Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Beitrag von lalaton » Do 3. Dez 2015, 19:31

sniffer hat geschrieben:hast keinen freund der dir einen platz bis zur erweiterung leiht? darfst halt dann auch nicht bei dir lagern bzw mitnehmen da du nur 2 kat.B plätze hast.

Ich kenne nur den Sachverhalt das jeder seine Plaetze auf der WBK voll hat, die die Erweiterungen habe habe diese auch nur bekommen weil sie kontinuierlich die Ergebnisse von Schiessbewerben und die Mitgliedschaft in einem Sportschuetzenverein nachgewiesen haben. Dementsprechend haben die natuerlich die Plaetze die sie dazu bekommen haben dann gleich fuer den Eigenbedarf belegt.

Generell ist es wohl so das es eher schwierig ist bzw geworden ist ueberhaupt mehr als die anfaenglichen 2 Plaetze zu bekommen und wenn dann eben nur nach 2-3 Jahren und dem Nachweis der Teilnahme an etlichen Bewerben mit Ranglisten und der Mitgliedschaft in einem Verein.

Glockus
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 184
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 16:54

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Beitrag von Glockus » Do 3. Dez 2015, 21:09

lalaton hat geschrieben:
sniffer hat geschrieben:hast keinen freund der dir einen platz bis zur erweiterung leiht? darfst halt dann auch nicht bei dir lagern bzw mitnehmen da du nur 2 kat.B plätze hast.

Ich kenne nur den Sachverhalt das jeder seine Plaetze auf der WBK voll hat, die die Erweiterungen habe habe diese auch nur bekommen weil sie kontinuierlich die Ergebnisse von Schiessbewerben und die Mitgliedschaft in einem Sportschuetzenverein nachgewiesen haben. Dementsprechend haben die natuerlich die Plaetze die sie dazu bekommen haben dann gleich fuer den Eigenbedarf belegt.

Generell ist es wohl so das es eher schwierig ist bzw geworden ist ueberhaupt mehr als die anfaenglichen 2 Plaetze zu bekommen und wenn dann eben nur nach 2-3 Jahren und dem Nachweis der Teilnahme an etlichen Bewerben mit Ranglisten und der Mitgliedschaft in einem Verein.


Hab im März die WBK erhalten und war vorige Woche erweitern.
Hatte 7 Listen mit etc. War echt nicht einfach, aber bin froh, dass es durchgegangen ist. :bow-yellow:
Wollte mir zuerst auch eine Selbstladeflinte zulegen, da mir mein erster Bewerb mit einer geliehenen echt großen Spaß gemacht hat.
Aber durch die derzeitige Situation, werde ich mir voraussichtlich doch noch schnell ein OA, oder Ähnliches kaufen.
Die Frage ist nur, ob man halbwegs günstig zu etwas Gebrauchtem in der Richtung kommt, denn durch unsere tolle EU halten sich sicher viele Besitzer, die ihr Rifle vielleicht veräußert hätten, noch zurück, oder lassen es sich etwas teurer bezahlen, da ja auch die Nachfrage enorm gestiegen ist.
Wenns mit der neuen Verordnung nichts werden sollte, dann wären wahrscheinlich wieder mehrere zu einem günstigeren Preis zu haben.
Und bei einem Neuen hast halt längere Wartezeiten.
Eine halbautomatische Flinte zu erwerben sollte später, so hoffe ich, kein Problem sein.

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Beitrag von lalaton » Do 3. Dez 2015, 21:36

Glockus hat geschrieben:Hatte 7 Listen mit etc. War echt nicht einfach, aber bin froh, dass es durchgegangen ist.

Gratulation erstmal! Nun hast du drei Plaetze auf der WBK oder?

Glockus
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 184
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 16:54

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Beitrag von Glockus » Fr 4. Dez 2015, 06:17

lalaton hat geschrieben:
Glockus hat geschrieben:Hatte 7 Listen mit etc. War echt nicht einfach, aber bin froh, dass es durchgegangen ist.

Gratulation erstmal! Nun hast du drei Plaetze auf der WBK oder?

Danke! Wurde auf 4 Plätze erweitert.
Aber wie gesagt, es war echt ein Kampf die auf der BH davon zu überzeugen, dass ich Sportschütze bin und ich die mind. 2 weiteren Plätze für Flinten u. Rifle Matches benötige.
Neue Karte hab ich ja noch nicht bekommen, sie geben mir Bescheid, wenn sie da ist.

