Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Hera Arms vs. Oberland Arms BL

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Jackl29
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 246
Registriert: Do 23. Jan 2014, 17:32
Wohnort: Melk

Re: Hera Arms vs. Oberland Arms BL

Beitrag von Jackl29 » Di 22. Jul 2014, 15:51

Noch eine ganz blöde Frage: mit einen 14,5 Zoll Lauf wird ja die Präzision schlechter sein als mit einen langen Lauf. Unter welche Lauflänge sollt man mit der .223 rem nicht gehen um noch halbwegs Präzise auf auf 100 - 200 Meter schießen zu können?

mfg

Jackl29 :at1:

Benutzeravatar
Cerakote
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 14:11
Wohnort: Heimatlos

Re: AW: Hera Arms vs. Oberland Arms BL

Beitrag von Cerakote » Di 22. Jul 2014, 16:05

Es lässt sich ausführlich darüber diskutieren, ob ein längerer Lauf präziser ist. Eigentlich ist es eher das Gegenteil...
Da gehts mehr um V0 und Führigkeit.
EDIT: Is aber bei 100m sowieso wurscht.
If we give 'em an inch they will try to take a mile

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Hera Arms vs. Oberland Arms BL

Beitrag von gunlove » Di 22. Jul 2014, 20:55

pointi2009 hat geschrieben:am besten du kaufst dir alle 3 in gleicher ausstattung und machst an gscheiten review :D

:greetings-clappingyellow: :greetings-clappingyellow: Weltklasse Idee!!! :handgestures-thumbup:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Django
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1645
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:33
Wohnort: Scheiß EU

Re: Hera Arms vs. Oberland Arms BL

Beitrag von Django » Di 22. Jul 2014, 22:31

Kauf dir ein OA BL und bau dir dann eine Rail drauf, die dir gefällt. Ein Freund hat gerade eine Hera Rail auf ein OA mit 10.5" Lauf verbaut. Funkt problemlos, die Präzision litt auch nicht darunter. ;)
Stand your Ground!

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Hera Arms vs. Oberland Arms BL

Beitrag von Lichtgestalt » Di 22. Jul 2014, 22:35

Django hat geschrieben:Ein Freund hat gerade eine Hera Rail auf ein OA mit 10.5" Lauf verbaut. Funkt problemlos, die Präzision litt auch nicht darunter. ;)


Umgekehrt wahrscheinlich schon :mrgreen:
Wobei es wahrscheinlich egal wäre welches Rail dann am Hera montiert wäre. :whistle:

Jackl29
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 246
Registriert: Do 23. Jan 2014, 17:32
Wohnort: Melk

Re: Hera Arms vs. Oberland Arms BL

Beitrag von Jackl29 » Mi 23. Jul 2014, 11:10

Ich hab mir noch einmal die verschiedenen Uppersysteme angesehen.

Was haltet vom us060 bzw. vom us090 Upper?

Sind die besser da ich hier normale Kompensatoren montieren kann?

Gibt es Erfahrungen ?

mfg
Jackl29 :at1:

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Hera Arms vs. Oberland Arms BL

Beitrag von Al3x » Do 7. Aug 2014, 14:22

Ich kaufe mir den HA wo es den besseren und vor allem schnelleren Support in Österreich gibt, Anbauteile, sprich Lego für Erwachsene funktioniert auf allen AR-15 Systemen.

Es gibt IMO nichts ärgerlicheres als wenn dir mitten in der Saison was eingeht oder passiert/nicht passt und du dann monatelang auf Ersatz warten musst.
Ich kenne einen Schützen mit Schmeisser der 6 Monate gewartet hat, vom Hera findest du eh hier genug Aussagen, da kann ich nicht wirklich mitreden, obwohl ich beim Seidler prinzipiell nur gute Erfahrungen gemacht habe - aber eben nur Pistole.

Mein Plan ist dieser:

Step 1: Wochen- oder monatelanges einlesen und OA-15 M5 vom Kumpel glühend schiessen (erledigt)

Step 2: OA-M5 Black Label bestellen oder Gebrauchtes OA-15 kaufen (auch schon eins ins Auge gefasst)

Step 3: Wenn das Gebrauchte nicht gefällt oder du dir ein OA-15 BL von der Stange kaufst -> falls gewünscht, alle Anbauteile dazu bestellen und fertig zusammenbauen lassen.
Dazu muss man eben Step 1 gemacht haben.

Step 4: Hardware von innen lernen, damit du nicht wegen jedem Blödsinn zum Büchser musst.

So wie es für mich aussieht, hast du Punkt 1 einfach übersprungen, Punkt 3 und 4 nicht mal ins Auge gefasst und kaufst ins Blaue, nur um dann nach ein paar mal schiessen gehen wahrscheinlich festzustellen dass du doch andere Vorlieben hast.

Gut, der Gebrauchtmarkt wirds dir danken. :P

--

Zur eigentlichen Frage - ich würde mir keine Rail kaufen die länger als der Lauf ist, schaut scheisse aus und ist nicht ungefährlich wenn du dich vergreifst, ausserdem verdreckt die Rail von innen.

