Danke, jetzt is ma da Kaffee durch die Nasen wieder in Häferl zruck grunna...doc steel hat geschrieben:.... und die zwanzg Festmeter Vanillekipferl zweinachten warn immer vom feinsten.
...
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Wiederladen für Anfänger
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
- Kapselpracker
- .50 BMG

- Beiträge: 1628
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Wiederladen für Anfänger
Re: Wiederladen für Anfänger
Danke Doc!
Hatte auch gerade eine kleine Zeitreise gemacht bei den Vanillekipferln. Nur waren die oft trotz der Erfahrung echte Wurfsterne....
You made my day
Danke
Hatte auch gerade eine kleine Zeitreise gemacht bei den Vanillekipferln. Nur waren die oft trotz der Erfahrung echte Wurfsterne....
You made my day
Danke
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Wiederladen für Anfänger
Joah, im Bleedsinn daher redn, da isser gut der Doc, aber sonst happert halt a bisserl.
Ich verschieß meine Muni fortlaufend und lade dann wieder.
Vor einem Match, gehn´s halt nochemol übern Chroni, wenn´s dann imner noch den Faktor hamm, prima.
Es ändert sich ja auch nie was an den Komponenten, Pulver, ZH, man kanns kaufen wann mans will, siss alleweil des selbe gell?
Wiederladerimitator.
Ich verschieß meine Muni fortlaufend und lade dann wieder.
Vor einem Match, gehn´s halt nochemol übern Chroni, wenn´s dann imner noch den Faktor hamm, prima.
Es ändert sich ja auch nie was an den Komponenten, Pulver, ZH, man kanns kaufen wann mans will, siss alleweil des selbe gell?
Wiederladerimitator.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Wiederladen für Anfänger
Ich habe mir Kalibriergewichte angefertigt, mit 17, 20, 60 und 120 grn -zum Checken für sämtliche Bereiche. Diese wurden mit einer Reinraumwaage vermessen.
Vor dem Pulverfüllen checken, dann füllen und dann nochmal checken.
Vor dem Pulverfüllen checken, dann füllen und dann nochmal checken.
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Wiederladen für Anfänger
Heißt dass, Du prüfst jede gewogene Ladung doppelt?
Ich messe bis ich den Pulverfüller eingestellt hab, da mach ich dann zehn Würfe und muss möglichst nah am Zehnfachen des angestrebten Wertes sein.
Dann mess ich nach zehn Patronen nochmal einen Wurf, danach alle 100, direkt nach dem ZH nachfüllen und Abweichungen hat´s bisher, wenn überhaupt, nur am Anfang ghabt.
Ich messe bis ich den Pulverfüller eingestellt hab, da mach ich dann zehn Würfe und muss möglichst nah am Zehnfachen des angestrebten Wertes sein.
Dann mess ich nach zehn Patronen nochmal einen Wurf, danach alle 100, direkt nach dem ZH nachfüllen und Abweichungen hat´s bisher, wenn überhaupt, nur am Anfang ghabt.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Wiederladen für Anfänger
Anfangs ja, weil ich neugierig war was da so runterzischt....
Aber jetzt wiege ich auch nach umstellen der Pulvermenge bis mal eine passt, danach 5 Hübe und dann muss es reichen. Aber hast recht: 10 Hübe machen das rechnen leichter...
Bin jetzt mit meinen Ladungen vom unteren Ende der Ladedaten fertig, jetzt werd ich mal ein paar mit Rumms bauen....
Aber jetzt wiege ich auch nach umstellen der Pulvermenge bis mal eine passt, danach 5 Hübe und dann muss es reichen. Aber hast recht: 10 Hübe machen das rechnen leichter...
Bin jetzt mit meinen Ladungen vom unteren Ende der Ladedaten fertig, jetzt werd ich mal ein paar mit Rumms bauen....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Wiederladen für Anfänger
Ich checke die Waage ob sie driftet, vorher und nach dem Alle geladen sind.Reaper hat geschrieben:Heißt dass, Du prüfst jede gewogene Ladung doppelt?
Ich messe bis ich den Pulverfüller eingestellt hab, da mach ich dann zehn Würfe und muss möglichst nah am Zehnfachen des angestrebten Wertes sein.
Dann mess ich nach zehn Patronen nochmal einen Wurf, danach alle 100, direkt nach dem ZH nachfüllen und Abweichungen hat´s bisher, wenn überhaupt, nur am Anfang ghabt.
Beim Pulverfüller mach ich die ersten um zu sehen ob eine gleichmäßige rauskommt Menge, bei gleicher Pulversäule vorausgesetzt.
Bei reduzierten Ladungen wo auch zwei Ladungen reinpassen würden, checke ich den Pulverfüllstand mit nem Bleistift der ne Markierung hast, da drücke ich das Pulver flach(aber keine Pressladung) und dann wird verdämmt.
