Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Schmidl
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 20:02
Wohnort: Eisenstadt-Umgebung

SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von Schmidl » Mo 28. Sep 2015, 19:38

Hallo zusammen!

Irgendwie juckt es mich schon länger eine SLF zu kaufen...
Damit sie nicht nur im Schrank steht, soll damit auf Tontauben und bei den paar IPSC Flintenmatches (Standard) in Ö geschossen werden. Also einfach zum Spass und als Abwechslung... Richtig ernsthaft wird das aus zeitlichen und natürlich auch finanziellen Gründen auf längere Zeit kein Thema bei mir sein.

Also auch wenn die Benellis und Co die besten Flinten wären, will ich sie mir derzeit nicht leisten.
Als gutes und günstiges Arbeitstier wurde in den letzten Jahren immer wieder die Baikal Mp 153 genannt. Diese wäre mir auch gleich sympathisch, da ich damit viel Spass zu günstigen Munitionskosten hätte... Da diese allerdings nicht mehr hergestellt wird und es seit Jahren auch schon den Nachfolger Mp 155 gibt, wollte ich nach eurer Meinung fragen.

Mich interessiert im Besonderen:
Hat jemand beide Flinten? Sind die Neuerungen wirklich so viel besser?
Hat wer die Mp 155 in Flintenmatches in Verwendung?
Zubehörteile der Mp153 sollen angeblich ja auch auf die Mp155 passen. Könnt ihr das bestätigen?
+4 bzw +5 Verlängerung, größerer Ladehebel, größerer Verschlusslöseknopf und eventuell ein Hiviz Korn statt dem Beadkorn denk ich mir als nötiges bzw. sinnvolles Zubehör... kompletter Blödsinn oder ausreichend?

Die Akkar Altay Tk 222 würde zwar auch gut aussehen, allerdings wurde ja von Gewo geschrieben, dass 2 von 3 die er hatte gar nicht gingen... also scheidet die auch als günstige Alternative aus.

Schon mal danke für die Inputs

Edit: achja, vergessen zu erwähnen... zum Mahö Flintencup kann ich leider nicht, um mich dort umzusehen bzw -hören :cry: bin leider verhindert
Zuletzt geändert von Schmidl am Mo 28. Sep 2015, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von TangoShooter » Mo 28. Sep 2015, 20:44

Habe die 153er seit 3 Jahren im Wettkampfeinsatz und bin höchst zufrieden damit.
Als Tuning habe ich alle deine Aufzählungen umgesetzt (+6 Verlängerung, bringe mit der größeren Kappe am Ende 11 Stück 67,5 hinein).
Zusätzlich noch einen MatchSaverz und teilweise gestippelt.
Die Funktion ist extrem gut, Hemmungen habe ich weder mit 28 g Kettner Parcours oder Tunnet. Buckshot nehme ich die roten (längeren) S&B in der 25er Packung, Slugs Geco Competition.

Ein Freund von mir hat die 155er, ich kenne sie großteils vom Zuschauen.
Die größten Unterschiede dürften das Gewicht (155er leichter) und der Wahlhebel für manuelles/automatisches Nachladen sein. Je nach Stellung wird das Röhrenmagazin freigegeben und lädt automatisch nach oder der Verschluss fängt sich hinten nach jedem Schuss.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Schmidl
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 20:02
Wohnort: Eisenstadt-Umgebung

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von Schmidl » Mo 28. Sep 2015, 20:55

Stimmt... Matchsaver und dremeln bzw schleifen für grössere Öffnung hab ich vergessen zu erwähnen.
Aber das Tuning würde ich erst machen, wenn ich es mir bei Anderen mit einiges an Erfahrung angesehen habe, wie weit es nötig ist...

Schiesst dein Freund auch Wettkämpfe mit der 155er? Klappert dieser Sperrhebel, bzw. verstellt er sich durch den Rückstoss? Wird in einem Review behauptet...
Ansonsten stell ich mir den Sperrhebel nicht so schlecht vor. Zb wenn man mal schnell nen Slug zwischenladen muss für ein weites Ziel.

Welche Lauflänge hast du bei deiner 153? Die +6 stehen dann beim 66er? doch schon ordentlich drüber?

