lowleveluser hat geschrieben:doc steel hat geschrieben:lowleveluser hat geschrieben: Trotzdem ist deren Leistung nur in Ansätzen mit der Internationalen Spitze zu vergleichen.
Gehts eh no?
Wenn ich nicht völlig falsch informiert bin, ist ein österreichischer Polizist Europameister
und 5. bei der WM letzten Jahres geworden.
Um an die Spitze zu kommen bedarf es in erster Linie das eigene Wollen und damit verbunden ein gezieltes Training, auch wenn es mal nicht so läuft. Dazu gehört auch eine gewisse körperliche Fitness und nicht Fatness.
Geh ja bitte, erklär denen das.
Die wissen das nicht.
Denen ist der Welt- und Europameister nur passiert, des dürft ka Absicht gwesen sein.
Wie viel % hast beim Styria Cup zammbracht?
52,87% und 59,40% ?
Und schon vor drei Jahren hast auch nur um die 50% ghabt...
Hallo doc,
erstmal zu dir, denn wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. Deine Leistungen sind ja eher auch so das man sich auf den Bauch legen muss um dich auf den Ergebnislisten zu finden, zu sagen hast aber zu allem was, auch ohne eine Ahnung davon zu haben.
Ein Europameister in Revolver mag zwar gut ausschauen, ist aber vom Leistungsniveau der Open, Standard und Production
sicher 20% entfernt. Das ist eine reine Fluchtdisziplin bei der es wenig Konkurenz gibt. Bei der WM waren es gerade 46 Starter, Open waren 367, Production 379 und in Standard 348. Sogar in Classic waren bei dem ersten Mal bei einer WM, mit 97 Starter mehr als doppelt so viele Schützen.
Wenn du dir die Wintercups in OÖ anschaust wirst du erkennen, das ein Edgar Praschinger der Revolver nur zum Spass schiesst regelmäßig um die 85% vom Europameister erreicht. Probier das mal in Open Standard oder Production.
So hart es klingt, am einfachsten sind gute Ergebnisse, sprich hohe %, in der Revolver Division zu erreichen. Es gibt einfach zu wenig Konkurenz.
Für die Unterstützung die das Polizeikader hat, kommt da einfach zu wenig Leistung retour.[/quote]
----------------------------
Da gebe ich dir 100% Recht!