Aber das Christkind hat schon vorab ein Lyman Gen6 gebracht. Da kann der Lyman55 dann in Ruhestand gehen.
Re: Wiederladen für Anfänger
Hallo Freunde,
Wer verwendet eine Pulverfüll Aufweit matritzenkombi?
Ist so eine Kombi sinnvoll einzusetzen, nur um den Powder cop unterzubringen?
Ersuche euch um eure Erfahrung und Meinung.
Danke
Wer verwendet eine Pulverfüll Aufweit matritzenkombi?
Ist so eine Kombi sinnvoll einzusetzen, nur um den Powder cop unterzubringen?
Ersuche euch um eure Erfahrung und Meinung.
Danke
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Wiederladen für Anfänger
Ich mach das, erstens bringt separates aufweiten keine vorteile und zweitens gibt der powdercop sicherheit, wennst ned in jede hülse reinschauen willst, zb um bequemer zu sitzen
- doc steel
- MUSCLEGUNNER

- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Wiederladen für Anfänger
powdercop macht sinn, wenn du beim laden eine position einnimmst, von der aus du nicht in die gefüllte hülse siehst.
Re: Wiederladen für Anfänger
Na dann werd ich mal einen bestellen. ....
Danke für den Input.
Danke für den Input.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Wiederladen für Anfänger
Geht aber auch nur in ner Mehrstationenpresse und demnach mehr für KW oder kleine LW Patronen.
Ansonsten hilft der Stifttrick mit Markierung
Ansonsten hilft der Stifttrick mit Markierung
Re: Wiederladen für Anfänger
So Freunde,
Nächster Test gelaufen, bin eig. recht zufrieden mit den Ergebnissen.
Denke die Fotos stell ich dann bei den Streukreisen rein....
besser doch hier, sonst fehlt derZusammenhang!
Bild 1 ist aus einer Glock 17, nur als Ausrede...
2+3 sind Magtech 115 JHP Geschosse auf 4,2 gn D032 auf 15m,
4, 147gn Ares auf 3,2 gn D032 auf 15m 10 Schuss, Xsix
5, Ares 147 auf 3,2 gn D032, 25m 30 Schuss Xsix
6, Ares 147 auf 3,2 gn D032, 15m, P226
7, sind H+N 124 HP auf 3,9gn D032 p226 25m
Kurz zusammengefasst: meine zwei Sig's laufen was die Mun betrifft synchron, soll heissen was in der P226 gut läuft, funktioniert in der XSix dann genauso zuverlässig, nur halt immer eine Spur präziser...Damit bin ich mal gut zufrieden.
Oal immer 29, 00mm,
CCI Smal pistol primer
Hülsen grossteils sortenrein SB
3, 9 gn D032
HN 124 gn HS .356 auf 25m Streukreis 8, 5 cm mit 30 Schuss
3, 2gn Do32
Ares 147 10 schuss Streukreis 2, 7cm ein Ausreisser in die 9!! Auf 15 m.
Dann sind die Streukreise größer geworden, erst auf 7 cm, dann auf 14cm!!
Hab mir erst gedacht das bin ich, beim Reinigen der XSix bin ich fast ohnmächtig geworden!!! Wo sind meine Züge hin....gleich nach dem Übergangskonus mit Rissen und Abplatzungen ....Nachdem ich wieder Luft bekommen habe, mit Bronzebürste durch, grob gestaubt und passt wieder. Das waren eindeutig die Ablagerungen der Ares Geschosse.
Kennt das wer?
3, 7 gn D032
Auf HN 124 HS, präzise aber knapp an der Repetierfähigkeit.
4, 2gn D032
auf 115 gn Magtech JHP, 30 Schuss auf 15m, Streukreis70mm, mit der P226,
Gleiche Laborierung mit der XSix auf 15m, 10 schuss, keiner aus dem 10er, Streukreis38mm.
Vergleichsweise SB Schütte RN 124gn auf 15 m nichts ausserhalb der 9! Die ist meines Erachten auch sehr gut
Zum Drüberstreuen dann mit der SB 124 aus einer Glock 17.......auf 10m grad die 7 halten können.
Fazit vorab:
Ares sehr präzise, nur nicht lange, da löst sich die Beschichtung, ist aber nur bei der XSix gewesen...
Magtech 115 JHP ebenfalls sehr präzise, Geschosse leider teuer.
Remington 124 JHP allerdings in .355 laufen nicht präzise genug, steeukreise immer um gut einen Wertungsring grösser.
Werd mal was mit den HN HS124gn mit 4, 1gn D032 probieren, mit 3,9 sind ja schon gut gelaufen... siehe Bilder
Ach ja, wer nachbaut ist selbst Systemgeber.....
Nächster Test gelaufen, bin eig. recht zufrieden mit den Ergebnissen.
Denke die Fotos stell ich dann bei den Streukreisen rein....
besser doch hier, sonst fehlt derZusammenhang!
