So Freunde,
Nächster Test gelaufen, bin eig. recht zufrieden mit den Ergebnissen.
Denke die Fotos stell ich dann bei den Streukreisen rein....
besser doch hier, sonst fehlt derZusammenhang!
Bild 1 ist aus einer Glock 17, nur als Ausrede...
2+3 sind Magtech 115 JHP Geschosse auf 4,2 gn D032 auf 15m,
4, 147gn Ares auf 3,2 gn D032 auf 15m 10 Schuss, Xsix
5, Ares 147 auf 3,2 gn D032, 25m 30 Schuss Xsix
6, Ares 147 auf 3,2 gn D032, 15m, P226
7, sind H+N 124 HP auf 3,9gn D032 p226 25m
Kurz zusammengefasst: meine zwei Sig's laufen was die Mun betrifft synchron, soll heissen was in der P226 gut läuft, funktioniert in der XSix dann genauso zuverlässig, nur halt immer eine Spur präziser...Damit bin ich mal gut zufrieden.
Oal immer 29, 00mm,
CCI Smal pistol primer
Hülsen grossteils sortenrein SB
3, 9 gn D032
HN 124 gn HS .356 auf 25m Streukreis 8, 5 cm mit 30 Schuss
3, 2gn Do32
Ares 147 10 schuss Streukreis 2, 7cm ein Ausreisser in die 9!! Auf 15 m.
Dann sind die Streukreise größer geworden, erst auf 7 cm, dann auf 14cm!!
Hab mir erst gedacht das bin ich, beim Reinigen der XSix bin ich fast ohnmächtig geworden!!! Wo sind meine Züge hin....gleich nach dem Übergangskonus mit Rissen und Abplatzungen ....Nachdem ich wieder Luft bekommen habe, mit Bronzebürste durch, grob gestaubt und passt wieder. Das waren eindeutig die Ablagerungen der Ares Geschosse.
Kennt das wer?
3, 7 gn D032
Auf HN 124 HS, präzise aber knapp an der Repetierfähigkeit.
4, 2gn D032
auf 115 gn Magtech JHP, 30 Schuss auf 15m, Streukreis70mm, mit der P226,
Gleiche Laborierung mit der XSix auf 15m, 10 schuss, keiner aus dem 10er, Streukreis38mm.
Vergleichsweise SB Schütte RN 124gn auf 15 m nichts ausserhalb der 9! Die ist meines Erachten auch sehr gut
Zum Drüberstreuen dann mit der SB 124 aus einer Glock 17.......auf 10m grad die 7 halten können.
Fazit vorab:
Ares sehr präzise, nur nicht lange, da löst sich die Beschichtung, ist aber nur bei der XSix gewesen...
Magtech 115 JHP ebenfalls sehr präzise, Geschosse leider teuer.
Remington 124 JHP allerdings in .355 laufen nicht präzise genug, steeukreise immer um gut einen Wertungsring grösser.
Werd mal was mit den HN HS124gn mit 4, 1gn D032 probieren, mit 3,9 sind ja schon gut gelaufen... siehe Bilder
Ach ja, wer nachbaut ist selbst Systemgeber.....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne