Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Allrounder für Scheibe und Jagd in .308 gesucht

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37354
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Allrounder für Scheibe und Jagd in .308 gesucht

Beitrag von gewo » Di 7. Jan 2014, 10:05

KGR84 hat geschrieben:...
Kenne zwar die derzeitigen Preise nicht, aber Listenpreis war die Steyr PH mal so um die 1300-1400 da kann man mit etwas verhandeln schon noch nen 100er oder mehr runter schlagen, vor allem wenn man die restliche Ausrüstung auch noch beim selben Händler kauft.
.
hi

nicht vergessen dass steyr im jahr 2013 dreimal die preise angehoben at
altueller listenpreis fuer die steyr pro hunter HB ist € 1836,- ..... ( bzw € 2.146,- im kaliber .300winmag)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

buckshot

Re: Allrounder für Scheibe und Jagd in .308 gesucht

Beitrag von buckshot » Di 7. Jan 2014, 10:15

erstens kommt es meist anders....

wenn du noch gar nicht weißt, ob bzw. wo du eine jagdmöglichkeit hast, würde ich mich noch etwas gedulden bis zur entgültigen entscheidung - sowohl bzgl. waffe als auch zfr...

ein billiges glas mit großem zoom-faktor ist ggf. nur am stand geeignet aber macht keine freude wenn man da durch eine halbe Stunde lang ein Stück wild im absehen beobachtet...

wenn man in einem waldrevier bzw. lichtungen mit max. 100-200m jagt und die schussentfernungen oft sogar darunter liegen oder zum pirschen - ist eine hohe vergrößerung u.u. eher ein nachteil.

eine möglichkeit wäre 2 gläser zu kombinieren - eines (zb 6-24x) auf eine scheibenlaborierung eingeschossen und ein 2,5-10x jagdlich - beide mit einer schnellwechselmontage (leupold qrw) und auf das gewehr eine picatinny schiene...

für den schiesstand genügt sicher was günstiges zb ein redfield mit 40mm objektiv..., für die jagd würde ich nicht all zu sehr sparen und was "gutes" (gebrauchtes Kahles, Zeiss,...) bzw. zuverlässiges mit halbwegs guter lichtstärke kaufen (50 - 56mm und 30mm tubus)

mit 2-12 ist man im revier für alles gesrüstet, die größeren vergrößerungsbereiche haben oft schon paralaxenverstellung - also ein rad mehr zu bedienen = eine potenzielle fehlerquelle mehr... - ich empfehle was einfaches, bei der jagd bleibt selten die zeit lange am gewehr bzw. zfr rum zu schrauben.

just my 2ct

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3372
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Allrounder für Scheibe und Jagd in .308 gesucht

Beitrag von kuni » Di 7. Jan 2014, 10:24

buckshot hat geschrieben:erstens kommt es meist anders....

wenn du noch gar nicht weißt, ob bzw. wo du eine jagdmöglichkeit hast, würde ich mich noch etwas gedulden bis zur entgültigen entscheidung - sowohl bzgl. waffe als auch zfr...

ein billiges glas mit großem zoom-faktor ist ggf. nur am stand geeignet aber macht keine freude wenn man da durch eine halbe Stunde lang ein Stück wild im absehen beobachtet...

wenn man in einem waldrevier bzw. lichtungen mit max. 100-200m jagt und die schussentfernungen oft sogar darunter liegen oder zum pirschen - ist eine hohe vergrößerung u.u. eher ein nachteil.

eine möglichkeit wäre 2 gläser zu kombinieren - eines (zb 6-24x) auf eine scheibenlaborierung eingeschossen und ein 2,5-10x jagdlich - beide mit einer schnellwechselmontage (leupold qrw) und auf das gewehr eine picatinny schiene...

für den schiesstand genügt sicher was günstiges zb ein redfield mit 40mm objektiv..., für die jagd würde ich nicht all zu sehr sparen und was "gutes" (gebrauchtes Kahles, Zeiss,...) bzw. zuverlässiges mit halbwegs guter lichtstärke kaufen (50 - 56mm und 30mm tubus)

mit 2-12 ist man im revier für alles gesrüstet, die größeren vergrößerungsbereiche haben oft schon paralaxenverstellung - also ein rad mehr zu bedienen = eine potenzielle fehlerquelle mehr... - ich empfehle was einfaches, bei der jagd bleibt selten die zeit lange am gewehr bzw. zfr rum zu schrauben.

just my 2ct
+1 von mir

Jagdlich ist ein 30fach unbrauchbar - ich habe ein 3-12x56 Kahles CBX. Da ich noch nie weiter als auf knapp 300m geschossen habe, hatte ich auch noch nie das Verlangen nach einer höheren Vergrößerung. Einzig das Swaro 2,5-15x56 würde mir sehr gut gefallen, ist aber etwas aus meinem finanziellen Rahmen.

