Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

messer für immerdabei

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
DerLukas
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Do 10. Nov 2011, 09:55

Re: messer für immerdabei

Beitrag von DerLukas » Do 22. Okt 2015, 09:25

Myon hat geschrieben:Das Kershaw Link um 73€. Der Preis ist gut wenn man im Netz schaut. Ist auch gut in der Hand gelegen und machte einen guten Eindruck.


Ich hab mir das Alu Link um 45€ inkl. Versand über eBay bestellt, Kershaws sind in Europa leider immer mindestens 50% teurer, teilweise kosten sie auch das doppelte (vorallem bei US made wie Blur)

Lindenwirt hat geschrieben:I weiß net, i kann mit der Optik des Spyderco nix anfangen, das so schaut so nach Spielzeug aus. :whistle:


geht mir auch so, ich kann mit der Klingenform nix anfangen, hab aber trotzdem eins für die Sammlung.

Lindenwirt hat geschrieben:
Da bleib ich lieber bei meinem Real Steel H6 Blue Sheep, das gibt's bei Rakuten zu einem recht günstigen Preis.
http://www.rakuten.at/produkt/real-stee ... 48121.html
Ich habe die Camo Version. Musste erst vor Kurzem aus Mangel einer Zerwirkschere wieder ein mehrjähriges Reh damit aufbrechen, einfach durch durch den Brustkorb damit, zu Hause kurz nachgeschliffen und wieder rasiertauglich. Lässt sich wirklich easy nachschleifen (Wasserstein, Lederriemen mit Polierpaste) und hat schon eine Menge mitgemacht im Revier ohne mich im Stich zu lassen. Gilt aber wahrscheinlich für das Spyderco genauso, Optik ist ja außerdem Geschmackssache...


Hab das H6 auch, bei mir ist das Kugellager leider relativ schnell hin geworden, geht nicht mehr so butterweich auf wie vorher :?

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: messer für immerdabei

Beitrag von M16_ » Fr 23. Okt 2015, 14:32

simultan4 hat geschrieben:Spyderco +1

Hatte mehr als 10 Jahre ein Spyderco Endura 3 als EDC herumgetragen. Wollte nun ein wenig modernisieren und bin auf ein Spyderco Police 3 G10 umgestiegen. Im Prinzip das gleiche wie das Endura nur größer und hochwertiger. Bei geringer Dicke als das Endura 4 in der Hosentasche sowenig spürbar wie das Endura 3.

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

messer für immerdabei

Beitrag von simultan4 » Fr 23. Okt 2015, 15:00

M16_ hat geschrieben:Hatte mehr als 10 Jahre ein Spyderco Endura 3 als EDC herumgetragen.


Was, denke ich, sehr für die Beständigkeit von Spyderco spricht. Super!

Meins ist der kleine Bruder, da mir das Endura für EDC zu groß ist: Delica 4.
Bild
Klein genug, um wirklich immer(!) dabei zu sein...
Und nicht als Schmuck zu verstauben, sondern tatsächlich täglich Pakete zu öffnen, Heftklammern lösen, ein Stück Brot abzuschneiden, oder wie eben stecken gebliebene Hülsen aus'm Patronenlager zu hebeln.
Die Farbe hab übrigens nicht ich ausgesucht, sondern war ein Fehler vom Werk. :D Mittlerweile mag ich das Grün aber gern.
ETSSC & Verband & Verein

doorman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 950
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 11:10
Wohnort: Wien

Re: messer für immerdabei

Beitrag von doorman » Fr 23. Okt 2015, 19:39

Wie tragt ihr eure EDC-Messer?

Also in der Arbeit, unterwegs,...

Ich trage meines vorne am Hosenbund (Jean), innen, schräg im Schritt. Stört hier weder beim sitzen, laufen, gehen, Autofahren oder was einem sonst noch so einfällt! :whistle:
Außerdem ist es schön verdeckt und relativ schnell gezogen wenns mal ernst wird.
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: messer für immerdabei

Beitrag von simultan4 » Fr 23. Okt 2015, 20:02

In der "watch pocket" meiner Levi's.

Aber für den Ernstfall ist es nicht gedacht, sondern als Werkzeug.
ETSSC & Verband & Verein

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: messer für immerdabei

Beitrag von IT Guy » Fr 23. Okt 2015, 21:50

simultan4 hat geschrieben:In der "watch pocket" meiner Levi's.

Aber für den Ernstfall ist es nicht gedacht, sondern als Werkzeug.

dito

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: messer für immerdabei

Beitrag von M16_ » Sa 24. Okt 2015, 11:08

simultan4 hat geschrieben:Was, denke ich, sehr für die Beständigkeit von Spyderco spricht. Super!

