Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Red Dot Huckepack AUG

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Red Dot Huckepack AUG

Beitrag von Incite » Sa 21. Mai 2016, 14:39

Bdave hat geschrieben:Ich bin Linkshänder, das hab ich ned erwähnt :D Da hätte ich einen Vorteil.

Is das deine Konfiguration?


ja. Extra für den Thread hochgeladen ;)

Das Red Dot habe ich auf 25 Meter Fleck eingeschossen und die Optik auf 100.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Red Dot Huckepack AUG

Beitrag von Bdave » Sa 21. Mai 2016, 15:05

Wolkenbruch hat geschrieben:Ich habe auch seit kurzer Zeit das Strike Eagle 1-6 auf meinem AUG und es auf 50m eingeschossen. Getestet dann auf Distanzen 10-25m, 50m und 100m. Bin hoch zufrieden. Lässt sich auf Nahdistanz mit ein wenig Umgewöhnung wirklich fast wie ein normales Red Dot verwenden. Man muss nur a bisserl experimentieren, bis man eine Fokuseinstellung hat, die auf 1 und 6 funktioniert, damit man nicht jedesmal nachregeln muss.

Für 370 Euro ist das Strike Eagle ein fantastisches Glas. Die Vortex Cantilever Montage passt für mich beim AUG von der Höhe her sehr gut dazu und ist vergleichsweise günstig.


Guter Tipp mit der Montage! Das mit dem Experimentieren is klar, vor allem für eine schnelle Zielerfassung bei richtigem Augenabstand
- Black Rifles Matter -

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Red Dot Huckepack AUG

Beitrag von Bdave » Sa 21. Mai 2016, 15:06

Incite hat geschrieben:
Bdave hat geschrieben:Ich bin Linkshänder, das hab ich ned erwähnt :D Da hätte ich einen Vorteil.

Is das deine Konfiguration?


ja. Extra für den Thread hochgeladen ;)

Das Red Dot habe ich auf 25 Meter Fleck eingeschossen und die Optik auf 100.

lg


Danke :D

Wie is das so mit dem Red Dot so weit vorne an der Optik? Ich stell mir das wegen den Türmen immer sehr vollgeräumt vor.
- Black Rifles Matter -

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Red Dot Huckepack AUG

Beitrag von LTE » Sa 21. Mai 2016, 15:34

Versuch doch mal, das AUG mit dem Huckepack Reflexviesier in richtung anderes Auge zu drehen, ich persönlich habs noch nicht probieren könne, mein AUG ist jetzt zwar da aber ich dafür auf Montage bin anfang, mitte Juli .... hab mir schon vor einiger Zeit ein HAMR mit Reflexvisir oben drauf besorgt. Bei den Leupold Produktvideos findest du eines, da Drehen sie das Gewehr um 45 Grad, sodas beim Rechtshänder das linke Auge plötzlich die Zielerfassung mit dem Reflexvisier übernimmt.

Ob es gut ist, ob es funktioniert kann ich noch nicht sagen.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Red Dot Huckepack AUG

Beitrag von Incite » Sa 21. Mai 2016, 19:26

Bdave hat geschrieben:
Incite hat geschrieben:
Bdave hat geschrieben:Ich bin Linkshänder, das hab ich ned erwähnt :D Da hätte ich einen Vorteil.

Is das deine Konfiguration?


ja. Extra für den Thread hochgeladen ;)

Das Red Dot habe ich auf 25 Meter Fleck eingeschossen und die Optik auf 100.

lg


Danke :D

Wie is das so mit dem Red Dot so weit vorne an der Optik? Ich stell mir das wegen den Türmen immer sehr vollgeräumt vor.


Du bist ja über dem Turm für die Höhenverstellung. der seitliche/schräge Bleuchtungsturm ist nicht in der direkten Blickrichtung drinnen und stört mich nicht.

für mich war Huckepack die bessere Lösung, auch wenn man etwas den Kopf strecken muss obwohl wirklich brauchen tu ich das Red Dot nicht. Das war wieder so ein "muss ich unbedingt haben weil ganz besonders wichtig" Kauf :mrgreen:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Red Dot Huckepack AUG

Beitrag von Bdave » Sa 21. Mai 2016, 19:33

Haha :)

Am besten wäre ich bestell einfach alles und checks durch. Nur wird das nix mit den unterschiedlichen Lieferzeiten ^^
Du wohnst ned zufällig in einem halbwegs akzeptablen Umkreis von Wien/Wr. Neustadt, dass ich mir das mal live anschauen kann?
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Red Dot Huckepack AUG

Beitrag von Scaar » Mo 23. Mai 2016, 19:57

Bdave hat geschrieben:
Scaar hat geschrieben:Ich habe die Huckepack-Lösung auf einem OA15, OA10 und Steyr AUG (auf Kahles 1-6) in Verwendung. Ist meine persönliche Präferenz, weil ich lieber den Kopf etwas hebe, anstatt das Gewehr zu verdrehen - ich kann aber die Vorteile der 45-Grad-RDs nachvollziehen.

Gerade beim Aug wird die Huckepack-Lösung aber sehr hoch, weshalb ich bewusst eine entsprechend tiefe ZF-Montage gewählt habe. Meine Backup-RDs sind alle auf dieselbe Distanz wie die ZFs eingeschossen - damit der Drübehalt-Punkt bei ZF und RD bei kurzen Distanzen in etwa gleich ist. Ist aber auch nur persönliche Präferenz.


Und kommst du mit dieser Lösung am AUG gut zurecht? Welche Montage hast du denn genommen? Gibt's ev. wo ein Foto?