Würde ich weiter als auf 300m schießen (und treffen) wollen, wären meine Limitierungen die sichere Auflage und ICH selbst - es würde nicht am ZFR liegen

LG

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Allrounder für Scheibe und Jagd in .308 gesucht

Beitrag von Remington » Di 7. Jan 2014, 10:31

Auch von mir ein +1.
Ich verwende auf meinen Remington 700 (30-06 und 7Rem Mag.) ein Kahles 6x42 und hatte Jagdlich noch nie ein Problem auch auf die Gams bei ca.270m hatt 6fach gereicht;)
Nur auf der Kurzen .308er hab ich ein 1,5-6x Glas montiert.
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5579
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Allrounder für Scheibe und Jagd in .308 gesucht

Beitrag von trenck » Di 7. Jan 2014, 10:59

kuni hat geschrieben:Jagdlich ist ein 30fach unbrauchbar - ich habe ein 3-12x56 Kahles CBX. Da ich noch nie weiter als auf knapp 300m geschossen habe, hatte ich auch noch nie das Verlangen nach einer höheren Vergrößerung. Einzig das Swaro 2,5-15x56 würde mir sehr gut gefallen, ist aber etwas aus meinem finanziellen Rahmen.
Dann wäre von DDOptics vielleicht eines der beiden eine preislich interessante Alternative:
http://www.ddoptics.de/Nighteagle-hdx-2komma5-10x56" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ddoptics.de/Nighteagle-hdx-2komma5-15x50" onclick="window.open(this.href);return false;

Trenck
Je suis Charlie Kirk

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Allrounder für Scheibe und Jagd in .308 gesucht

Beitrag von Z-Pat » Di 7. Jan 2014, 12:40

Hallo zusammen,

erstmal Danke für die vielen Tipps!

Ddoptics hab ich mir auch schon interessiert angesehen, speziell das
Nighteagle HDX 5-20x50 reizt mich (gibt es einen Nachteil zum 5-15
im jagdlichen Bereich?)
Hat ja BigBen reviewed, klang sehr gut...
Wie ist da die Verfügbarkeit?

Danke und LG

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Allrounder für Scheibe und Jagd in .308 gesucht

Beitrag von chris34G4 » Di 7. Jan 2014, 12:43

Ich glaub dat könnt helfen: http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... start=3150" onclick="window.open(this.href);return false; ;)

Ganz unten
.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3372
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Allrounder für Scheibe und Jagd in .308 gesucht

Beitrag von kuni » Di 7. Jan 2014, 13:18

Z-Pat hat geschrieben:Hallo zusammen,

erstmal Danke für die vielen Tipps!

Ddoptics hab ich mir auch schon interessiert angesehen, speziell das
Nighteagle HDX 5-20x50 reizt mich (gibt es einen Nachteil zum 5-15
im jagdlichen Bereich?)
Hat ja BigBen reviewed, klang sehr gut...
Wie ist da die Verfügbarkeit?

Danke und LG
Ja, bei Bewegungsjagden sind sehr kleine Vergrößerungen sehr angenehm. 2,5fach oder 3fach (teilweise ist natürlich ein 1-4fach noch besser, aber 95% deckt man mit einem Standardglas ab)

LG

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: Allrounder für Scheibe und Jagd in .308 gesucht

Beitrag von nominus » Di 7. Jan 2014, 13:34

Z-Pat hat geschrieben:Hallo zusammen,

erstmal Danke für die vielen Tipps!

Ddoptics hab ich mir auch schon interessiert angesehen, speziell das
Nighteagle HDX 5-20x50 reizt mich (gibt es einen Nachteil zum 5-15
im jagdlichen Bereich?)
Hat ja BigBen reviewed, klang sehr gut...
Wie ist da die Verfügbarkeit?

Danke und LG
Mit der Vergrößerung im Wald wirst glaub ich nicht glücklich werden.
Ich hab zumindest ein Glas das fängt bei 4fach an und das is mir ab und an zuviel.
Schau das soll ja eine Jagdkanone werden und du möchtest damit ein möglichst breites Spektum an jagdlichen Situationen abdecken. 5fach auf Riegeljagden is ungünstig.
Wie oft schießt auf 300m? Da reicht ein 10fach vollkommen aus.
Auf 100m is das 10fach eh overkill, auch auf die Scheibe. Mit 7fach seh ich die Zahlen und Ringe auf der Bockscheibe.
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

buckshot

Re: Allrounder für Scheibe und Jagd in .308 gesucht

Beitrag von buckshot » Di 7. Jan 2014, 14:00

btw: vergrößerung alleine ist nicht alles - das gesichtsfeld also der winkel ist auch wichtig und bei billig gläsern hat man oft einen tunnelblick...
die DD optiken sind wirklich in der preisklasse ausgezeichnet und brilliant - die stärke oder schwäche einer guten optik erkennt man aber stets erst im täglichen einsatz bzw. grenzbereichen (schlechtes licht, nebel, regen, dämmerung...).

