Och es gibt tolle Systeme, die man einbaut, zB Fulcrum etc. Zum Schluss hat man immer noch eine Waffe, die nicht fürs Scheibenschießen gemacht wurde, aber offensichtlich mit viel Aufwand in diese Rolle gepresst wird, teilweise mit enttäuschenden Ergebnissen, weil viele glauben, das Ding ist dann im Auto-Aim Modus. Da hätte man gleich eine Präzisionspistole kaufen können. Die hat dann halt vielleicht nicht den tacticoolen Faktor.
Viel schießen hilft, auch eine ordentliche Ersteinschulung hilft. 99% der Probleme sind Pilotenfehlerinduziert

Die Glock ist eine Behördenwaffe (Verteidigungswaffe, wenn man so will) mit akzektabler Präzision, die trotz Vernachlässigung noch lange funktionieren wird, wenn die CZ oder Sig nur mehr eine rostige Waffel ist. Dass die eine oder andere mal kaputt geht oder beim Basteln was schief geht ändert nichts am Status.
Warum jetzt viele glauben, eine Behördenwaffe mit einer Scheibenwaffe in einen Topf schmeißen zu wollen und kräftig umzurühren, weiß ich nicht. Ich kann mich ja auch nicht beklagen, dass ein Unimog auf der Autobahn nicht richti rausleckt und mein Porsche im schweren Gelände immer hängenbleibt. Aber seis drum.
Ebenso seltsam wäre es, wenn mein PKW nach den Chiptuning direkt noch im Werkstatthof einen kapitalen Motorschaden hat und dann in meiner Darstellung der Hersteller offensichtlich nur Müll produziert.
Also Äpfel nicht mit Birnen verwechseln und vor allem eines: Posten, als ob man Durchfall hat. Nicht jeden Furz unkontrolliert rauslassen, es könnte ScheiXXe dabei rauskommen..

Ironie off.