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Beitrag von sniffer » Fr 4. Dez 2015, 08:06

Glockus hat geschrieben:
lalaton hat geschrieben:
Glockus hat geschrieben:Hatte 7 Listen mit etc. War echt nicht einfach, aber bin froh, dass es durchgegangen ist.

Gratulation erstmal! Nun hast du drei Plaetze auf der WBK oder?

Danke! Wurde auf 4 Plätze erweitert.
Aber wie gesagt, es war echt ein Kampf die auf der BH davon zu überzeugen, dass ich Sportschütze bin und ich die mind. 2 weiteren Plätze für Flinten u. Rifle Matches benötige.
Neue Karte hab ich ja noch nicht bekommen, sie geben mir Bescheid, wenn sie da ist.

OT! wie sich das erweitern in den letzten jahren negativ entwickelt hat ist der wahnsinn. kann mich erinnern dass das vor 5 jahren zumindest bei uns überhaupt kein thema war. OT OFF!
graturlation zur erweiterung - gleich shoppen gehen :clap:
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Glockus
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 184
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 16:54

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Beitrag von Glockus » Fr 4. Dez 2015, 09:00

OT on @sniffer: Danke! Wir kennen uns eh von GB. Habe erst vor kurzem eine Bockflinte von dir gekauft - funktioniert tadellos, auch der zweite Abschlag. Jetzt müsstest wissen, wer ich bin :-)
Möchte mir vorher noch ein Rifle zulegen und wenn es dann die Finanzen wieder zulassen, einen Selbstladeflinte. OT off

Wenn möglich eine gebrauchte Beretta 1301 comp.
Oder was wäre eure Meinung zur Baikal 153/155
Ist zwar keine High end, aber doch auch wegen dem günstigeren Preis weit verbreitet.

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Beitrag von sniffer » Fr 4. Dez 2015, 09:32

Glockus hat geschrieben:OT on @sniffer: Danke! Wir kennen uns eh von GB. Habe erst vor kurzem eine Bockflinte von dir gekauft - funktioniert tadellos, auch der zweite Abschlag. Jetzt müsstest wissen, wer ich bin :-)
Möchte mir vorher noch ein Rifle zulegen und wenn es dann die Finanzen wieder zulassen, einen Selbstladeflinte. OT off

Wenn möglich eine gebrauchte Beretta 1301 comp.
Oder was wäre eure Meinung zur Baikal 153/155
Ist zwar keine High end, aber doch auch wegen dem günstigeren Preis weit verbreitet.

HA, aber klar weiß ich jetzt wer du bist :dance:
nimm die beretta 1301 und lass die finger von der baikal. da liegen welten dazwischen und die beretta ist definitiv den mehrpreis wert.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Glockus
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 184
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 16:54

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Beitrag von Glockus » Fr 4. Dez 2015, 10:14

sniffer hat geschrieben:
Glockus hat geschrieben:OT on @sniffer: Danke! Wir kennen uns eh von GB. Habe erst vor kurzem eine Bockflinte von dir gekauft - funktioniert tadellos, auch der zweite Abschlag. Jetzt müsstest wissen, wer ich bin :-)
Möchte mir vorher noch ein Rifle zulegen und wenn es dann die Finanzen wieder zulassen, einen Selbstladeflinte. OT off

Wenn möglich eine gebrauchte Beretta 1301 comp.
Oder was wäre eure Meinung zur Baikal 153/155
Ist zwar keine High end, aber doch auch wegen dem günstigeren Preis weit verbreitet.

HA, aber klar weiß ich jetzt wer du bist :dance:
nimm die beretta 1301 und lass die finger von der baikal. da liegen welten dazwischen und die beretta ist definitiv den mehrpreis wert.


Okay danke! Das dachte ich mir schon. Werd ich machen! :at1:

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Beitrag von arch enemy » Sa 5. Dez 2015, 01:04

...hatte vorige Woche das Vergnügen, eines Freundes nagelneue Benelli M2 testen zu dürfen.

Für mich der Ferrari unter den SLF, aber jeden Cent wert. Von der Verarbeitung und vom Handling her - Wauhnsinn :lol:

Wenn es die einzige und erste sein soll - mehr investieren und vermutlich lebenslange Freude damit haben.

Ich tät gern, habe aber momentan zu wenig Geld und vor allem keinen Platz mehr frei :cry:

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Beitrag von sniffer » Sa 5. Dez 2015, 10:36

arch enemy hat geschrieben:...hatte vorige Woche das Vergnügen, eines Freundes nagelneue Benelli M2 testen zu dürfen.

Für mich der Ferrari unter den SLF, aber jeden Cent wert. Von der Verarbeitung und vom Handling her - Wauhnsinn :lol:

Wenn es die einzige und erste sein soll - mehr investieren und vermutlich lebenslange Freude damit haben.

Ich tät gern, habe aber momentan zu wenig Geld und vor allem keinen Platz mehr frei :cry:

wie die einzige? ich hab 2 benelli M2 und hätte gerne noch eine ;)
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

quicksilver40
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 11:08

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Beitrag von quicksilver40 » Mo 7. Dez 2015, 18:23

birdofprey hat geschrieben:Werte Forumsgemeinde!

Seit ich neulich eine Mossberg 930 SPX ausprobieren durfte hat mich der Selbstladeflinten-Virus gepackt.
Es gibt zwar schon den einen oder anderen Thread dazu, aber ich wollte meine Fragen hier aktuell posten und präzisieren.

Für IPSC - 3Gun hört man immer dass die Benellis die Krönung der Schöpfung wären.
Wenn man die Entscheidungskritieren der zuverlässigen Funktion, Robustheit und der Tacticalness dem Preis überordnet, was wäre dann eure ultimative Empfehlung wenn ihr nur einmal kaufen könntet?

Benelli M4, M2 oder eine SuperVinci?
Ist Gasdruck- oder Rückstosslader in der Praxis zu bevorzugen und warum? :think:

Kommt eine Beretta 1301 Comp oder eine andres Fabrikat an die oben genannten ran, oder ist Benelli wirklich unerreicht?

Vielen Dank für eure Antworten vorab!
LG, birdofprey



M4 ist die coolste, langlebigste, zuverlässigste und robusteste.
Extrem gutes Schußverhalten auch mit stärksten Ladungen.
Nachteile: Schwer, kurzer Lauf und nicht so schnell zu laden wie andere

Beretta 1301 ist eine der sportlichsten: Extrem leicht und sehr schnell zu laden, die Benelli m2 und m1 ist auch gut
Bei der Beretta 1301 Comp und bei den neuen Benelli M2 kannst Du am Anfang Probleme haben da leider billige Teile eingebaut werden.

Fazit: IPSC Beretta 1301 Endzeit Benelli M4

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Beitrag von gewo » Mo 7. Dez 2015, 18:47

quicksilver40 hat geschrieben:Bei der Beretta 1301 Comp und bei den neuen Benelli M2 kannst Du am Anfang Probleme haben da leider billige Teile eingebaut werden.


worueber sprichst du?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
birdofprey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 535
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Beitrag von birdofprey » Di 8. Dez 2015, 01:17

gewo hat geschrieben:
quicksilver40 hat geschrieben:Bei der Beretta 1301 Comp und bei den neuen Benelli M2 kannst Du am Anfang Probleme haben da leider billige Teile eingebaut werden.


worueber sprichst du?


Würde mich auch interessieren! :think:
Vielen Dank für die Info vorab!

@all: VIELEN DANK FÜR ALLE, DIE MICH IN MEINER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG UNTERSTÜTZT HABEN!!! :clap: :clap: :clap:
EIN GANZ BESONDERER DANK GEHT IN DIE KITZBÜHELER GEGEND, ABER DAZU DANN MAL PERSÖNLICH ... :bow-yellow: :bow-yellow: :greetings-clappingyellow: :greetings-clappingyellow: :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft:

LG, birdofprey
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Beitrag von sniffer » Di 8. Dez 2015, 09:32

Beretta 1301 ist eine der sportlichsten: Extrem leicht und sehr schnell zu laden, die Benelli m2 und m1 ist auch gut
Bei der Beretta 1301 Comp und bei den neuen Benelli M2 kannst Du am Anfang Probleme haben da leider billige Teile eingebaut werden.

die beretta ist "out of the box" gut was preis / leistung angeht, bei einer benelli M2 muss man noch was machen wenn es um IPSC geht, aber ...... es werden definitiv keine billigen teile in einer benelli verbaut! woher kommt diese information?
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Beitrag von Teal'c » Di 8. Dez 2015, 09:37

gewo hat geschrieben:
quicksilver40 hat geschrieben:Bei der Beretta 1301 Comp und bei den neuen Benelli M2 kannst Du am Anfang Probleme haben da leider billige Teile eingebaut werden.


worueber sprichst du?

Das frag ich mich auch gerade.

Meine 1301comp lief vom ersten Moment an absolut störungsfrei. Die billigen Teile soll er mir mal zeigen...?
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Antworten