http://www.youtube.com/watch?v=pf31EZ9gAJk" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt. 
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
	Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
.22 lr Forum!?!?
					Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
	Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: .22 lr Forum!?!?
... oder so full auto 
http://www.youtube.com/watch?v=pf31EZ9gAJk" onclick="window.open(this.href);return false;
			
									
									
						http://www.youtube.com/watch?v=pf31EZ9gAJk" onclick="window.open(this.href);return false;
- Kapselpracker
 - .50 BMG

 - Beiträge: 1628
 - Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
 - Wohnort: Wien
 
Re: .22 lr Forum!?!?
Der Knackpunkt in §18 Abs.4 ist der Wortlaut:Senf hat geschrieben:...
Ja dieser Teil der KM-Verordnung wird m.M.n durch WaffG §18 Abs. 4 teilweise abgeändert wenn man eine WBK o.Ä. hat.
Edith: habs grad gefunden:
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=10006016" onclick="window.open(this.href);return false;
§18 Kriegsmaterial
1.Der Erwerb, der Besitz und das Führen von KM sind verboten.
...
bla bla bla
...
4. Abs. 1 gilt nicht für jene Gewehrpatronen mit Vollmantelgeschoß, soweit es sich nicht um Munition mit Verein-, Rauch-, Markierungs-, Hartkern-, Brand- oder Treibspiegelgeschoß handelt, die als Kriegsmaterial anzusehen sind. Der Erwerb dieser Patronen ist jedoch nur auf Grund eines Waffenpasses, einer Waffenbesitzkarte oder einer Jagdkarte zulässig. Sie dürfen nur Menschen überlassen werden, die im Besitz einer solchen Urkunde sind.
Auf Deutsch, Gewehrpatronen mit Vollmantelgeschoß fallen nicht unter das KM Gesetz, Abgabe aber nur an berechtigte....soweit es sich nicht um...
Ausgenommen davon ist Munition mit Verein-, Rauch-, Markierungs-, Hartkern-, Brand- oder Treibspiegelgeschoß, die sind als Kriegsmaterial anzusehen.
mfg Andi
mfg Andi
- 
				
				GSchoenbauer
 - .50 BMG

 - Beiträge: 609
 - Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17
 
Re: .22 lr Forum!?!?
aus
Kriegsmaterial
VB-0401
Elektronische Zolldokumentation (eZD)
Bundesministerium für Finanzen
Stand 1. Mai 2004
(diese VB-0401 ist ausserdem eine Fundgrube von erlaubten und verbotenen Waffen und Kalibern)
https://findok.bmf.gv.at/findok?executi ... ca69947ec0
Bauli
			
									
									
						Kriegsmaterial
VB-0401
Elektronische Zolldokumentation (eZD)
Bundesministerium für Finanzen
Stand 1. Mai 2004
so sind zumindest die offiziellen Richtlinien für die Zollbehörden, was als Kriegsmaterial anzusehen ist.....
....
Zu § 1 Abschnitt I Z. 1 d):
-------------------------------
1. ........
2. Gewehrpatronen mit Rauchgeschoß, Markierungsgeschoß, Hartkerngeschoß und Brandgeschoß
sind uneingeschränkt Kriegsmaterial. Gewehrpatronen mit Verein oder mit Treibspiegelgeschoss können, müssen aber nicht Kriegsmaterial sein.
3. Kein Kriegsmaterial sind Gewehrpatronen Kaliber .22 long rifle mit Verein und Schrotpatronen mit Verein.
(diese VB-0401 ist ausserdem eine Fundgrube von erlaubten und verbotenen Waffen und Kalibern)
https://findok.bmf.gv.at/findok?executi ... ca69947ec0
Bauli
- 
				
				rubylaser694
 - .50 BMG

 - Beiträge: 2671
 - Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
 
Re: .22 lr Forum!?!?
.22lr Verein Munition ist kein Kriegsmaterial. Ab 18 Jahren (ohne Waffenverbot) ist die erhältlich.
			