Am Schluss hatte ich es auch so Bear-Gryllis-survivalmäßig zum "Fällen" von kleinen Bäumen von ein paar cm Durchmesser verwendet. Klinge am Baum ansetzen und mit einem Holzprügel auf den Klingenrücken schlagen. Funktioniert erstaunlich gut und die Klinge leidet überraschenderweise nicht darunter.

Benutzeravatar
DerLukas
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Do 10. Nov 2011, 09:55

Re: messer für immerdabei

Beitrag von DerLukas » Sa 24. Okt 2015, 18:52

doorman hat geschrieben:Wie tragt ihr eure EDC-Messer?

Also in der Arbeit, unterwegs,...

Ich trage meines vorne am Hosenbund (Jean), innen, schräg im Schritt. Stört hier weder beim sitzen, laufen, gehen, Autofahren oder was einem sonst noch so einfällt! :whistle:
Außerdem ist es schön verdeckt und relativ schnell gezogen wenns mal ernst wird.



Tip up und in der rechten Hosentasche, d.h. es liegt gleich richtig in der Hand, wenn ichs brauche. Bei den Kershaw Emerson mit Wave Feature sind mir schon so manche Jeans oder Säckl hin geworden :D

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Revierler_old » So 25. Okt 2015, 06:07

IT Guy hat geschrieben:
simultan4 hat geschrieben:In der "watch pocket" meiner Levi's.

Aber für den Ernstfall ist es nicht gedacht, sondern als Werkzeug.

dito


Das ist ja schon ein Ernstfall!!!
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2933
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Myon » Di 27. Okt 2015, 15:08

Tja ich konnte mich dann nicht so ganz entscheiden und hab mir kurzerhand zwei gekauft. Eines für die Firma und eines Privat. Geworden ist es ein Spyderco Tenacious und ein Kershaw Clash.

Bild

Bild

Bild

Beim Kershaw gefällt mir die Klingenform nen Tick besser und der Griff und beim Tenacious die leichtgängigkeit und etwas feinere Mechanik. Bin aber über beide froh und gib keines wieder her :D

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Hane » Di 27. Okt 2015, 16:17

Also meistens hab ich mein Spyderco Chicago mit - weil es so klein und doch praktisch ist.
Zum jausnen bei der Jagd habe ich in letzter Zeit sehr gerne mein Opinel Nr.9 mit. Scharf, praktisch, leicht und günstig war es auch.
Ein Martiini hab ich mir letzten auch fürs jausnen gekauft.
Verschiedene Victorinox begleiten mich auch immer wieder mal, die sind ihr Geld wert.
Natürlich haben sich auch diverse andere No-Name Messer angesammelt, die ich aber auch manchmal mitnehme.
Für die Jagd hab ich ein handgemachtes, das ich zum 30er bekommen habe und ein Japanisches mit weißem Papierstahl und Rochenhautgriff.

Ich kenne jemanden, der ist in einem Messer-Verein. Wenn sich die Mitglieder irgendwo begegnen, muss jeder sein Messer herzeigen, hat er seines nicht mit, zahlt er eine Runde.

Benutzeravatar
bueri
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 746
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:01
Wohnort:

Re: messer für immerdabei

Beitrag von bueri » Di 27. Okt 2015, 19:18

Seit mehr als einem Jahr mein neuer täglicher Begleiter... Böker Automat Kalashnikov 101 Black...
Leider schon ziemlich mitgenommen...

Bild

Benutzeravatar
kwUAxx
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: Di 18. Jun 2013, 08:47
Wohnort: Hamburg

Re: messer für immerdabei

Beitrag von kwUAxx » Mi 28. Okt 2015, 09:08

Hier ist mein immer dabei Messer.
Ist ein tfde f9 von Extrema Ratio, habe es seit ich weiß nicht mehr wie lange ständig am Mann
und es ist einfach perfekt, speziell mit dem deep carry clip.
Hat alle meine anderen edc-Messer verdrängt.

Bild

Bild

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Revierler_old » Mi 28. Okt 2015, 09:24

Das freut mich ganz besonders, da es ja mein Entwurf ist.
Das Messer hat in eingeklapptem Zustand keine einzige richtige Kante. Wie ein Kieselstein...
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
kwUAxx
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: Di 18. Jun 2013, 08:47
Wohnort: Hamburg

Re: messer für immerdabei

Beitrag von kwUAxx » Mi 28. Okt 2015, 09:29

Absolut, das ist ein richtiger Handschmeichler und sieht trotz täglicher Benutzung aus wie neu.
Und auch die Schärfe hält es wie kein anderes meiner Messer.
Ich habe es noch nie nachschärfen und bisher nur einmal kurz am Lansky abziehen müssen.
Das Messer ist meiner Meinung nach ein absoluter Volltreffer.

Antworten