Frag aber nicht nach dem Sinn haha, den gibt's in der Theorie nicht...
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Optik und Lichtempfehlung für Glock Schaftsystem
Re: Optik und Lichtempfehlung für Hera Triarii gesucht
Ja hab ich, die soll auf das Triarii 
Frag aber nicht nach dem Sinn haha, den gibt's in der Theorie nicht...
Frag aber nicht nach dem Sinn haha, den gibt's in der Theorie nicht...
Re: Optik und Lichtempfehlung für Hera Triarii gesucht
Also ich verwende auf meiner Pistole ein Laser/Light Combo von Truglo und bin mehr als zufrieden damit. Gibt es mit rotem und grünen Laser, ich habe den roten, welcher auch günstiger ist. Du hast die Möglichkeit nur das Licht zu verwenden, nur den Laser oder beides kombiniert. (Kippschalter) Weiters kann man das Licht bzw den Laser dauerhaft einschalten oder nur kurz aufblenden. Darüberhinaus liegt ein zweites, spiegelverkehrtes Bedienelement für die Rückseite bei. Bei mir ist es nun so, dass ich den Modus (Licht/Laser/Laser+Licht) mit dem "Trigger Finger" einstelle und mit dem Daumen meiner linken Hand das Licht einschalte/aufblende. Wie gesagt, spiegelverkehrtes Element liegt bei wenn man die Bedienung eben anders herum haben will.
Amazon-Link damit du weißt wie das Teil aussieht:
http://www.amazon.com/gp/product/B00P8B ... B00P8BJ0CA" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe meines in Himberg in der Shooters Hall gekauft, knapp €100.
Hoffe das hilft dir weiter.
MfG
Amazon-Link damit du weißt wie das Teil aussieht:
http://www.amazon.com/gp/product/B00P8B ... B00P8BJ0CA" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe meines in Himberg in der Shooters Hall gekauft, knapp €100.
Hoffe das hilft dir weiter.
MfG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."
Re: Optik und Lichtempfehlung für Hera Triarii gesucht
Hallo,
Danke für den Tipp, aber ich glaub da liegt ein Missverständnis vor.
Ich würde gerne auf dem Triarii vorne seitlich die Taschenlampe montieren und mittels einen Knopf auf der anderen Seite mit dem Daumen einschalten.
Für die Glock an sich hab ich schon ein Licht.
Mir geht's bei der Lampe aber darum, dass sie ein gleichmäßiges Leuchtbild hat.
Die P7.2 die ich habe, hat das nämlich.
Bei vielen günstigen oder anderen hab ich gesehen, dass der Leuchtkegel in der Mitte viel heller ist.
Lg
Danke für den Tipp, aber ich glaub da liegt ein Missverständnis vor.
Ich würde gerne auf dem Triarii vorne seitlich die Taschenlampe montieren und mittels einen Knopf auf der anderen Seite mit dem Daumen einschalten.
Für die Glock an sich hab ich schon ein Licht.
Mir geht's bei der Lampe aber darum, dass sie ein gleichmäßiges Leuchtbild hat.
Die P7.2 die ich habe, hat das nämlich.
Bei vielen günstigen oder anderen hab ich gesehen, dass der Leuchtkegel in der Mitte viel heller ist.
Lg
Re: Optik und Lichtempfehlung für Hera Triarii gesucht
Alles klar!
Bitte entschuldige, da habe ich wohl im Eifer des Gefechtes zu schnell getippt
MfG
Bitte entschuldige, da habe ich wohl im Eifer des Gefechtes zu schnell getippt
MfG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."
Re: Optik und Lichtempfehlung für Hera Triarii gesucht
Hallo Leute,
Hab heute mal mit dem Roni geschossen, richtig fein das Stück
Ein Kollege hat mir auch sein KPOS Gen 2 angeboten.
Nun bin ich doch ein wenig von meinem Triarii Wunsch abgekommen.. :/
Es ist halt im Verhältnis zu den anderen ein Riese.
Wenn ihr nicht auf den Preis schauen müsstet, und euch das Roni optisch besser gefallen würde, würdet ihr es nehmen?
Das Kpos gefällt mir mit dem M5 Buffertube auch gut aber das Roni ist irgendwie optisch böser.
Hilfe
Hab heute mal mit dem Roni geschossen, richtig fein das Stück
Ein Kollege hat mir auch sein KPOS Gen 2 angeboten.
Nun bin ich doch ein wenig von meinem Triarii Wunsch abgekommen.. :/
Es ist halt im Verhältnis zu den anderen ein Riese.