Ich glaube bei einem 16.75" Lauf passt eine 15" Rail noch so drauf dass du etwas Platz zwischen Gewinde und Rail hast.
Ist ok wenn du so wie ich das optisch so magst, oder einen langen Arm/Griff hast beim greifen.
Zuletzt geändert von Al3x am Do 7. Aug 2014, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Hera Arms vs. Oberland Arms BL

Beitrag von rupi » Do 7. Aug 2014, 14:33

kein AR15 Kaufplan überlebt den ersten Praxistest

nach einer gewissen Anzahl Schuss durch das Ding wird sich mit Sicherheit der Wunsch nach Individualisierung einstellen
und das ist gut so :D

also nacktes Gewehr kaufen, ballern, rausfinden was "nice to have" wäre und dann dranbasteln :D
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Hera Arms vs. Oberland Arms BL

Beitrag von Al3x » Do 7. Aug 2014, 14:34

YAY, L E G O !!!

Bild
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Jackl29
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 246
Registriert: Do 23. Jan 2014, 17:32
Wohnort: Melk

Re: Hera Arms vs. Oberland Arms BL

Beitrag von Jackl29 » Do 7. Aug 2014, 14:42

Al3x hat geschrieben:Ich kaufe mir den HA wo es den besseren und vor allem schnelleren Support in Österreich gibt, Anbauteile, sprich Lego für Erwachsene funktioniert auf allen AR-15 Systemen.

Es gibt IMO nichts ärgerlicheres als wenn dir mitten in der Saison was eingeht oder passiert/nicht passt und du dann monatelang auf Ersatz warten musst.
Ich kenne einen Schützen mit Schmeisser der 6 Monate gewartet hat, vom Hera findest du eh hier genug Aussagen, da kann ich nicht wirklich mitreden, obwohl ich beim Seidler prinzipiell nur gute Erfahrungen gemacht habe - aber eben nur Pistole.

Mein Plan ist dieser:

Step 1: Wochen- oder monatelanges einlesen und OA-15 M5 vom Kumpel glühend schiessen (erledigt)

Step 2: OA-M5 Black Label bestellen oder Gebrauchtes OA-15 kaufen (auch schon eins ins Auge gefasst)

Step 3: Wenn das Gebrauchte nicht gefällt oder du dir ein OA-15 BL von der Stange kaufst -> falls gewünscht, alle Anbauteile dazu bestellen und fertig zusammenbauen lassen.
Dazu muss man eben Step 1 gemacht haben.

Step 4: Hardware von innen lernen, damit du nicht wegen jedem Blödsinn zum Büchser musst.

So wie es für mich aussieht, hast du Punkt 1 einfach übersprungen, Punkt 3 und 4 nicht mal ins Auge gefasst und kaufst ins Blaue, nur um dann nach ein paar mal schiessen gehen wahrscheinlich festzustellen dass du doch andere Vorlieben hast.

Gut, der Gebrauchtmarkt wirds dir danken. :P



Ich glaube, dass ich technisch nicht so schlecht drauf bin ( Maschinenbau Ingenieur ), und nicht wegen jedem Blödsinn gleich zum Büchsenmacher muss. :naughty:
Ich verändere oder repariere meine Waffen eigentlich immer selbst!

Das mit dem glühend Schießen geht leider nicht so leicht da aus meinen engeren Bekanntenkreis niemand ein OA besitzt.



mfg
Jackl29 :at1:

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Hera Arms vs. Oberland Arms BL

Beitrag von rupi » Do 7. Aug 2014, 14:45

Jackl29 hat geschrieben:Das mit dem glühend Schießen geht leider nicht so leicht da aus meinen engeren Bekanntenkreis niemand ein OA besitzt.

irgendwer muss immer der Erste sein :lol:
member the old PD design ? oh I member

Jackl29
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 246
Registriert: Do 23. Jan 2014, 17:32
Wohnort: Melk

Re: Hera Arms vs. Oberland Arms BL

Beitrag von Jackl29 » Do 7. Aug 2014, 16:35

Wo bewegen wir uns bei den Schmeisser preislich?

mfg
Jackl :at1:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Hera Arms vs. Oberland Arms BL

Beitrag von gewo » Do 7. Aug 2014, 17:27

Jackl29 hat geschrieben:Wo bewegen wir uns bei den Schmeisser preislich?
mfg
Jackl :at1:


hi

je nach modell ab € 2100,- aufwaerts soweit ich mich erinnere ,,,
also rund 200,- ueber dem HERA preisniveau ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2053
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Hera Arms vs. Oberland Arms BL

Beitrag von Musashi » Do 7. Aug 2014, 21:05

Fräst Schmeisser nicht eine andere Verschlusswarze ab als Hera oder OA?
Bild

Jackl29
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 246
Registriert: Do 23. Jan 2014, 17:32
Wohnort: Melk

Re: Hera Arms vs. Oberland Arms BL

Beitrag von Jackl29 » So 21. Sep 2014, 20:15

Habe mir nach langen Überlegen dieses hier Gebraucht gekauft.
Bin mit der Präzision absolut zufrieden.

Bild


mfg
Jackl29 :at1:

Antworten