HS911 hat geschrieben:Das HK417/MR308 kann halt auch wirklich gar nichts besser als die Konkurrenz.
Welche Konkurrenz meinst du konkret?
HS911 hat geschrieben:Das HK417/MR308 kann halt auch wirklich gar nichts besser als die Konkurrenz.
HS911 hat geschrieben:Das HK417/MR308 kann halt auch wirklich gar nichts besser als die Konkurrenz. Außer in jedem Videospiel, Film & Waffen-Bravo zu sein.
Schwer und teuer ist's auch...
Für mich ist der einzige Kaufgrund Lobbyismus, klar kaufen die Deutschen bei H&K und die Österreicher bei Steyr, wenn man vernünftig wäre würde man eine AK74 mit Klappschaft in 5.56 Nato produzieren und fertig, patentrechtlich ist die AK nur in Russland geschützt. Das Teil kann alles besser als sämtliche moderne Sturmgewehre mit Kunststoffgehäusen, die Präzision ist nur eine Frage der Fertigungsqualität.>Michael< hat geschrieben:Kann es sein dass die BW einfach eine andere Knarre haben will und versucht irgendwie aus dem Vertrag rauszukommen in dem sie das G36 runtermachen?
DerDaniel hat geschrieben:Die Beschwerden aus der Truppe sind 99% die selben wie das dauernde gejammer, dass die Straßenlage vom Wolf scheiße ist bei Autobahnfahrten, oder dass auf Stube zu wenig Steckdosen sind.
Klompo hat geschrieben:Mit engeren Toleranzen kanns aber nimmer was die AK jetzt auszeichnet...
Bei 5 Schuss auf 100m Entfernung müssen sich mindestens 4 der 5 Schuss, sowie der
mittlere Treffpunkt des Gesamttrefferbildes aller 5 Schuss in einem Treffkreis von 120mm
befinden; einer der 5 Treffer darf sich in einem konzentrischen Kreis von 200mm
Gesamtdurchmesser inklusive bzw. um den 120mm-Treffkreis herum befinden.
yoda hat geschrieben: [...] wenn man vernünftig wäre würde man eine AK74 mit Klappschaft in 5.56 Nato produzieren und fertig, patentrechtlich ist die AK nur in Russland geschützt. Das Teil kann alles besser als sämtliche moderne Sturmgewehre mit Kunststoffgehäusen, die Präzision ist nur eine Frage der Fertigungsqualität.