Wenn ihr nicht auf den Preis schauen müsstet, und euch das Roni optisch besser gefallen würde, würdet ihr es nehmen?
Das Kpos gefällt mir mit dem M5 Buffertube auch gut aber das Roni ist irgendwie optisch böser.
Hilfe
Re: Optik und Lichtempfehlung für Glock Schaftsystem
also ich finde das Roni is so ziemlich das schirchste Teil am Markt und qualitativ am billigsten verarbeitet
das KPOS finde ich zu wacklig mit dem Klapp"schaft"
ich würd mir das Triarii kaufen...
das KPOS finde ich zu wacklig mit dem Klapp"schaft"
ich würd mir das Triarii kaufen...
member the old PD design ? oh I member
Re: Optik und Lichtempfehlung für Glock Schaftsystem
Das Triari ist aber nicht wiederholgenau, löst sich gern mal (vor allem wenn man es länger in Verwendung hat) und bläst dir den Pulverschmauch und Dreck so ins Gesicht, dass wir es nur mit geschlossener Schutzbrille geschossen haben.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Optik und Lichtempfehlung für Glock Schaftsystem
Also ich hab schon seit längerem ein Roni samt Glock 19 in Verwendung. Ich finde die Kombination Glock und Roni passt super zusammen - alles Plastik 
Die Verarbeitung vom Roni G2 ist bis auf den klappbaren Vordergriff (der gehört sofort getauscht) ganz gut, da bläst einem nix ins Gesicht, nix lockert sich und das Ding schießt auch nach mehrmaligem Rein- und Raustun der Glock noch ausreichend genau (auf 25m ca. 7-8cm Streukreis ohne Verlagerung des Zielpunkts) -
Optik ist Falke II, also nix teures.
Für eine Ganzstahlwaffe würde ich wahrscheinlich ein KPOS nehmen, Triarii wäre mir zu groß und sperrig, da kann man gleich zum echten HA greifen (sofern vorhanden).
Die Verarbeitung vom Roni G2 ist bis auf den klappbaren Vordergriff (der gehört sofort getauscht) ganz gut, da bläst einem nix ins Gesicht, nix lockert sich und das Ding schießt auch nach mehrmaligem Rein- und Raustun der Glock noch ausreichend genau (auf 25m ca. 7-8cm Streukreis ohne Verlagerung des Zielpunkts) -
Optik ist Falke II, also nix teures.
Für eine Ganzstahlwaffe würde ich wahrscheinlich ein KPOS nehmen, Triarii wäre mir zu groß und sperrig, da kann man gleich zum echten HA greifen (sofern vorhanden).
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
Re: Optik und Lichtempfehlung für Glock Schaftsystem
Ich war mit dem Roni am Schießstand auch zufrieden.
Kpos soll ja vom Service nicht gerade super sein was ich gehört habe.
Optik wird das Vortex Sparc 2 bleiben.
Was hat dich am Griff gestört? Bzw welchen hast du verbaut?
Hast du eventuell mal ein Bild vom Roni mit Falke?
Danke und Lg
Kpos soll ja vom Service nicht gerade super sein was ich gehört habe.
Optik wird das Vortex Sparc 2 bleiben.
Was hat dich am Griff gestört? Bzw welchen hast du verbaut?
Hast du eventuell mal ein Bild vom Roni mit Falke?
Danke und Lg
Re: Optik und Lichtempfehlung für Glock Schaftsystem
...also ich hab das kpos 2 und mit einer glock 34, drauf ist ein sparc2, was soll ich sagen, mir taugts.
übrigens wird grad ein kpos verkauft hier im forum, hätt ich meins nicht einen tag vorher beim gewo gekauft, hätt ichs gnommen. ich find es sehr schön und gut verarbeitet, ei/ausbau der glock flutscht in ein paar sekunden, und dabei ist alles (koffer, kimme-korn, trageschlaufe). hawara hat das roni und ist auch zufrieden, ich finds optisch schön, mir liegts aber nicht so gut in der hand bzw. an der schulter.
übrigens wird grad ein kpos verkauft hier im forum, hätt ich meins nicht einen tag vorher beim gewo gekauft, hätt ichs gnommen. ich find es sehr schön und gut verarbeitet, ei/ausbau der glock flutscht in ein paar sekunden, und dabei ist alles (koffer, kimme-korn, trageschlaufe). hawara hat das roni und ist auch zufrieden, ich finds optisch schön, mir liegts aber nicht so gut in der hand bzw. an der schulter.
lg
porky
---------------------------
LUNA ...was sonst?
porky
---------------------------
LUNA ...was sonst?
