the_law hat geschrieben:kann es sein das von "drüben" zur zeit mal wieder so zeugs kommt das sich irgendwie durch deren qualitätskontrollen schummelt das für drüben nicht gut genug war??? nur so a vermutung....
is ma selber schon aufgefallen das bei winchester, ruger, savage vermehrt werkzeugspuren zu finden waren wobei ruger hierbei öfters zu bemängeln war
kein vergleich zu den gewehren die vor 15-20 jahren gebaut wurden

das kann ich leider so nicht unterschreiben. die liefern jetzt aber auch den selben output auch in Amerika ab

(gab dazu ein Video vom IV8888 auf U-Tube über nachlassende Qualität usw). Die Leute wollen immer günstiger einkaufen und dann geht eben der Output hoch und das Finish runter.
Man darf sich auch von einer 1500 € Rifle in dieser Klasse nicht zu viel erwarten wenn andere Hersteller ein Vielfaches davon aufrufen. Das ist die "Low Budget" Version für den Einstieg. Irgendwo muss ja der Rotstift angesetzt worden sein wenn eine Accuracy International AX in 308 z.B. das Dreifache oder ein Steyr 04 A1 SSG das Doppelte von dem kostet.
bezüglich Samson: das mit dem schief stehen ist schon bei den Ar15 bekannt. der 15" Vorderschaft ist halt lang und die Befestigung ganz hinten an der BN. Mich wundert, dass das überall so hält.
Samson hat auch in einem Video gezeigt wie man den Lauf zentriert. Man fährt mit dem Daumen rein, drückt in die andere Richtung und zieht mit dem Daumen drinnen fest. Natürlich die richtige Reihenfolge beachten. Bei meinem M5 ist der Lauf danach schön mittig gewesen.
lg