edi hat geschrieben:die waffe wird nach dem schießen lediglich mit bore-snake gereinigt, sonst nichts.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ruger Precision Rifle
-
Dieselplus
- .223 Rem

- Beiträge: 182
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 21:32
Re: Ruger Precision Rifle
Re: Ruger Precision Rifle
Es gibt Jagdkollegen die ziehen nur trocken mit der Snake durch um keinen Ölschuss zu haben. Wenn man es nicht weiß gibts einfach keinen RostDieselplus hat geschrieben:edi hat geschrieben:die waffe wird nach dem schießen lediglich mit bore-snake gereinigt, sonst nichts.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Ruger Precision Rifle
zur vervollständigung. - ich pflege meine privaten ffw und gewehre sowie meine dienstwaffen folgend - auf der plastikbürste einige tropfen waffenöl, damit wird der lauf durchgezogen und anschließend mit der öligen bürste das patronenlager und verschlußboden bebürstet. danach mit bore-snake der lauf durchgezogen und mit einem weichen tuch die übrigen teile abgewischt und fertig. habe seit 38 jahren an meinen Dienstwaffen als auch privaten waffen (davon gewehre und ffw die teilweise schon älter sind) noch nie rost gehabt. die waffen werden allesamt regelmäßig geschossen und wie besagt gepflegt. meine dienstwaffen sind bei jeder periodischen kontrolle durch die dienstbehörde top ok. ich persönlich nehme die waffenpflege sehr ernst (habe dies von meinen ausbildern und waffenlehrer so unterrichtet bekommen) halte aber nicht viel vom "zum tode schmirgeln" der waffen. aber jeder hat so seine eigene art seine waffen zu pflegen und ich werde nie lehrmeisterisch meine art an den mann bringen wollen.
Re: Ruger Precision Rifle
Reden wir hier von Waffenöl, a `la Ballistol, etc. oder reden wir hier bei Langwaffen von einem Laufreiniger wie Bore Cleaner von Shooter's Choice?
Wenn hier kein Laufreiniger im Spiel ist, speziell bei Langwaffen, würde ich meine Reinigungspraxis an deiner Stelle mal überdenken. Nur so ein Tip, just my to cent`s.
Wenn hier kein Laufreiniger im Spiel ist, speziell bei Langwaffen, würde ich meine Reinigungspraxis an deiner Stelle mal überdenken. Nur so ein Tip, just my to cent`s.
DVC
Re: Ruger Precision Rifle
tja nur öl ? das ist definitiv zu wenig ...hoppes no 9 eingelassen (über Nacht) und 100 vfg pads später ist der Lauf nach so vielen Jahren auch nicht sauber.edi hat geschrieben:zur vervollständigung. - ich pflege meine privaten ffw und gewehre sowie meine dienstwaffen folgend - auf der plastikbürste einige tropfen waffenöl, damit wird der lauf durchgezogen und anschließend mit der öligen bürste das patronenlager und verschlußboden bebürstet. danach mit bore-snake der lauf durchgezogen und mit einem weichen tuch die übrigen teile abgewischt und fertig. habe seit 38 jahren an meinen Dienstwaffen als auch privaten waffen (davon gewehre und ffw die teilweise schon älter sind) noch nie rost gehabt. die waffen werden allesamt regelmäßig geschossen und wie besagt gepflegt. meine dienstwaffen sind bei jeder periodischen kontrolle durch die dienstbehörde top ok. ich persönlich nehme die waffenpflege sehr ernst (habe dies von meinen ausbildern und waffenlehrer so unterrichtet bekommen) halte aber nicht viel vom "zum tode schmirgeln" der waffen. aber jeder hat so seine eigene art seine waffen zu pflegen und ich werde nie lehrmeisterisch meine art an den mann bringen wollen.
Teste doch selbst
Infidel
-
TangoShooter
- .50 BMG

- Beiträge: 833
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
- Wohnort: NÖ
Re: Ruger Precision Rifle
Leute, einen guten Tipp geben ist eine Sache, den Poster ins Lächerliche zu ziehen eine andere.A.I. AW hat geschrieben:Er macht das seit Jahren so das passt schon![]()
![]()
a) Er scheint mit der Präzi zufrieden zu sein
b) Dienstwaffen-Reinigung unterliegt meist vorgegeben Regeln, Mitteln und Verfahren
c) Für viele ist die Dienstwaffe der erste Kontakt zu FFW, wenn da also alles passt, übernimmt man das schon mal ins Private
Ich möchte nicht wissen, wie viele der hier Schreibenden nur Waffen im Internet diskutieren und Zuhause fast ungeschossene Zombie-SV-Bürgerkrieg-... Waffen anglotzen.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
Re: Ruger Precision Rifle
Ohne Bilder kann mann vieles erzählen...... pics or it didn't happenA.I. AW hat geschrieben:Nichts gegen die Ruger ich hatte ja selbst eine. Im Prinzip passt sie schon aber die kannst mit europäischen Büchsen einfach nicht vergleichen.