Ist eine Era-Tac Montage. Ich komme damit zurecht, wobei ich mit dem Kopf schon sehr flach am AUG-Schaft bin, wenn ich das ZF benutze. Bei den Huckepack-Lösungen muss man Anfangs etwas Üben, damit man beim Wechsel von ZF auf Reddot den roten Punkt schnell genug findet. Kann man aber auch als Trockentraining zuhause machen :)

Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Red Dot Huckepack AUG

Beitrag von gewo » Mo 23. Mai 2016, 20:39

ein gluecksfall dass du da noch durchsehen kannst
ungestuetzt wuerde ich mindestens 10mm dazugeben in der grundhoehe ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Red Dot Huckepack AUG

Beitrag von Bdave » Mo 23. Mai 2016, 20:44

Danke für das Bild! Genauso hab ich mir mein zweites AUG vorgestellt. Hast du den Schaft ceracoaten lassen?
Is das die Montage die sie extra fürs AUG gemacht haben?

Bist du zufällig im Osten zuhause, dass ich mir das mal live anschauen kann?
- Black Rifles Matter -

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Red Dot Huckepack AUG

Beitrag von Bdave » Mo 23. Mai 2016, 20:52

Gerhard, die Era Tag Ringe gibt's hah ich nur mit max 2cm Höhe gefunden. Weißt du passt das aufs AUG?
- Black Rifles Matter -

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Red Dot Huckepack AUG

Beitrag von gewo » Mo 23. Mai 2016, 21:05

Bdave hat geschrieben:Gerhard, die Era Tag Ringe gibt's hah ich nur mit max 2cm Höhe gefunden. Weißt du passt das aufs AUG?


will hier nicht doof reinplatzen
ist das eh kein verkaufsthread von wem oder so?

von era tac gibt es spezielle montagen fuers AUG
ned billig aber sehr zu empfehlen
recknagel homepage
tactical mounts
ich glaub katalog 7 ist das

es passen aber auch die normalen era tac standard montagen aufs aug
mit den 34mm optiken von kahles wird es halt dann mit dem standardhebel schon etwas tricky zum repetieren

wer von anbeginn an weiss dass er SICHER nix huckepack montieren will - die universalschnittstelle auf den ringen also NICHT braucht - der kann auch zu den era tac light montagen greifen
gibts zwar glaub ich fuer 34mm nicht
und es gibt auch keine schnellmontagemoeglichkeit
aber sie sind sehr leicht und passen gut auf die modernen selbstlader
mit einem preis von unter 200,- gehoeren sie gemeinsam mit den leupold Ils und den vorzex blockmontagen zu du guenstigeren blockmontagen am markt ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Red Dot Huckepack AUG

Beitrag von Bdave » Mo 23. Mai 2016, 21:25

Danke für die Info! Is eh mein Thread hier ;)

Die AUG Montage kenn ich, hab mir nur gedacht ich kann mit den ERA Tag Ringen was sparen.
Hab auch den Gearhead Repetierhebel, somit keine Probleme bzgl. Montagen
Wenn du schon da bist, hast du ein Burris Ar 332 lagernd bzw. Preis? Würds gern mit einem Steiner combat sight in 3x vergleichen. Beim Steiner würd mich auch noch der Preis interessieren.

Danke!
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Red Dot Huckepack AUG

Beitrag von Scaar » Mo 23. Mai 2016, 21:47

Bdave hat geschrieben:Danke für das Bild! Genauso hab ich mir mein zweites AUG vorgestellt. Hast du den Schaft ceracoaten lassen?
Is das die Montage die sie extra fürs AUG gemacht haben?

Bist du zufällig im Osten zuhause, dass ich mir das mal live anschauen kann?


Nein, nein und ja. Weiteres gerne per PN.

@gewo: Eher gut gemessen und knapp kalkuliert ;) Ist natürlich persönliche Präferenz.

@ Repetierhebel: Bei manchen Eotech-Modellen kann man sich beim AUG auch schön die Finger aufreissen. Von unten greifen schont die Schützenhaut ;)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Red Dot Huckepack AUG

Beitrag von gewo » Mo 23. Mai 2016, 21:53

Bdave hat geschrieben:Danke für die Info! Is eh mein Thread hier ;)

Die AUG Montage kenn ich, hab mir nur gedacht ich kann mit den ERA Tag Ringen was sparen.
Hab auch den Gearhead Repetierhebel, somit keine Probleme bzgl. Montagen
Wenn du schon da bist, hast du ein Burris Ar 332 lagernd bzw. Preis? Würds gern mit einem Steiner combat sight in 3x vergleichen. Beim Steiner würd mich auch noch der Preis interessieren.

Danke!


steiner military BOS montieren wir dzt recht oft auf halbautomaten
aber meinstens die 5-fachwn
oft gemeinsam mit dem redfield reflex visier

steiner 5,56 ist - genauso wie das 7,62 - in 3-fach und 5-fach lagernd
5-fach kostet 699,-
ich glaub das 3-fach ist gleichteuer?

burris ar332 nicht lagernd
preis in kuerze
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Red Dot Huckepack AUG

Beitrag von Bdave » Mo 23. Mai 2016, 22:06

Alles klar! Was findest du gscheider, 3 oder 5fach plus Red Dot? Das Dreifach kann man halt zur Not ohne Red Dot noch halbwegs gut auf Nahdistanz einsetzen.

Mittwoch habts ihr Bürotag, oder?
- Black Rifles Matter -

Antworten