Irgendwie juckt es mich schon länger eine SLF zu kaufen...
Damit sie nicht nur im Schrank steht, soll damit auf Tontauben und bei den paar IPSC Flintenmatches (Standard) in Ö geschossen werden. Also einfach zum Spass und als Abwechslung... Richtig ernsthaft wird das aus zeitlichen und natürlich auch finanziellen Gründen auf längere Zeit kein Thema bei mir sein.
Also auch wenn die Benellis und Co die besten Flinten wären, will ich sie mir derzeit nicht leisten.
Als gutes und günstiges Arbeitstier wurde in den letzten Jahren immer wieder die Baikal Mp 153 genannt. Diese wäre mir auch gleich sympathisch, da ich damit viel Spass zu günstigen Munitionskosten hätte... Da diese allerdings nicht mehr hergestellt wird und es seit Jahren auch schon den Nachfolger Mp 155 gibt, wollte ich nach eurer Meinung fragen.
Mich interessiert im Besonderen:
Hat jemand beide Flinten? Sind die Neuerungen wirklich so viel besser?
Hat wer die Mp 155 in Flintenmatches in Verwendung?
Zubehörteile der Mp153 sollen angeblich ja auch auf die Mp155 passen. Könnt ihr das bestätigen?
+4 bzw +5 Verlängerung, größerer Ladehebel, größerer Verschlusslöseknopf und eventuell ein Hiviz Korn statt dem Beadkorn denk ich mir als nötiges bzw. sinnvolles Zubehör... kompletter Blödsinn oder ausreichend?
Die Akkar Altay Tk 222 würde zwar auch gut aussehen, allerdings wurde ja von Gewo geschrieben, dass 2 von 3 die er hatte gar nicht gingen... also scheidet die auch als günstige Alternative aus.
Schon mal danke für die Inputs
Edit: achja, vergessen zu erwähnen... zum Mahö Flintencup kann ich leider nicht, um mich dort umzusehen bzw -hören