Die Remis passen von der Verarbeitung ja auch da hat man dann halt eine große Serienstreuung. Du kannst eine gute aber auch eine schlechte erwischen. So was gibt's bei uns einfach nicht, jedenfalls nicht in dem Ausmaß.
Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!
Re: Ruger Precision Rifle
Wie ich in einem anderen Beitrag hier schon geschrieben habe lag die bis vor kurzen im weissen Karton rum. Ich bin weder dazu gekommen die herzurichten noch zu schießen. Die ging 1:1 an einen Freund weiter.TimK hat geschrieben:Ohne Bilder kann mann vieles erzählen...... pics or it didn't happenA.I. AW hat geschrieben:Nichts gegen die Ruger ich hatte ja selbst eine. Im Prinzip passt sie schon aber die kannst mit europäischen Büchsen einfach nicht vergleichen.
Die Remis passen von der Verarbeitung ja auch da hat man dann halt eine große Serienstreuung. Du kannst eine gute aber auch eine schlechte erwischen. So was gibt's bei uns einfach nicht, jedenfalls nicht in dem Ausmaß.
Das wirst du mir so glauben müssen, wenn nicht trifft mich das auch nicht sonderlich
DVC
Re: Ruger Precision Rifle
Dachte Du kaufst deine Knarren nur zum ''Photo'' machen
Aber okay ,Du verkaufst im schnitt alle 5 min. eine Waffe
Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!
Re: Ruger Precision Rifle
Du kannst dich für die hier schon mal anmelden.... http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... start=8320" onclick="window.open(this.href);return false;
DVC
Re: Ruger Precision Rifle
Nee Danke is ned so mein's, da warte ich lieber auf eine deiner Pistolen....A.I. AW hat geschrieben:Du kannst dich für die hier schon mal anmelden.... http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... start=8320" onclick="window.open(this.href);return false;
Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!
Re: Ruger Precision Rifle
Habe heute meine neue steyr hs50m1 camo samt schmidt§bender pm2hp 5-45x56 von meinem händler abgeholt, habe dafür meine steyr pro varmint und sm12sx .308 eingetauscht. bin zwar kein besonderer steyr-fan und war mit den beiden vorgenannten büchsen nicht sonderlich zufrieden. ich stehe mehr auf ami-gewehre, meine rpr hat mich heute wieder sehr mit guten Ergebnissen auf 400m in der schottergrubenbahn erfreut. bin aber schon sehr gespannt auf das 50-er kaliber und werde es in den nächsten tagen in der schottergrube bis 400m testen. für den fast zweistelligen kilo-preis samt guten zf darf man doch einiges erwarten.
Re: Ruger Precision Rifle
Wie bist du zu der Kat. A Ausnahmegenehmigung für eine Waffe in .50 BMG gekommen? Und was hat das Ganze mit der Ruger Precision Rifle zu tun?edi hat geschrieben:Habe heute meine neue steyr hs50m1 camo samt schmidt§bender pm2hp 5-45x56 von meinem händler abgeholt, habe dafür meine steyr pro varmint und sm12sx .308 eingetauscht. bin zwar kein besonderer steyr-fan und war mit den beiden vorgenannten büchsen nicht sonderlich zufrieden. ich stehe mehr auf ami-gewehre, meine rpr hat mich heute wieder sehr mit guten Ergebnissen auf 400m in der schottergrubenbahn erfreut. bin aber schon sehr gespannt auf das 50-er kaliber und werde es in den nächsten tagen in der schottergrube bis 400m testen. für den fast zweistelligen kilo-preis samt guten zf darf man doch einiges erwarten.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Ruger Precision Rifle
Ich gehe mal davon aus, dass seine Arbeit im Staatsdienst bei der er nach eigenen Angaben mit Waffen zu tun hat ihm da bisal "geholfen" hat.