Bild 1 ist aus einer Glock 17, nur als Ausrede...
2+3 sind Magtech 115 JHP Geschosse auf 4,2 gn D032 auf 15m,
4, 147gn Ares auf 3,2 gn D032 auf 15m 10 Schuss, Xsix
5, Ares 147 auf 3,2 gn D032, 25m 30 Schuss Xsix
6, Ares 147 auf 3,2 gn D032, 15m, P226
7, sind H+N 124 HP auf 3,9gn D032 p226 25m
Kurz zusammengefasst: meine zwei Sig's laufen was die Mun betrifft synchron, soll heissen was in der P226 gut läuft, funktioniert in der XSix dann genauso zuverlässig, nur halt immer eine Spur präziser...Damit bin ich mal gut zufrieden.
Oal immer 29, 00mm,
CCI Smal pistol primer
Hülsen grossteils sortenrein SB
3, 9 gn D032
HN 124 gn HS .356 auf 25m Streukreis 8, 5 cm mit 30 Schuss
3, 2gn Do32
Ares 147 10 schuss Streukreis 2, 7cm ein Ausreisser in die 9!! Auf 15 m.
Dann sind die Streukreise größer geworden, erst auf 7 cm, dann auf 14cm!!
Hab mir erst gedacht das bin ich, beim Reinigen der XSix bin ich fast ohnmächtig geworden!!! Wo sind meine Züge hin....gleich nach dem Übergangskonus mit Rissen und Abplatzungen ....Nachdem ich wieder Luft bekommen habe, mit Bronzebürste durch, grob gestaubt und passt wieder. Das waren eindeutig die Ablagerungen der Ares Geschosse.
Kennt das wer?
3, 7 gn D032
Auf HN 124 HS, präzise aber knapp an der Repetierfähigkeit.
4, 2gn D032
auf 115 gn Magtech JHP, 30 Schuss auf 15m, Streukreis70mm, mit der P226,
Gleiche Laborierung mit der XSix auf 15m, 10 schuss, keiner aus dem 10er, Streukreis38mm.
Vergleichsweise SB Schütte RN 124gn auf 15 m nichts ausserhalb der 9! Die ist meines Erachten auch sehr gut
Zum Drüberstreuen dann mit der SB 124 aus einer Glock 17.......auf 10m grad die 7 halten können.
Fazit vorab:
Ares sehr präzise, nur nicht lange, da löst sich die Beschichtung, ist aber nur bei der XSix gewesen...
Magtech 115 JHP ebenfalls sehr präzise, Geschosse leider teuer.
Remington 124 JHP allerdings in .355 laufen nicht präzise genug, steeukreise immer um gut einen Wertungsring grösser.
Werd mal was mit den HN HS124gn mit 4, 1gn D032 probieren, mit 3,9 sind ja schon gut gelaufen... siehe Bilder
Ach ja, wer nachbaut ist selbst Systemgeber.....
Zuletzt geändert von sauersigi am So 4. Jan 2015, 20:31, insgesamt 6-mal geändert.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Wiederladen für Anfänger
Ich habe schon zig tsd. ARES Geschosse (124gn) mit 4gr D032 durch meine Edge geschickt - da gibt's keine Ablagerungen. Meine Waffe reinige ich einige male pro Jahr grob, eine ausführliche Reinigung habe ich einmal gemacht, Lauf chemisch gereinigt auch einmal - und das seit ich die Waffe habe (3 Jahre). Und wer mich kennt weiß - ich putze echt nicht öfter.
Und das schlimmste: ich reinige nicht mit Spezial Mitteln aus den USA etc. - sondern mit 08/15 Öl.
Ich bin von den ARES überzeugt, der Lauf ist weder verschmutzt noch sonst was. Auch das D032 Pulver macht keinen extremen Dreck - nur der Geruch ist anders.
LG
Und das schlimmste: ich reinige nicht mit Spezial Mitteln aus den USA etc. - sondern mit 08/15 Öl.
Ich bin von den ARES überzeugt, der Lauf ist weder verschmutzt noch sonst was. Auch das D032 Pulver macht keinen extremen Dreck - nur der Geruch ist anders.
LG
Re: Wiederladen für Anfänger
Hi Kuni,
Ich hatte schon vorher knapp 200 stk. durch, ohne Probleme, dann war die streuung plötzlich größer, hab mir nicht wirklich was gedacht, der Schreck war dafür umso größer. ...
Woran kanns gelegen haben?
Ps: wo hast du die Ares her?
Danke für die Info
Ich hatte schon vorher knapp 200 stk. durch, ohne Probleme, dann war die streuung plötzlich größer, hab mir nicht wirklich was gedacht, der Schreck war dafür umso größer. ...
Woran kanns gelegen haben?
Ps: wo hast du die Ares her?
Danke für die Info
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
