12

Hi!

Ich habe mir auch DAG-Surplus mit Lagerspuren gekauft. Ich habe nur auf einzelnen Patronen ganz leichte Flecken. Kannst deine Packung vielleicht umtauschen? Ehrlich gesagt, hätt ich da kein gutes Gefühl am Stand.

Lg
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: surplus munition

Beitrag von Stefan » Mi 3. Okt 2012, 20:24

sowas käme bei mir nicht ins patronenlager. schade um die waffe.

mfg stefan

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: surplus munition

Beitrag von Hausmasta » Mi 3. Okt 2012, 20:58

Ich würde den Händler kontaktieren und versuchen, die Munition umzutauschen.
Unter "Lagerspuren" stelle ich mir was anderes vor, z.B. leichte Verfärbungen.
Die Patronen sind stark korrodiert und wenn der Verkäufer den Zustand sieht,
sollte ein Umtausch kein Problem sein.
Die neue Packung sollte aber eine andere Los-Nr. haben.

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: surplus munition

Beitrag von Das_Frettchen » Mi 3. Okt 2012, 22:14

Stefan hat geschrieben:sowas käme bei mir nicht ins patronenlager. schade um die waffe.

mfg stefan




Hab schon ganz andere Sachen aus meinem K98 verschossen, hatte mal um die 100 Schuss 8x57 von Baujahr 1930 bis 1942. Die hatten teilweise recht rostige Geschoße und die Hülsen waren teils auch richtig tief angefressen. Aber bis auf 2 Stück Versager und einem Auspfiff durchs Zündhüdal war da nix. Patronenlager glänzt immer noch und schiessen dut er immer noch gleich.


Also ICH würde die ein wenig putzen und diese verschießen.

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: surplus munition

Beitrag von KGR84 » Mi 3. Okt 2012, 23:40

Naja ich sag jetzt mal grob geschätzt 90% sehen so aus:

Bild
Bild

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: surplus munition

Beitrag von Das_Frettchen » Do 4. Okt 2012, 22:03

KGR84 hat geschrieben:Naja ich sag jetzt mal grob geschätzt 90% sehen so aus:

Bild



Versuchs mal wegzuputzen, und dann schaust wie weit das ins Material reingeht.

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: surplus munition

Beitrag von Hausmasta » So 21. Okt 2012, 22:23

Revierler hat geschrieben:Fensterreiniger durchsprühen, dann mehrmals mit patches, dann wieder Fensterreiniger, Patches, dann trocknen und Öl.

Ganz wichtig: der Fensterreiniger muss aber Ammoniak enthalten (Salmiakgeist = in Wasser verdünnte Ammoniaklösung),
sonst werden die Salzrückstände nicht neutralisiert.
Ist, soviel ich weiß, aber EU-weit nicht mehr erlaubt.
In Amerika z.B. gibt's da das Windex, das ist noch mit Ammoniak.
Die andere Möglichkeit ist, den Lauf nach dem Schiessen so bald wie möglich mit heißer(!) Seifenlauge gut durchspülen.

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: surplus munition

Beitrag von diver99 » So 21. Okt 2012, 22:38

Hi!

Laut 7,62x54r.net kann man angeblich auch Hoppes#9 verwenden. Habt ihr davon schon gehört bzw. könnt ihr das bestätigen?

Lg
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: surplus munition

Beitrag von Hausmasta » Mi 24. Okt 2012, 20:36

diver99 hat geschrieben:Laut 7,62x54r.net kann man angeblich auch Hoppes#9 verwenden. Habt ihr davon schon gehört bzw. könnt ihr das bestätigen?

Wenn du genug Hoppes nimmst, wird's auch funktionieren.
Fakt ist: du mußt die Salzrückstände rausspülen. Das geht mit billiger Seifenlauge (sogar mit Wasser allein) oder mit teurem Hoppes#9.

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: surplus munition

Beitrag von diver99 » Mi 24. Okt 2012, 21:53

Hi!

Ich nehme auch die Seifenlauge. Mich hätts nur interessiert, ob die Variante schon jemand probiert hat.

Lg
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
T Rex
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:55
Wohnort: Takatuka Land

Re: surplus munition

Beitrag von T Rex » Mi 16. Okt 2013, 16:58

Bevor ich jetzt einen neuen Thread aufmach , erweck ich den hier wieder ...

Ich hab zwei Schachteln ( 40 Schuss ) russische 7,62X54R bekommen , soll man nach gut 20 Schuss auch schon mit Seifenlauge usw reinigen oder macht diese ANzahl noch nix aus ?
Der Mensch plant und Gott lacht .....

Bud Spencer

Re: surplus munition

Beitrag von Bud Spencer » Mi 16. Okt 2013, 17:54

T Rex hat geschrieben:Bevor ich jetzt einen neuen Thread aufmach , erweck ich den hier wieder ...

Ich hab zwei Schachteln ( 40 Schuss ) russische 7,62X54R bekommen , soll man nach gut 20 Schuss auch schon mit Seifenlauge usw reinigen oder macht diese ANzahl noch nix aus ?


Anzahl ist egal eher die Zeit des nicht gereinigt seins. Wie vorher schon erwähnt sind die ungarischen die schlimmsten. Nach 5 tagen flugrost im kurzen Nagant :o Er konnte noch gerettet werden. ;)

Also ob du jetzt 10 od 50 auf einmal schießt ist völlig wurscht, putzen musst sofort.

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: surplus munition

Beitrag von Hausmasta » Mi 16. Okt 2013, 18:05

Wieviel ist egal, da genügt schon EIN Schuss.
Wenn du das Gewehr nach dem Schiessen mit Surplus Munition in die Ecke stellst und das Reinigen auf ein andermal verschiebst,
wirst du es bedauern.

Antworten