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von TangoShooter » Mo 28. Sep 2015, 21:14

Habe die 71 cm (zumindest passt der Putzstock mit geschlossenem Verschluss genau 70,8 cm in den Lauf).
Der Lauf schließt ziemlich genau mit der verlängerten Magazinkappe ab.
Das Magazinrohr selbst misst in zusammengebautem Zustand 29,5 cm von Ende Verbindungsmutter bis Beginn Magazinkappe, Kappe hat 4,3 cm.
Auch wenn es optisch vielleicht gewöhnungsbedürftig ist, mich würde ein vorstehendes Magazinrohr mittlerweile überhaupt nicht mehr stören.
Im Gegenteil, 66 cm Lauf und gleich eine +7 Verlängerung wäre meine Wunschkonfiguration.
Die Möglichkeit, nach einem 8+1 Start noch 4 Patronen (egal ob Quad oder Duo) zu laden ist teilweise schon ein Vorteil.
Und gerade wenn ich in der Stage schon im Laden bin ist es meiner Meinung nach ein Vorteil die Gans gleich ordentlich zu stopfen :D

Fragen zur 155er muss mein Freund selbst beantworten, ist eh auch auf Pulverdampf.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Schmidl
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 20:02
Wohnort: Eisenstadt-Umgebung

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von Schmidl » Di 29. Sep 2015, 09:28

Hm...

kurzer Lauf wegen besserer Führung und verringerter Kopflastigkeit, oder?
wenn du den 71er Lauf mit +6 hast, sollten sich beim 66er dann ja die gewünschten +5 mit leicht überstehend ausgehen.

Aus der Wettkampfpraxis: Ist auch in der Standard ein möglichst großes Magazin von Vorteil? Merkt man einen großen Unterschied in der Praxis zwischen dem 66er und dem 71er?

Es tun sich immer mehr Fragen auf :think: :?

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von sniffer » Di 29. Sep 2015, 11:16

Schmidl hat geschrieben:Ist auch in der Standard ein möglichst großes Magazin von Vorteil? Merkt man einen großen Unterschied in der Praxis zwischen dem 66er und dem 71er?
ja, ist es, speziell wenn man die "quad load" variante wählt.
ob 66 oder 71cm ist m.m.n. egal.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Schmidl
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 20:02
Wohnort: Eisenstadt-Umgebung

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von Schmidl » Mi 30. Sep 2015, 11:54

Schon mal danke an Tangoshooter und Sniffer für die Antworten!

Wo bleibt der Rest von euch, der schon beide in der Hand hatte? Bzw die glücklichen? Besitzer selbst?

Schmidl
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 20:02
Wohnort: Eisenstadt-Umgebung

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von Schmidl » So 25. Okt 2015, 10:57

Nach einigen zwar guten Tipps, die mich zwar beim Kauf einer Mp155 bestätigt hätten und der Ernüchterung, dass es sowieso keine Mp153 gibt (jeder der eine hat, gibt sie nicht her ;-) ) kam die nächste Enttäuschung... dank Embargo und Hamsterkäufen der Bevölkerung, ist es eine Ding der Unmöglichkeit derzeit noch eine Mp155 zu bekommen (die nicht 12/89 ist)

Also hab ich mich für die Beretta 1301 Competition entschieden. Kostet zwar um einiges mehr (1.300 statt knapp 500), soll dafür out of the box mit so ziemlich allem funktionieren. Auch sollte ich mir das entgraten, polieren, Laderaum vergrössern sparen. (wenn es denn dann so stimmt :-) )

Thema hat sich somit erledigt....

Benutzeravatar
Repu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:26
Wohnort: Freistadt

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von Repu » So 25. Okt 2015, 11:01

Bei einem Händler in Linz steht eine 153er!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17547
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von BigBen » So 25. Okt 2015, 11:02

Was hast du gegen eine in 12/89? Hat eigentlich keine Nachteile außer dass du eine noch größere Munitionsauswahl hast...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Online
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37348
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von gewo » So 25. Okt 2015, 11:41

wor haben im lager noch eine kiste mit mp-155 gefunden
holz und synthetik
keine ahnung welche lauflaenge und welches lager

@ben: die 12/89 sind um gut 50,- teurer als die 12/76 weil sie ja die wesentlich staerkere ladung verkraften muessen. die relevanten kleinteile daran sind wesentlich massiver konstruiert ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Markus_H
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 513
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 12:24
Wohnort:

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von Markus_H » So 25. Okt 2015, 15:26

Hallo Gerhard, ich würde mir am Dienstag gerne im Geschäft eine 155 ansehen. So kurz wie möglich ;)

Online
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37348
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von gewo » So 25. Okt 2015, 15:28

Markus_H hat geschrieben:Hallo Gerhard, ich würde mir am Dienstag gerne im Geschäft eine 155 ansehen. So kurz wie möglich ;)
schwarz oder holz?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Markus_H
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 513
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 12:24
Wohnort:

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von Markus_H » So 25. Okt 2015, 15:34

Schwarz bitte. Ein Traum wäre schwarz 61cm Lauf reload-smile

Online
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37348
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von gewo » So 25. Okt 2015, 15:35

Markus_H hat geschrieben:Schwarz bitte. Ein Traum wäre schwarz 61cm Lauf reload-smile
ok, ich leg dir bis donnerstag eine zurueck ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Antworten