Ich stecke ein wenig in einer heiklen Situation. Ich habe, von meinem mittlerweile verstorbenen Opa, eine Menge an Langwaffen vererbt bekommen. Da weder ich noch sonst wer in der Familie damit was anfangen kann, möchte ich die Dinger loswerden.
Ich besitze allerdings keinen Waffenpass und auch keinen Jagdschein. Außerdem waren nicht alle Waffen auf der Waffenkarte meines Opas eingetragen. Ich vermutete daher, dass er die illegal besessen hat.
Meine Frage ist daher, was muss ich beachten wenn ich die Teile verkaufen will bzw. an wenn wende ich mich, damit das ganze legal abläuft. Ich möchte da auf keinen Fall Probleme haben. Ich habe außerdem auch Zivildienst abgeleistet...
Ich möchte auch gern ein Gewehr (Ferlach, Franz Sodia 9,3/72) behalten. Das stammt scheinbar noch vom Urgroßvater und hat somit auch persönlichen Wert für mich.
Hier eine Liste der Gewehre:
Waren im Waffenpass eingetragen:
- Steyr Daimler Puch AG, Mannlicher Mod. m Kal. 7x64 mit Zielfernrohr Swarovsky Habicht 6
Anschütz GmbH, Kal. 22 mit Zielfernrohr Swarovsky Habicht 3 NOVA 3-12x50 P
Ferlach, Franz Sodia, Kal. 9,3/72
Mannlicher Alt. Österr. Kal. 7x57 R
Böhler Rasant Kal. 222 mit Zielfernrohr Hensoldt / Wetzlar
Steyr Daimler Puch AG Orig. Mannlicher Schönauer Mod. 1952, Kal. 6.5x68
Anschütz Magnum, Kal. 22 mit Zielfernrohr Geco 2,5 x
- Gustav Genschow & Co Deutsches Sportmodell, Kal. 5,4 mm
Gustav Genschow Doppellauf Schrottflinte MH 1944
JW - 15 A, Kal. 22 L.R mit Zielfernrohr Walther 4x32
Diana 100, Kal. 4,5/177
Könnt Ihr mir auch sagen was die Teile ungefähr wert sind bzw. wo der beste Platz zum verkaufen wäre (Internet?). Darf ich die Gewehre so überhaupt verkaufen? Was würde passieren, wenn ich einfach mal auf der BH anrufen würde? Nehmen die mir die Gewehre gleich ab und bekommen ich (oder meine Oma) eine Strafe?
Danke für die Beantwortung, damit wäre mir sehr geholfen
Stefan
PS: Außerdem habe ich noch ungefähr 10 Kilo aller möglichen Patronen. Was mach ich mit die?