									
									https://findok.bmf.gv.at/findok/resourc ... .1.X.X.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;3. Kein Kriegsmaterial sind Gewehrpatronen Kaliber .22 long rifle mit Verein
und Schrotpatronen mit Verein.
VB-0401, Arbeitsrichtlinie Kriegsmaterial Bundesministerium für Finanzen, 1. März 2007
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
						"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
Re: .22 lr Forum!?!?
.22iger Verein bekommt man eigendlich nur noch als restposten wenn mal ein händler in pension geht und die den laden verramschen 
 
die firma RWS produziert noch welche, wenn ich mich recht erinnere werden die bei den übungsschiessgeräten für´n kürassier panzer in den kasernen eigenen schiessständen verwendet...
so zum rumplinken ganz nett, aber wirklich treffen tut man damit nicht wenns weiter geht als 50 meter.
der geschossboden schmilzt durch den leuchtsatz an und das geschoss eiern.
auch wird man damit nicht gern auf schiessständen gesehen wegen der brandgefahr.
mitte der ´90iger, als solche noch problemlos (aber total überteuert
 ) im handel zu bekommen waren, sah man gelegendlich mal wen im sommer auf unserem schiessstand mit nem kübel wasser zur böschung vom kugelfang raus rennen 
			
									
									
						die firma RWS produziert noch welche, wenn ich mich recht erinnere werden die bei den übungsschiessgeräten für´n kürassier panzer in den kasernen eigenen schiessständen verwendet...
so zum rumplinken ganz nett, aber wirklich treffen tut man damit nicht wenns weiter geht als 50 meter.
der geschossboden schmilzt durch den leuchtsatz an und das geschoss eiern.
auch wird man damit nicht gern auf schiessständen gesehen wegen der brandgefahr.
mitte der ´90iger, als solche noch problemlos (aber total überteuert
- 
				
				rubylaser694
 - .50 BMG

 - Beiträge: 2671
 - Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
 
Re: .22 lr Forum!?!?
Das sind 9mm Verein. Sieht man unter Tags besser als die kleinen .22lr Funzelnwenn ich mich recht erinnere werden die bei den übungsschiessgeräten für´n kürassier panzer in den kasernen eigenen schiessständen verwendet...
Sind eh auf so ziemlich allen Schießständen verboten!auch wird man damit nicht gern auf schiessständen gesehen wegen der brandgefahr.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
						"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
Re: .22 lr Forum!?!?
Das wäre eine Bestellung für den gewo ...
.22er tracer
Aber die wird man kaum noch irgendwo beziehen können.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
			
									
									
						.22er tracer
Aber die wird man kaum noch irgendwo beziehen können.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Re: .22 lr Forum!?!?
Was man natürlich bedenken muss: das sind keine Vollmantelgeschosse.
Anscheinend gibt es keinen Hersteller mehr in Europa, ELEY baut offensichtlich jedenfalls auch keine mehr.
In den USA werden .22lfb Tracer wohl noch etwa von Piney Mountain und SBR hergestellt aber die schaffen anscheinend wenn überhaupt nur in Einzelfällen den Sprung über den großen Teich. Möglicherweise unterliegen sie irgendeiner US-Exportbeschränkung.
Daher ist es vermutlich weniger ein rechtliches sondern eher ein Verfügbarkeitsproblem. Wenn man den Aufwand nicht scheut könnte man vielleicht versuchen welche zu basteln.
			
									
									
						Anscheinend gibt es keinen Hersteller mehr in Europa, ELEY baut offensichtlich jedenfalls auch keine mehr.
In den USA werden .22lfb Tracer wohl noch etwa von Piney Mountain und SBR hergestellt aber die schaffen anscheinend wenn überhaupt nur in Einzelfällen den Sprung über den großen Teich. Möglicherweise unterliegen sie irgendeiner US-Exportbeschränkung.
Daher ist es vermutlich weniger ein rechtliches sondern eher ein Verfügbarkeitsproblem. Wenn man den Aufwand nicht scheut könnte man vielleicht versuchen welche zu basteln.
Re: .22 lr Forum!?!?
Wenn du Randfeuerpatronen komplett selber laden willst brauchst du soweit ich weiß eine Herstellgenehmigung für Sprengstoffe. Da du die Zündmasse im gebrauchsfähigen Zustand in den Patronenrand gießen/spritzen musst.Tacticoll hat geschrieben:Wenn man den Aufwand nicht scheut könnte man vielleicht versuchen welche zu basteln.
Viel Spass beim begründen^^
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
						Re: .22 lr Forum!?!?
Eigentlich müsste man nur das Geschoß ziehen, Hohlbohren, Mit Leuchtmasse füllen und wieder neu vercrimpen..
Aber wer soll sich sowas denn antun?
Und was soll man reinfüllen was sich sicher nicht vorzeitig entzünden kann und dir beim laden die Finger abreisst???
Streichholzköpfe?
Is einfach zu gefährlich sowas...
Ganz selberladen fällt unter die Kategorie - wir basteln und unsere eigenen Zündhütchen für dies auf Youtube anleitungen gibt...
Ich würds mich nicht trauen...
			
