tja, mut kann man nicht kaufen... ich hab mich einfach nicht trautkarl255 hat geschrieben:He Jo_Kux ich hab da doch gesagt kauf dir a Loadmaster
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Hornady Ammo Plant Lock-N-Load
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
- DesertEagleCal50
- .50 BMG

- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load
Habe jetzt mehrer Bunches mit und ohne DIY Case Lube (Lanolin & Isopropanol) durch.
Eine Reduzierung der Hebelkraft ist zu merken, ein großer Unterschied ist es nicht (doch aber im Lösemoment).
Nur auch wenn das Isopropanol verflogen ist bleibt eine deutlich schmierige Oberfläche der Hülse zurück und optisch wirken die Hülsen dumpfer.
Auch ist eine anschließende Reinigung der Hülsen notwendig.
Gewinn für Lebensdauer und Tennisarm vs Zeit für Reinigung
Eine Reduzierung der Hebelkraft ist zu merken, ein großer Unterschied ist es nicht (doch aber im Lösemoment).
Nur auch wenn das Isopropanol verflogen ist bleibt eine deutlich schmierige Oberfläche der Hülse zurück und optisch wirken die Hülsen dumpfer.
Auch ist eine anschließende Reinigung der Hülsen notwendig.
Gewinn für Lebensdauer und Tennisarm vs Zeit für Reinigung
Grüsse
-
Hellprayer
- .50 BMG

- Beiträge: 757
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 00:18
- Wohnort: Hinterm Mond gleich links
Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load
was für ein Mischungsverhältnis hast du? Also ich hab auch eine schmierige Oberfläche aber Reinigen muss ich danach nix...DesertEagleCal50 hat geschrieben:Habe jetzt mehrer Bunches mit und ohne DIY Case Lube (Lanolin & Isopropanol) durch.
Eine Reduzierung der Hebelkraft ist zu merken, ein großer Unterschied ist es nicht (doch aber im Lösemoment).
Nur auch wenn das Isopropanol verflogen ist bleibt eine deutlich schmierige Oberfläche der Hülse zurück und optisch wirken die Hülsen dumpfer.
Auch ist eine anschließende Reinigung der Hülsen notwendig.
Gewinn für Lebensdauer und Tennisarm vs Zeit für Reinigung
Ich verwend eine 1:10er Mischung
"Des No-Shoot is net von mir"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"
- DesertEagleCal50
- .50 BMG

- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
-
Hellprayer
- .50 BMG

- Beiträge: 757
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 00:18
- Wohnort: Hinterm Mond gleich links
Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load
kannst ja mal probiern die mischung zu erhöhen. also meine geht genauso gut und der fettfilm ist deutlich feinerDesertEagleCal50 hat geschrieben:1:8 wie im WiederladerTv
"Des No-Shoot is net von mir"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"
- DesertEagleCal50
- .50 BMG

- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
- DesertEagleCal50
- .50 BMG

- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load
tja, leider nicht gut genug. das Klebeband innen im Trichter wirkt dagegen Wunder.DesertEagleCal50 hat geschrieben:Der Karton-Mod beim Hülsenfeeder fkt.
Kein Stau mehr.
2/100 kommen verkehrt runter, damit kann ich leben
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... bl1ikf.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
weiterer Mod siehe Fotos, nun fkt. es schon nahezu ohne Störung.
Statt den Schrauben wäre die Lösung mit den Federn wie beim Bulletfeeder sicher besser, werde ich wenn ich das mal günstig bekomme dann nachziehen, ftk. so aber schon gut, es kann aber vorkommen dass trotzdem eine Hülse sich dran spießt.
wichtig dabei war die mitlaufenden Hülsen am Rad außen zu entfernen, diese verursachen Unregelmäßigkeiten beim abfallen der Hülsen in den Trichter und verursachen damit die Staustörung.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... nxs0ok.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... qxc7gm.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
PS: das Forum akz. meine direkten Fotos nicht mehr ???
Grüsse
- DesertEagleCal50
- .50 BMG

- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load
Tja, keine 100er Serie läuft ohne Fehler durch (dzt. nur entzündern und kalibrieren).
Es hakt und spießt immer wo anders.
Die Feder um den Hülsendrehteller hats auch schon verknittert, habe aber keine Ursache gefunden.
Trotz großer Vorsicht, langsamer V und div. Mods haperts doch noch, ein Abschluß der Übung ist noch nicht in Sicht.
Gut finde ich, wenn die Hülse zu fest sitzt oder mir doch (nach mehrfacher Überprüfung) eine Berdan Hülse durch kommt, dann drückts den Ausstoßerstift samt Festhaltestange nach oben und nichts geht kaputt. Den kurzen Gewindegängen sei Dank.
Es hakt und spießt immer wo anders.
Die Feder um den Hülsendrehteller hats auch schon verknittert, habe aber keine Ursache gefunden.
Trotz großer Vorsicht, langsamer V und div. Mods haperts doch noch, ein Abschluß der Übung ist noch nicht in Sicht.
Gut finde ich, wenn die Hülse zu fest sitzt oder mir doch (nach mehrfacher Überprüfung) eine Berdan Hülse durch kommt, dann drückts den Ausstoßerstift samt Festhaltestange nach oben und nichts geht kaputt. Den kurzen Gewindegängen sei Dank.
Grüsse
- DesertEagleCal50
- .50 BMG

- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load
Ein paar kleine Mods weiter und es läuft 500 Hülsen fast ohne Fehler durch.
Kleinigkeiten entscheiden über Sieg und Niederlage.
Kleinigkeiten entscheiden über Sieg und Niederlage.
Grüsse
Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load
Perfekt! 500 Stk. ohne Störung.
Das geht doch....
Hast die ersten selbstgemachten auch schon getestet?
Das geht doch....
Hast die ersten selbstgemachten auch schon getestet?
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
- DesertEagleCal50
- .50 BMG

- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load
Nein 
Jetzt kommt Zündhütchen setzen, dann Pulverfüllen und APX Hals aufweiten. Step by Step.
Mir ist wichtiger mich erst komplett vertraut zu machen und es durch Übung zu verinnerlichen, dann kommt Laborierung und Test.
Brauch auch noch so einen elektr. Hülsenrohrfüller
Leider hab ich heute keine Zeit mehr, wäre voll im Pressenwahn. Hahaha [emoji12]
Jetzt kommt Zündhütchen setzen, dann Pulverfüllen und APX Hals aufweiten. Step by Step.
Mir ist wichtiger mich erst komplett vertraut zu machen und es durch Übung zu verinnerlichen, dann kommt Laborierung und Test.
Brauch auch noch so einen elektr. Hülsenrohrfüller
Leider hab ich heute keine Zeit mehr, wäre voll im Pressenwahn. Hahaha [emoji12]
Grüsse
Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load
apx hat mich nicht glücklich gemacht (hülse geht schwer raus)
ich würde in der 1sten Station aufweiten, da die hülsen eh schon sauba sind
ich würde in der 1sten Station aufweiten, da die hülsen eh schon sauba sind
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum
- DesertEagleCal50
- .50 BMG

- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load
OK, ich werds mal im Hinterkopf behalten, danke.
Jetzt bin ich beim Zündhütchen setzen. Presse fkt. gut wenn man auch richtig heftig drücken muss, dass dich die Einzelkomponenten der Presse schon sichtlich bewegen.
Ich mache dzt. eine 2-Pump Aktion, als Kontrolle dass das Zündhütchen auch wirklich ganz drin ist.
Kommt noch zu oft vor, dass es nicht richtig sitzt.
Wie gefährlich sind die Zündhütchen, ich sitze dzt. (als Brillenträger) mit Gehörschutz und Antistatik-Band vor der Presse. lt. einigen Youtube Videos sollen die Zündhütchen das gefährlichste für einen Wiederlader im Standard Umgang mit der Presse sein.
Kann ich eine neu bezünderte Hülse nochmal durch den Case-Feeder lassen, kann eine fertige Patrone durch den Tumbler laufen, kann ich wenn das Zündhütchen nicht perfekt sitzt es nochmal durch die Presse lassen.... ? Wo liegen die Grenzen.
am Foto kann man ev. erkennen, bei manchen Hülsen geht das Zündhütchen um eine Haaresbreite nicht ganz rein, ist das akzeptabel oder Ausschuß?
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ynks6h.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Jetzt bin ich beim Zündhütchen setzen. Presse fkt. gut wenn man auch richtig heftig drücken muss, dass dich die Einzelkomponenten der Presse schon sichtlich bewegen.
Ich mache dzt. eine 2-Pump Aktion, als Kontrolle dass das Zündhütchen auch wirklich ganz drin ist.
Kommt noch zu oft vor, dass es nicht richtig sitzt.
Wie gefährlich sind die Zündhütchen, ich sitze dzt. (als Brillenträger) mit Gehörschutz und Antistatik-Band vor der Presse. lt. einigen Youtube Videos sollen die Zündhütchen das gefährlichste für einen Wiederlader im Standard Umgang mit der Presse sein.
Kann ich eine neu bezünderte Hülse nochmal durch den Case-Feeder lassen, kann eine fertige Patrone durch den Tumbler laufen, kann ich wenn das Zündhütchen nicht perfekt sitzt es nochmal durch die Presse lassen.... ? Wo liegen die Grenzen.
am Foto kann man ev. erkennen, bei manchen Hülsen geht das Zündhütchen um eine Haaresbreite nicht ganz rein, ist das akzeptabel oder Ausschuß?
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ynks6h.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüsse
Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load
Da bei mir bald auch so ein Wunderteil Einzug halten wird muss ich jetzt mal blöd fragen.
Kann ich eigentlich bei der Hornady LnL meine vorhandenen Matrizen (RCBS, Redding, usw) weiter verwehden, oder hat Hornady da das Rad neu erfunden?
Danke
Kann ich eigentlich bei der Hornady LnL meine vorhandenen Matrizen (RCBS, Redding, usw) weiter verwehden, oder hat Hornady da das Rad neu erfunden?
Danke
- arch enemy
- .50 BMG

- Beiträge: 1088
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
- Wohnort: Daham
Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load
...du kannst sämtliche Matrizen von RCBS, Dillon, Redding, Lee usw. die am Markt sind mit der Hornady LnL ohne Probleme verwenden!Exitus hat geschrieben:Da bei mir bald auch so ein Wunderteil Einzug halten wird muss ich jetzt mal blöd fragen.
Kann ich eigentlich bei der Hornady LnL meine vorhandenen Matrizen (RCBS, Redding, usw) weiter verwehden, oder hat Hornady da das Rad neu erfunden?
Danke