
Dadurch ist bei uns im Büro herzeigen und fummeln auch kein Problem (man kann jetzt denken was man will

mfg
BigBen hat geschrieben:Dauerfeuer hat geschrieben:Eine Waffe mit in die firma nehmen, weil halt praktisch is, werden wohl die wenigsten Chefs ohne Konsequenzen einfach so hinnehmen.
Ich hatte diesbezüglich hier im Forum schonmal eine Diskussion mit gewo diesbezüglich...sein Standpunkt ist, sofern im Dienstvertrag, Hausordnung etc. nicht explizit verboten, ist der Transport und die sichere Verwahrung am Arbeitsplatz waffen- und arbeitsrechtlich OK. Mein Standpunkt als Arbeitgeber ist, das ich das nicht unbedingt hinnehmen muss wenn Mitarbeiter ohne zu Fragen Waffen in der Firma verwahren und ich vor Gericht vermutlich recht kriegen würde.
Wie das jetzt wirklich ist kann dir glaub ich nur ein Richter sagen...aber allein wegen dem Betriebsklima wäre es vermutlich besser zumindest den Vorgesetzten vorher um Erlaubnis zu fragen als dann womöglich für böse Überraschungen zu sorgen falls wirklich wer draufkommt.
strikeanywhere87 hat geschrieben:Da hab ich wieder mal Glück dass mein Chef leidenschaftlicher Jäger ist![]()
Dadurch ist bei uns im Büro herzeigen und fummeln auch kein Problem (man kann jetzt denken was man will)
mfg
Da hab ich wieder mal Glück dass mein Chef leidenschaftlicher Jäger ist
Dadurch ist bei uns im Büro herzeigen und fummeln auch kein Problem (man kann jetzt denken was man will)
Mein Standpunkt als Arbeitgeber ist, das ich das nicht unbedingt hinnehmen muss wenn Mitarbeiter ohne zu Fragen Waffen in der Firma verwahren
aber allein wegen dem Betriebsklima wäre es vermutlich besser zumindest den Vorgesetzten vorher um Erlaubnis zu fragen als dann womöglich für böse Überraschungen zu sorgen falls wirklich wer draufkommt.
1patrick hat geschrieben:
Aber ich bin mir sicher des es bei uns ernsthafte Konsequenzen hätte, wenn bei einer Taschenschau eine Glock oder was auch immer auftauchen würde... Bin mir ziemlich sicher, dass dies eine Entlassung nach sich ziehen würde...
Hane hat geschrieben:
Aber ich bin mir sicher des es bei uns ernsthafte Konsequenzen hätte, wenn bei einer Taschenschau eine Glock oder was auch immer auftauchen würde...
Ich bin mir ziemlich sicher, eine Entlassung hält vor dem Arbeitsgericht nicht. Welche Begründung sollte da greifen?
Hane hat geschrieben:1patrick hat geschrieben:
Aber ich bin mir sicher des es bei uns ernsthafte Konsequenzen hätte, wenn bei einer Taschenschau eine Glock oder was auch immer auftauchen würde... Bin mir ziemlich sicher, dass dies eine Entlassung nach sich ziehen würde...
Ich bin mir ziemlich sicher, eine Entlassung hält vor dem Arbeitsgericht nicht. Welche Begründung sollte da greifen?
Bringt zwar dann auch nichts, wird man halt schlimmstenfalls gekündigt, glaub ich zwar auch nicht, aber Entlassung spielt es nicht.
IT Guy hat geschrieben:google bitte den Unterschied von Kündigung und Entlassung. Danach lies nochmal den Beitrag von Hane.
Blaine hat geschrieben:soweit ich es jetzt in diversen quellen gelesen habe, reicht ein versperrtes auto nicht aus um waffen der kat B aufzubewahren
wie sieht es aber aus wenn ich in dem fahrzeug einen kleinen wertschutz tresor verbaut hab (fix verschraubt und nicht von außen sichtbar) ?
da muß dann genauso das ganze auto geklaut werden wie zuhause der tresor aus der wand gerissen werden muss...