									
									
						Aber wer soll sich sowas denn antun?
Und was soll man reinfüllen was sich sicher nicht vorzeitig entzünden kann und dir beim laden die Finger abreisst???
Streichholzköpfe?
Is einfach zu gefährlich sowas...
Ganz selberladen fällt unter die Kategorie - wir basteln und unsere eigenen Zündhütchen für dies auf Youtube anleitungen gibt...
Ich würds mich nicht trauen...
Re: .22 lr Forum!?!?
Naja das ist noch das kleinere Problem, den Brandsatz kannst eher auf der inaktiven Seite konzipieren da ja beim Abschuss eh relativ hohe Drücke und Temperaturen herrschen. Das größere Problem ist wiegesagt die Zündmasse, die ist schlagempfindlich und du pumpst sie schon schlagempfindlich in den Rand. und dann noch die Flugeigenschaften des Projektils, was ja wie du richtig gesagt hast hohlgebohrt werden muss und anschließend im Heck mit etwas weit weniger Dichtem gefüllt werden muss. Zum Schluss muss dann "nur" noch alles wieder zusammengesetzt werden ohne das sich was verformt. Da sind Blei und dünnes Messing nicht die Werkstoffe erster Wahl wenn man keine geeigneten Werkzeuge hat.Raven hat geschrieben:Und was soll man reinfüllen was sich sicher nicht vorzeitig entzünden kann und dir beim laden die Finger abreisst???
Streichholzköpfe?
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
						- 
				
				rubylaser694
 - .50 BMG

 - Beiträge: 2671
 - Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
 
Re: .22 lr Forum!?!?
Wäre unter Anderem auch verboten!Eigentlich müsste man nur das Geschoß ziehen, Hohlbohren, Mit Leuchtmasse füllen und wieder neu vercrimpen..
Aber wer soll sich sowas denn antun?
Und was soll man reinfüllen was sich sicher nicht vorzeitig entzünden kann und dir beim laden die Finger abreisst???
Streichholzköpfe?
Is einfach zu gefährlich sowas...
Ganz selberladen fällt unter die Kategorie - wir basteln und unsere eigenen Zündhütchen für dies auf Youtube anleitungen gibt...
Ich würds mich nicht trauen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Verein" onclick="window.open(this.href);return false;PyroG 2010
§ 35. Das Herstellen und Delaborieren von pyrotechnischen Gegenständen und Sätzen ohne Gewerbeberechtigung für deren Erzeugung ist verboten.
Es gibt aber auch andere MischungenDer pyrotechnische Satz, der meist aus einem Gemisch aus PVC, Magnesiumpulver und Strontiumnitrat besteht
http://en.wikipedia.org/wiki/Tracer_ammunition#Types" onclick="window.open(this.href);return false;
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
						"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
Re: .22 lr Forum!?!?
Daran hätte ich auch gedacht... .22 lfb komplett wiederladen ist unnötig gefährlich und unökonomisch.Eigentlich müsste man nur das Geschoß ziehen, Hohlbohren, Mit Leuchtmasse füllen und wieder neu vercrimpen..
Auch so ist das natürlich nicht ungefährlich.
Dann fällt das wohl auch weg...PyroG 2010
§ 35. Das Herstellen und Delaborieren von pyrotechnischen Gegenständen und Sätzen ohne Gewerbeberechtigung für deren Erzeugung ist verboten.
Re: .22 lr Forum!?!?
Naja.. Ises nun Munition oder Pyrotechnik?
Hängt von der Definition ab....
			
									
									
						Hängt von der Definition ab....
- 
				
				rubylaser694
 - .50 BMG

 - Beiträge: 2671
 - Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
 
Re: .22 lr Forum!?!?
Fangt beim Pyrotechnischen Satz an! Den darfst du gar nicht zusammenmischen, solange du keine Genehmigung hast.
			
									
									Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
						"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
					