Re: Optik und Lichtempfehlung für Glock Schaftsystem
Kann man bei der Verwendung des KPOS eigentlich längere Läufe verbauen und bringt das was? Irgendwie erinnert mich das System im Kopf an die Schulterstütze die ich für meine Steyr M9 hatte. Damit konnte ich am Schießstand überhaupt nicht glänzen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Re: Optik und Lichtempfehlung für Glock Schaftsystem
Der Standard-Vordergriff ist sehr filigran und verwindet sich im ausgeklappten Zustand. Ich hab jetzt einen stabilen Griff montiert, der spannt auch noch zusätzlich das Vorderteil mit dem Hauptteil vom Roni-Chassis zusammen - so wackelt absolut nichts.Johnboi hat geschrieben:Ich war mit dem Roni am Schießstand auch zufrieden.
Kpos soll ja vom Service nicht gerade super sein was ich gehört habe.
Optik wird das Vortex Sparc 2 bleiben.
Was hat dich am Griff gestört? Bzw welchen hast du verbaut?
Hast du eventuell mal ein Bild vom Roni mit Falke?
Danke und Lg
Ich stell am Abend ein Foto rein, dann siehst du genau was ich meine.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
Re: Optik und Lichtempfehlung für Glock Schaftsystem
ich hab im KPOS die G17 mit einem 17L Lauf drinnen, aber zusätzlich eine Verlängerung gebaut, damit ich nicht versehentlich vor den Lauf greife (nicht beim Schuss, aber beim "in Anschlag" gehen, speziell bei dynamischen Bewerben. Und da geht man bekanntlich bei einem Überstreichen des Laufes nach Hauserhodium hat geschrieben:Kann man bei der Verwendung des KPOS eigentlich längere Läufe verbauen und bringt das was? Irgendwie erinnert mich das System im Kopf an die Schulterstütze die ich für meine Steyr M9 hatte. Damit konnte ich am Schießstand überhaupt nicht glänzen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
der längere Lauf bringt tatsächlich was, aber weniger in Bezug auf die Präzision, sondern dass dir einfach weniger Dreck nach hinten auf die Backe und die Finger geblasen wird, weil die Mündung weiter vorne ist und die Gase und der Pulverschmauch vorne abgeleitet werden.
und so schauts aus

"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
-
Black Knight
- .50 BMG

- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35
Re: Optik und Lichtempfehlung für Glock Schaftsystem
Das kapolus in dieser Konfiguration ist echt fein, liegt sehr gut (speziell bei der steelchallenge)
Capulus hat geschrieben:ich hab im KPOS die G17 mit einem 17L Lauf drinnen, aber zusätzlich eine Verlängerung gebaut, damit ich nicht versehentlich vor den Lauf greife (nicht beim Schuss, aber beim "in Anschlag" gehen, speziell bei dynamischen Bewerben. Und da geht man bekanntlich bei einem Überstreichen des Laufes nach Hauserhodium hat geschrieben:Kann man bei der Verwendung des KPOS eigentlich längere Läufe verbauen und bringt das was? Irgendwie erinnert mich das System im Kopf an die Schulterstütze die ich für meine Steyr M9 hatte. Damit konnte ich am Schießstand überhaupt nicht glänzen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk![]()
der längere Lauf bringt tatsächlich was, aber weniger in Bezug auf die Präzision, sondern dass dir einfach weniger Dreck nach hinten auf die Backe und die Finger geblasen wird, weil die Mündung weiter vorne ist und die Gase und der Pulverschmauch vorne abgeleitet werden.
und so schauts aus
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Re: Optik und Lichtempfehlung für Glock Schaftsystem
Kpos gefällt mir leider optisch nicht, da es irgendwie klein und schmächtig aussieht.
Das Roni dagegen sieht böse aus find ich
Das Triariisysthem gefällt mir auch, aber irgendwie kommt es mir, je länger ich es anschaue einfach groß und unförmig vor.
Ich denk ich Schwenk einfach auf das Roni um, hat mir persönlich am Stand gefallen.
Hat jemand eine gute Quelle zwecks Preis?
Das Roni dagegen sieht böse aus find ich
Das Triariisysthem gefällt mir auch, aber irgendwie kommt es mir, je länger ich es anschaue einfach groß und unförmig vor.
Ich denk ich Schwenk einfach auf das Roni um, hat mir persönlich am Stand gefallen.
Hat jemand eine gute Quelle zwecks Preis?

