Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Musst halt probieren. Wie gesagt HiViz hätt ich daheim herumkugeln, wennst damit testen willst-> PM
Ich versuche erst mal das WT ... falls mir das nicht zusagt, melde ich mich gerne ... vielen Dank!!
Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Musst halt probieren. Wie gesagt HiViz hätt ich daheim herumkugeln, wennst damit testen willst-> PM
Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Ja aber eben nur die lightpipe hat 3mm, die Einfassung selbiger musst ja noch dazurechnen
Bourne hat geschrieben:Habe von einem Händler gehört, dass immer mehr Gen 4 mit der Minus-Kimme ausgeliefert werden. Und nachdem ich (mit Eurer Hilfe) verstanden habe, wie man das "Problem" löst, hat sich meine anfängliche Aufregung gelegt.
![]()
Schlussendlich habe ich mir wie vom Glöckner (Danke übrigens!) empfohlen, ein Visier von "Dawson Precision" besorgt. Da kann man neben den verschiedensten Modellen dann auch jeweils Höhe und Breite sowie Lichtspalt auswählen.
Jetzt heißt es ausprobieren und trainieren. Auf jeden Fall komme ich damit besser zurecht als mit dem Original. Mich hat das weiße "U" auf der Kimme und der große weiße Punkt auf dem Korn zu sehr irritiert. Danke für Eure Hilfe!
Bourne hat geschrieben:Prommersberger (http://www.gunmaker.de) hätte es besorgen können. E-Mail mit der Produktnummer von Dawson (https://dawsonprecision.com) und er kann Dir Preis und Lieferzeit sagen. Bei mir wären es 3-4 Monate gewesen.![]()
Ich hab's dann zu einem Verwandten in den USA bestellt und ein Arbeitskollege von ihm, der kurz darauf zu Besuch in Österreich war, hat's mir mitgebracht. Ging schneller, eine Woche zu ihm und nach zwei Wochen hatte ich es.
dragon08 hat geschrieben:Dawson gibts seit kurzem auch hier
http://www.ipscstore.eu/de/238-glock
glockster hat geschrieben:Prommersberger ist mir mit seinen extremen Lieferzeiten und seinen Apothekerpreisen bekannt.
Der Direktimport erklärt warum das so schnell ging. Bin auch überzeugt das es daher wesentlich billiger war.