ich hatte anfangs auf meiner .308 jagdlich ein meopta meostar r1 3-12x56 - ein glas das im vergleich mit teuren high end optiken von den transmissionswerten (lichtdurchlässigkeit) die nase vorne hatte... - trotzdem hab ich damit bei dämmerung nichts gesehen bzw haben mir die augen bei längerem durchsehen getränt und das absehen ist verschwommen, außerdem war dauernd die batterie leer...
daraufhin hab ich etwas tiefer in die tasche gegriffen und mir das zenith gekauft, seither bin ich happy!

bzgl. dreistellungssicherung (vorposter) - ich bevorzuge auch die SBS96 wegen der sicherheit; die savage hat aber auch eine leise 3stellungs schiebesicherung die auf den schlabo wirkt!
zugegeben, die rem 700 hat das nicht... - trotzdem jagen weltweit hunderttausende ("gefahrlos" und erfolgreich) mit so einem gewehr ;-)

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Allrounder für Scheibe und Jagd in .308 gesucht

Beitrag von Z-Pat » Di 7. Jan 2014, 15:57

Puh, ok - dann muss ich das mit der Vergrösserung nochmal überdenken...
Bei Gewo finde ich das Leupold vxr 3-9*50 (Ersparnis kann man in die
Waffe stecken, Absehen gefällt mir auch)

Besser?

Danke!

Edit: @Buckshot: wäre die Sps tac eine gleichwertige Alternative zur Savage?
Preislich liegen sie ja ziemlich gleichauf

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5579
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Allrounder für Scheibe und Jagd in .308 gesucht

Beitrag von trenck » Di 7. Jan 2014, 17:39

Z-Pat hat geschrieben:Bei Gewo finde ich das Leupold vxr 3-9*50 (Ersparnis kann man in die
Waffe stecken, Absehen gefällt mir auch)
Leupold ist ein sehr gutes Mittelklasse-Glas, keine Frage. Ebenso wie DDOptics. Wer da die Nase vorn hat, würde ich mich nicht zu entscheiden trauen. Bei dem DDOptics Nachfalke HDX 2,5-15 x 50 hättest halt den Vorteil der größeren max. Vergrößerung, die am Schießstand (insbesondere wenn Du bis 300m gehen willst) schon einiges ausmacht.

Trenck
Je suis Charlie Kirk

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Allrounder für Scheibe und Jagd in .308 gesucht

Beitrag von Stefan » Di 7. Jan 2014, 18:15

habe sowohl das leupold als auch das ddoptics und zweiteres ist sicherlich eher an den restlichen europäischen herstellern dran. ich würde nicht an der optik sparen!

mfg stefan

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Allrounder für Scheibe und Jagd in .308 gesucht

Beitrag von Z-Pat » Di 7. Jan 2014, 18:34

Tendiere auch momentan stark zum ddoptics, lt euch sollte die Minimalvergrösserung
jagdlich noch iO gehen, möchte aber auch mal auf 300m, hab da mit 15fach
doch ein besseres Gefühl....

Bei der Wahl des ZF-unterbaus bin ich allerdings immer unsicherer :lol:
Remmi heisst anscheinend - tuning is Pflicht
Howa kommt mit Vollbettung, Timney und Montage auch schon auf gut 1,3
Savage 10 PH - kann die Präzi mit?
Tikka SV teuer
Steyr teuer
Was habi ois vergessen? :whistle:

Zefix! :mrgreen:

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Allrounder für Scheibe und Jagd in .308 gesucht

Beitrag von KGR84 » Di 7. Jan 2014, 19:02

Z-Pat hat geschrieben: Steyr teuer
Nö das stimmt nicht gezwungener Maßen. Muss ja nicht die Schwenkmontage sein.

Ich habe mir direkt die Picatinny dazubestellt, die auch auf der (glaube) Pro Varmin drauf ist, und das hat ... wenn ich mich recht erinnere 80 Euro gekostet, und die ist qualitativ ned schlecht.

@id

so sieht das bei mir aus:
http://forum.wildundhund.de/showthread. ... ht=montage" onclick="window.open(this.href);return false;

^Habe übrigens nachgeschaut, ich habe sogar unter 75 Euro für meine Schiene bezahlt (mit den % schon abgezogen).
Zuletzt geändert von KGR84 am Di 7. Jan 2014, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Antworten